Deftige Preiserhöhung bei Audi, dann hohl ich mir einen BMW

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen, habe vor 14 Tagen einen Audi A4 über unsere Flottenmangement-Firma bestellt. Nun bekomme ich die Rückmeldung, dass VW die Preise inzwischen erhöht hat.

Bisher waren es ohne MwSt:
Basis: 30.487,39

Neuer Preis:
Basis: 30.865,55

Sauerei, erhöhen die also noch die Preise und das in der jetzigen Zeit!

Dann hohle ich mir halt einen BWM. Was denkt ihr?

Beste Antwort im Thema

nur nebenbei..... BMW hat zum 1.3.09 ebenfalls die Preise erhöht... .

40 weitere Antworten
40 Antworten

Preiserhöhungen ärgern jeden potenziellen Käufer.

Entscheidend ist was das jeweilige Auto nach Deiner Wunschkonfiguration und dem ausgehandelten Preis tatsächlich kostet. Also am Schluss wird abgerechnet.

Gegen den 3er spricht für mich: Heckantrieb (ich persönlich bevorzuge den Frontantrieb), Armaturen nur ansehnlich, wenn man das große Navi mitbestellt, Platzverhältnisse schlechter als im A 4, zerklüfteter Kofferraum.

Darüber hinaus baut Audi mittlerweile die schönsten Armaturen und das Parkingsystem Plus ist mit der Bildschirmanzeige eine feine Sache, im Vergleich viel besser als die Parktronic bei der Mercedes C-Klasse.

Insgesamt ist Audi derzeit die innovativste Automobilfirma. Das spricht nicht gegen BMW. Ich selbst habe in der Vergangenheit mir nacheinander 2 neue BMW 3er gekauft.

Jedoch finde ich, dass insgesamt im gleichen Maße wie sich beispielsweise das Design bei Audi verbessert hat, wurde es bei BMW unattraktiver.

Fazit: ich finde unter dem Strich erhältst du für den Audi A 4 mehr Auto für dein Geld. Außerdem ist er technisch als neues Modell absolut auf der Höhe der Zeit.

jetzt muss ich mal meinen senf dazu geben.

@threadsteller

hast du dir den audi bestelle weil er günstig war oder weil du Audi A4 fahren möchtest ? schliesslich kauft man sich ein auto
aus überzeugung und net weils grad billig ist.

nur weil die jetzt erhöhen darfst du net wie ein kleines kind beleidigt sein und dir deswegen nen BMW kaufen..hallo ???

@italiano83
Natürlich geht es nicht um die 10€, die ich jetzt monatlich mehr zahlen müsste (zuzahlung + zusätzliche Versteuerung Geldwerter Vorteil). Die ganze Bestellung war für mich ja auch schon durch.

Ich ärgere mich nur über diesen blöden Leasingdienstleister, der sich nach meiner Bestellung 14 Tage Zeit gelassen hat, um die Konfiguration zu prüfen und jetzt erst antwortet. Meine Bestellung hatte ich bereits Ende Februar fertiggestellt.

Wundert mich aber schon, dass die Leute hier lieber hinter einer Preiserhöhung stehen und nicht hinter mir und wütend protestieren. Als Hersteller würde ich jetzt schön lachen, wenn selbst die Käufer nichts gegen eine Erhöhung einzuwenden haben.

Bei mir entspricht die Differenz aus der Preiserhöhung z.B. ungefähr der Komfort Klimanalage.

BO Anlage wurde übrigens auch leicht teuerer.

Ich bin jetzt für mich zu folgenden Schluss gekommen: ich hol mir jetzt erst mal aus unserem Carpool ein Auto, das nur noch ein paar Monate Restlaufzeit hat und im Herbst bestell ich mir dann die neue Version des A4.

die neue version wird aber nicht billiger sein.
gegen ein preiserhöhung kann man nix machen.
wenn du aus protest Marke wechselt, interessiert das bei Audi kein mensch wenn sie einen Kunden verlieren..und 400 euro...was sind schon 400 euro preiserhöhung bei nem Fzg. das 40 000 kostet

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


die neue version wird aber nicht billiger sein.
gegen ein preiserhöhung kann man nix machen.

wie gesagt, mir selbst geht es nicht um die 10€.

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


wenn du aus protest Marke wechselt, interessiert das bei Audi kein mensch wenn sie einen Kunden verlieren..und 400 euro...was sind schon 400 euro preiserhöhung bei nem Fzg. das 40 000 kostet

Wenn ich mir aber anschaue, wie an andere stelle stundenlang diskutiert wird, ob man sich eine komfort klimaanlage leisten soll oder nicht, dann sind diese 400€ für viele schon ein ganz schöner batzen.

Egal ob Audi BMW oder Benz.
Wenn die Leute meinen, sie könnte noch weiter an der Preisschraube drehen, irren die sich gewaltig.

Irgendwann ist gut.

Meiner 2,7er kostet LP 46k und ist noch lange nicht voll ausgestatet.
Wenn ich mich nicht täusche hat der nicht mal nen Wagenheber und kein Reserverad.

Gehts noch ?

Zitat:

Original geschrieben von Vila Bacho


Egal ob Audi BMW oder Benz.
Wenn die Leute meinen, sie könnte noch weiter an der Preisschraube drehen, irren die sich gewaltig.

Irgendwann ist gut.

Meiner 2,7er kostet LP 46k und ist noch lange nicht voll ausgestatet.
Wenn ich mich nicht täusche hat der nicht mal nen Wagenheber und kein Reserverad.

Gehts noch ?

Wagenheber kannst du kostenlos dazu bestelle. Das mit dem Reserverad find ich persönlich aber auch nicht so schön, allerdings hat das Reserverad (gleiche Alu's wie Fahrbereifung) damals auch schon Aufpreis gekostet.

Zitat:

was sind schon 400 euro preiserhöhung bei nem Fzg. das 40 000 kostet

möglicherweise 1% ... 😁

Ich hatte das mit dem Wagenheber nicht gesehen.
Aber wenn man es kostenlos bekommt, warum sollte man darauf verzichten bzw. warum verheimlich man das ? Wiedermal 5€ gespart ?
Die allermeisten Leute brauchen den, späterstens wenn es heisst Reifelwechseln.

Hätte mein 🙂 mir auch sagen können.

Ich stelle eh -wiedermal- ein Unterschied fest zu -vor- Vertragsunterzeichnung und danach.
Kunde A**** scheint wohl normal zu sein.

Ganz klar warum Sie die Preise erhöht haben, die rechnen die Umweltprämie drauf und hängen das so aus damit es billiger aussieht und schreiben unten ganz klein hin inklusiver Umweltprämie, das machen doch fast alle jetzt so.

mein konfigurierter ist ca.600eus teurer gworden und das interessiert mich nicht...dank 15% nachlass...
mir ists das auto wert...und es wird dieses jahr noch bestellt

Zitat:

Original geschrieben von jnkhh


Hallo zusammen, habe vor 14 Tagen einen Audi A4 über unsere Flottenmangement-Firma bestellt. Nun bekomme ich die Rückmeldung, dass VW die Preise inzwischen erhöht hat.

Sauerei, erhöhen die also noch die Preise und das in der jetzigen Zeit!

Dann hohle ich mir halt einen BWM. Was denkt ihr?

Ja, hohl BMW. Ich finde es schöner wenn der A4 nicht so massenhaft wie ein 3er auf den Straßen rollt.

VG

Und schon sind wir wieder bei einer allgemeinen Preisdebatte.

Preiserhöhungen sind immer für den ärgerlich, der mehr bezahlen muss.

Aber man sollte doch nicht glauben, nur weil sich die Autoindustrie in einer Krise befindet, purzeln nur noch die Preise. Die teilweise überzogenen Rabatte müssen wieder eingefahren werden, die Endlosspirale Tariferhöhungen - Preiserhöhungen bewegt sich immer weiter, höherer Preis - höhere Löhne - noch höhere Preise - wieder höhere Löhne usw. und hinzu kommt noch eine absolut dekadente Besoldung von sogenannten Spitzenmanagern, die beispielsweise mit der Fusion BMW - Rover oder Mercedes - Chrysler - 2 renommierte Autohersteller und mit Ihnen deren Angestellte und potenziellen Käufer massiv geschadet haben.

Keiner sollte glauben, dass nach der Autokrise die Fahrzeuge auf einem niedrigeren Preisniveau angeboten werden. Die Hersteller werden entweder bei dauerhaft sinkender Nachfrage das Angebot verringern und Herstellungskapazitäten abbauen und Personal entlassen und ggfls. sich den schwindenden Einkommensverhältnissen anpassen und vermehrt Kleinwagen bauen.

Auch wenn es vielleicht vielen lästig ist es wiederholt zu hören, mit der Einführung des Euro haben wir eine massive Geldentwertung erfahren und ich ärgere mich heute noch, dass unsere Demokratie es nicht zuließ, dass unsere Bevölkerung über die Einführung des Euro abstimmten durfte.

Auf jeden Fall hätte ich mir mehr öffentlichen Protest gewünscht; die Warnungen derjenigen Personen, die sich gegen den Euro ausgesprochen haben, haben sich auf jeden Fall bestätigt.

Ein Ergebnis sind u. a. die Preise auf dem heutigen hohen Niveau und eine Preiserhöhung von 400,-- Euro ist dabei leider nur das kleinere Übel vom Gesamtproblem. Und zur Lösung des Gesamtproblems ist es nun leider zu spät. Aber die Gesellschaft triftet ja jetzt dank mangelnder gesamtgesellschaftlicher Ethik auf den finanziellen Overkill zu. Danach können wir ja wieder mit 1 Groschen anfangen.

Hoffen wir, dass es nicht dazu kommt, aber wenn niemand die vorhandenen Strukturen grundlegend ändert, erwartet uns die nächste Krise schneller als uns lieb ist und weder 400 Euro noch sonst etwas hat dann noch einen Wert.

Zitat:

Original geschrieben von Westgote


Auch wenn es vielleicht vielen lästig ist es wiederholt zu hören, mit der Einführung des Euro haben wir eine massive Geldentwertung erfahren und ich ärgere mich heute noch, dass unsere Demokratie es nicht zuließ, dass unsere Bevölkerung über die Einführung des Euro abstimmten durfte.
Auf jeden Fall hätte ich mir mehr öffentlichen Protest gewünscht; die Warnungen derjenigen Personen, die sich gegen den Euro ausgesprochen haben, haben sich auf jeden Fall bestätigt.
Ein Ergebnis sind u. a. die Preise auf dem heutigen hohen Niveau

das seh ich anders

die Preise von Autos kennen seit Jahrzehnten nur eine Richtung:
nach oben - mit dem Euro hat das wenig bis garnix zu tun (der Golf hat in den 70er mal irgendwo knapp unter 10.000 DEM angefangen). Aber erstens bekommt man dafür heute auch mehr und zweitens sind die Einkommen ja auch in ähnlicher Weise gestiegen.
Aber auch mit den deutschen Einkommen hat das wenig zu tun... kaum ein deutsches Auto kommt noch zu 100% aus Deutschland, geschweige denn, aus dem Euro-Raum.
Es ist halt teurer, weil die Leute mehr wollen und auch bereit sind, mehr zu zahlen (bisher jedenfalls).

Wenn man mal wirkliche Preise für andere Dinge vergleicht, dann stellt man fest, daß die "Geldentwertung" im Wesentlichen eine Herbeigeredete ist, die deFakto nicht stattgefunden hat. Ausnahme: Energie

Der Euro ist für die Wirtschaft sicher kein Problem - eher könnte man kritisieren, daß Otto-Normalbürger, ausser beim verreisen, wenig davon hat.

Es hat sicher eine Geldentwertung stattgefunden.

Aber auf der anderen Seite war es die letzten Jahre so, dass die Leute bzgl. Auto immer alles haben wollten.

Es fing an mit el. Fensterheber, Klima, ABS.

Jetzt will man Xenon, Kurvenlicht, ACC, Klimatisierte Sitze etc.

Und jetzt ?

Jetzt will es keiner mehr bezahlen, dass die Autos, nicht nur Motortechnisch überzüchtet wurden.
Nicht zuletzt ist es auch ein Statussymbol ungeahnten Ausmaßes.

Trotzdem: Irgendwo müssen 2,2Mrd. Gewinn herkommen.
Und das hat Audi mitlerweile gut drauf, den Leuten reichlich Geld aus der Tasche ziehen.

Aber dem Threatersteller möchte ich noch sagen:

Eigentlich ehrt Audi Dein Vorhaben, denn es bedeutet, das bei BMW offensichtlich dicke Rabatte gegeben werden.
Ansonsten erschließt mir nicht, weshalb Audi teurer als BMW sein soll.

Also, ein gutes Zeichen für Audi.
Meine Kritik an den Preisen, auch bei Audi bleibt aber trotzdem.

Vila

Deine Antwort
Ähnliche Themen