Defroster Fehlfunktion ?

Mercedes

Liebe Gemeinde,
der Winter kommt und so habe ich heute als "noch W203 Neuling" mal die
Defrostertaste betätigt. Eigentlich hatte ich erwartet, dass jetzt richtig
"geballte Kraft" aus den Lüftungsschlitzen an der Windschutzscheibe kommt.
Aber: der Lufstrom wurde sogar geringer !
Ich habe alle möglichen Stellungen der Wahlschalter und Regler probiert, aber
immer sobald ich die Defrostertaste betätige, wird's weniger.
Was mache ich verkehrt / was könnte defekt sein ?

Danke für jeden Tipp !

LG,
Johanna

PS.: Mein Fahrzeug hat die kleine Klimaanlage ohne Display

Beste Antwort im Thema

Defrost taste und Umluft taste ca 3 bis 4 Sekunden zeitgleich drücken. Die Lämpchen fangen im Wechsel an zu blinken. Dauert ca 10 Sekunden. Dann schauen ob das Problem behoben ist.

@koelner67 anstatt eines sinnlosen Post hättest du die Detail Beschreibung auch selbst schreiben können...

28 weitere Antworten
28 Antworten

Vielleicht der Stellhebel?

Normier doch mal die Motoren. Vllt ist die defrost klappe in einer falschen Position

Zitat:

@Easy2Ride schrieb am 23. November 2015 um 20:21:38 Uhr:


Normier doch mal die Motoren. Vllt ist die defrost klappe in einer falschen Position

Jetzt weiß der TEvauchndirekt was du meinst.

Defrost taste und Umluft taste ca 3 bis 4 Sekunden zeitgleich drücken. Die Lämpchen fangen im Wechsel an zu blinken. Dauert ca 10 Sekunden. Dann schauen ob das Problem behoben ist.

@koelner67 anstatt eines sinnlosen Post hättest du die Detail Beschreibung auch selbst schreiben können...

Ähnliche Themen

Toll wenn man von seinen eigenen Fehler ablenkt.

Hallo,
Danke für Eure Antworten !
Habe Defrosttaste und Umlufttaste 3 bis 4 Sekunden gedrückt,
es fing an zu blinken und der Luftstrom änderte sich, kam aus
verschiedenen Düsen und hörte sich unterschiedlich an.
Aber das Ganze war nach 10 Minuten noch nicht vorbei,
dann habe ich den Wagen neu gestartet.
Es hat aber nichts gebracht - der Luftstrom wird geringer wenn ich den Defroster einschalte.

Wo sitzt der "Stellhebel" und wie kann ich ihn prüfen ?

DANKE füe weitere Tipps !

LG,
Johanna

Die stellmotoren kann man nicht so einfach prüfen. Dazu muss man einiges zerlegen. Aber das wird wohl nicht der Fehler sein. Evtl ist dein pollenfilter zu. Schau dir den mal an bzw erneuer ihn. Hat letztens bei jemand anderen Abhilfe geschaffen.

@koelner67
Ich konnte kein Fehler entdecken.

Bei mir war nach Tausch des Stellhebels genau dieses Problem behoben. War aber recht Zeitintensiv der Tausch. Danach läuft der Test normal durch und endet von alleine. Der defekte Hebel machte bei mir auch keine Geräusche, da bei der unverstärkten ersten Version dir Aufnahme zum Motor hin komplett abgebrochen war. Teilenummer kann ich erst später raussuchen, wenn erforderlich?
Gruß

Hab nochmal den Beitrag gelesen bzw vorhin was überlesen. Wenn nach 10 min der test nicht aufhört ist in der Tat was faul. Dann ist wohl ein oder mehrere Hebel defekt. Das heisst den Innenraum zerlegen und erneuern. Bzw wenn du das nicht kannst muss du das Auto in die Werkstatt geben. Ist natürlich ziemlich teuer. Preise kann ich dir aber nicht nennen. Denke mal über Google findest du den Preis oder zumindest einen Anhaltspunkt.

Hallo,

@thorac2: Kannst Du mir die Teilenummer nennen ?

Gibt es nur einen oder mehrere Stellhebel ?
Falls mehrere : Welcher kommt in Frage ? Sitzen die alle im gleichen Bereich ?

@Easy2Ride : Den Filter hab ich inzwischen getauscht - hat nichts gebracht...8-(...

Ich habe zu meinem Problem auch folgendes gelesen :
"Oft hört man bei einem defekten Stellhebel ein Knacken, wenn nicht ist es evtl. ein Stellmotor."
Bei mir knackt es nicht.

LG und ein schönes WE,
Johanna

Hi,

die "kleine" Klima hat nur ein Stellhebel. Der Stellhebel kostet nur ein paar Euro, der Motor (A2038201642) über 150€. Reparatur bei MB um die 650€, je nach Werkstatt.

Hab auch nur die kleine Klima ohne Display
wenn ich die Regler für die Temperatur Höher stelle wird auch die Luft wärmer die Vorne raus aber das der Luftstrom geringer wird das habe ich nicht.
Kommt die Luft dann wo anders raus oder wird der Lüfter langsamer?

Hi,

"Kommt die Luft dann wo anders raus oder wird der Lüfter langsamer?"

bei Defrost kommt die Luft direkt am unteren Rand der W-Scheibe raus. Und das sehr stark, es ist lauter als sonst.

Hallo

gibt's hier zum Thema was neues?
wurde der Defekt repariert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen