Defroster Fehlfunktion ?
Liebe Gemeinde,
der Winter kommt und so habe ich heute als "noch W203 Neuling" mal die
Defrostertaste betätigt. Eigentlich hatte ich erwartet, dass jetzt richtig
"geballte Kraft" aus den Lüftungsschlitzen an der Windschutzscheibe kommt.
Aber: der Lufstrom wurde sogar geringer !
Ich habe alle möglichen Stellungen der Wahlschalter und Regler probiert, aber
immer sobald ich die Defrostertaste betätige, wird's weniger.
Was mache ich verkehrt / was könnte defekt sein ?
Danke für jeden Tipp !
LG,
Johanna
PS.: Mein Fahrzeug hat die kleine Klimaanlage ohne Display
Beste Antwort im Thema
Defrost taste und Umluft taste ca 3 bis 4 Sekunden zeitgleich drücken. Die Lämpchen fangen im Wechsel an zu blinken. Dauert ca 10 Sekunden. Dann schauen ob das Problem behoben ist.
@koelner67 anstatt eines sinnlosen Post hättest du die Detail Beschreibung auch selbst schreiben können...
28 Antworten
@Skip986,
es gibt nichts Neues - werde das Ganze wohl mal im
Frühling reparieren - jetzt ist es mir zu kalt und ich habe
keine Garage.
LG,
Johanna
Danke für die Rückmeldung.
Nur zur Info, hab bei mir auch mal die Kappen versucht zu kalibrieren. Das selbe wie bei dir.
Nach 15 min. ohne Ergebnis hab ichs dann abgebrochen.
100 pro der Stellhebel bei einem der Motoren
Dieser war es bei mir, ca. am linken Rand der Mittelkonsole glaube ich war dieser.
Das Hilft!
Danke
Ähnliche Themen
Passt zwar nicht zum Fehlerbild aber egal... 😁
An unserem SLK (R171) kam allgemein kaum Luft an. Fiel aber nur auf "Vollgas" bzw. beim defrosten auf. Es war der Innenraumfilter der angäblich immer gewechselt wurde bei MB... Neuer rein und nun arbeitet das Ding korrekt.
Natürlich kann der auch zu sein. Der sitzt oberhalb der Batterie im Motorraum.
Gibt es im Innenraum noch einen Filter? Vielleicht irgendwo in der nähe des Gebläse?
Bei mir (S203) sitzt er über der Batterie. Im SLK im Innenraum.
Ich meine mal gelesen zu haben das die gro0e Klima einen im Innenraum hat Beifahrerfußraum.
Aber wie gesagt bin ich da nicht sicher aber die BDA sollte da Aufschluss bringen.
Hi,
die große Klima hat 2 Filter: 1x über Batterie (Polfilter) und 1x hinter Handschuhfach (Aktivkohlefilter). Die kleine Klima hat nur ein Filter, den über die Batterie.
Hallo,
hole den alten Fred mal wieder hoch.
Bei mir kommt die Defrost-Funktion mit Verzögerung, es bläst erst nach ca. 2km richtig. Das ist natürlich zu spät, weil ich bis dahin die Strecke quasi im Blindflug zurücklege.
Die "Kalibrierung" hat irgnedwie nicht funktioniert. Habe beide Tasten lange gedrückt, hat sich aber nichts getan. (MOPF 01/2005, Standard-Klima)
Gibt es da irgendwo noch einen Sensor, der zu evtl. spät reagiert?
Wie schön war das noch, als man die komplette Heizung mit 3 Schiebehebeln (warm-kalt, oben, unten) gesteuert hat, ohne Rechner, Elektromotoren und den ganzen Sch..... !
Ich habe das noch in meinem VW-Bus so, und es funktioniert einfach.
Hallo talkyred,
bei meinem Wagen war's damals der Stellhebel -
ausgetauscht : alles o.k. .
LG,
Johanna
Es funktioniert ja, nur mit Verzögerung.
Bei Dir ging es ja wohl gar nicht.
Hallo
Bei mir (s203 Mopf kleine Klima) kommt direkt nach Start auch kaum was bei Defrost. Lüfter hat kleine Stufe----kaum Luftaustritt. Erst nach 300-400m fahrt regelt der Lüfter langsam hoch. Hat wohl mit der Luft/Motortemperatur zu tun. Erst wenn die Luft etwas erwärmt werden kann wird der Luftstrom erhöht. Je wärmer der Motor desto mehr Lüfterleistung und Luftstrom (bis fast Orkan 🙂 )
Ach ja....Stellhebelprüfung läuft sauber durch.....sind also in Ordnung.
Gruß der Ballu
Hi,
Stellhebelprüfung ist jetzt auch gelaufen, muss wohl der Motor an sein. :-)
Das mit der Defrost-Luft war früher anders. Als der Wagen noch neu war, hat der annähernd SOFORT so geblasen, dass ich dachte WOW! mal eine tolle Funktion. (War wohl das, was Du Orkan nennst.)
Das blies auch sofort deutlich stärker, als wenn manuell die höchste Stufe eingestellt ist.
Warm ist da meiner Meinung nach nach 500m noch nichts, was verwertet werden kann, und das muss sofort blasen, sonst taugt das nicht.
Wenn man die Logik der Konstruktion kennen würde, könnte man ja mal gezielt suchen. Aber so ...