Definition Austausch-Wasserpumpe

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

kann mir jemand kurz erklaeren, wie man Austausch-Wasserpumpe definiert.

Folgender Hintergrund:
Habe die 150.000km mit Zahnriemenwechsel inkl. WaPu. Bei der Auftragsannahme haben wir besprochen, dass es eine neue fuer 150€ gibt und eine Austausch-WaPu (refurbished) fuer 75€ gibt. Diese ist ja im Preis reduziert, weil sie als Gebrauchtteil im Werk aufgearbeitet wird und dann wieder mit 2 Jahren Garantie in Umlauf kommt. Da es kein Neuteil ist, wird sie billiger angeboten. Habe mir dafuer entschieden.

Nun schrieb ich vorhin eine Email dass sie mir doch bitte die ausgetauschten Teile in den Kofferraum legen. Als Antwort bekam ich, dass sie das machen koennten, ausgenommen die WaPu, da diese ein Austauschteil sei.

Stimmt das so? Muesste man mir nicht mein Originialteil aushaendigen oder stattdessen einen Ankaufpreis fuer mein Altteil anbieten?

Danke fuer Eure Hilfe!

Gruss, JB

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von joebananas


.........
....weil sie als Gebrauchtteil im Werk aufgearbeitet wird und dann wieder mit 2 Jahren Garantie in Umlauf kommt. Da es kein Neuteil ist, wird sie billiger angeboten. Habe mir dafuer entschieden.
........

Ich kann es dir nicht definieren hätte aber eine Frage:

Wo kommt deine Austauschpumpe her?

Wie kommt sie denn in den Umlauf?

Mit dem Zitat oben hast du doch die Frage schon beantwortet.

Deine Pumpe bekommmt dann wahrscheinlich nach der Aufarbeitung der Nächste 😁

http://de.wikipedia.org/wiki/Refurbishing

18 weitere Antworten
18 Antworten

Schon irgendwie ärgerlich... Mal eben knapp 800 Euro obwohl gar nix kaputt war. Nach der Aktion kann ich die Leute erst Recht nicht verstehen, die einen ZR bereits vor Ablauf des Intervalls wechseln.

Wieviel km willst du das Auto fahren? 500.000 km?
Selbst so wirst du wohl kaum nochmal 180.000 km drauf fahren. Also ist eigentlich egal wann man die 800 Euro bezahlt, ob bei 180.000 km oder bei 230.000 km.
Wodurch bist du überhaupt drauf gekommen den zu Wechseln als harter Verfechter das das eh quatsch ist und alle anderen blöd sind?

Nun ich bin nach wie vor Verfechter davon bzw. hat die Aktion meine Meinung bestätigt, daß so ein ZR Wechsel völliger Blödsinn ist nur weil das Intervall erreicht ist. Würde ich nach der Aktion auch nie wieder machen, eben weil ich die Altteile vorliegen habe. ZR selbst wie gesagt absolut kein Verschleiss und selbst die Lager der Spannrollen haben keinerlei Spiel. Der wird nie und nimmer einfach so reißen so ein Riemen, das war früher vielleicht mal so aber die modernen Riemen sind quasi unkaputtbar. Ich vertrete weiterhin die Meinung, daß WENN etwas passiert, dann durch die Wapu und die wird sich durch Geräusche ankündigen. Und genau das war bei mir der Fall gewesen, ich hab ein leichtes "Summ" Geräusch, und um letztlich den Zahnriementrieb samt Pumpe auszuschliesen, hab ichs halt wechseln lassen... Ergebnis: Lag nicht dran, das Summen ist noch da. Vermute mal die Lichtmaschine. Mal weiter beobachten.

Also - ich habe mal einen Zahnriemen zu sehen bekommen der gerissen war.
Der unbeschädigte Teil sah aus " wie neu".

In der Regel ist es aber so daß oft die Rollen schuld sind ( defekte Lager ) oder die WaPu .

Die ZR der 16-Ventiler sind eh höher belastet wie die der 8-Ventiler.

Außerdem: 800 Euro bei gut über 100 000 km ist doch ein Klacks gegenüber einer Steuerkette eines TSI die doppelt soviel kostet beim Tausch und nur halb so lange hält - wenn überhaupt.

Aber jetzt haben sie ja " Zahnriemen in Öl mariniert" im Angebot.
Mal sehen wie lange das gut geht ...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen