defektes LMM erkennen

Audi TT RS 8S

Hallo,

woran merke ich denn ob das LMM kaputt ist ?

Ich hab gehört das tritt doch auch eher bei den 180ern auf als bei den 225ern, stimmt das ?

Und wie testen die das in der Werkstatt. Mit Fehlerspeicher auslesen ist das doch da nicht getan oder ??

schönen Gruß und schreibt zurück

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TT-Fun


Bei meinem ersten defekten LMM hat die WS im Stand 2,5 gemessen = alles in Ordnung.

Gruß

TT-Fun

Hallo,

da möchte ich fast wetten, dass ein Verbraucher an war.

Ich habe schon öfter neben einem Mech. gestanden, und die hatten z.B. die Klima oder Sitzheizung usw. an bei der Messung.

Das Ergebnis kann man dann vergessen.

Ja die MWB 032 folgende sind natürlich auch aussagekräftig.

Gruß
TT-Eifel

Das kann natürlich sein. Leider war ich zu dem Zeitpunkt nicht dabei.

Gefragt habe ich aber, ob die Klima dabei ausgeschaltet wird - dies wurde bejaht. Obs denn wirklich auch gemacht wurde ?!

Gruß

TT-Fun

Zitat:

Original geschrieben von Gora_Driver


. Schlechtes Startverhalten, sehr schlechte Abgaswerte, schlechte (verzögerte) Gasannahme deuten beim Benziner u.U. einen defkten LMM an.

MfG

Kann man das bei einer AU erkennen ob der LMM kaputt ist?

Zitat:

Original geschrieben von fuggey


Kann man das bei einer AU erkennen ob der LMM kaputt ist?

nein

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel


Hallo,
da möchte ich fast wetten, dass ein Verbraucher an war.
Ich habe schon öfter neben einem Mech. gestanden, und die hatten z.B. die Klima oder Sitzheizung usw. an bei der Messung.
Das Ergebnis kann man dann vergessen.

Ja die MWB 032 folgende sind natürlich auch aussagekräftig.

Gruß
TT-Eifel

Wie müssen den die Werte im MWB 032 sein um eine Aussage über den LMM treffen zu können?

Deine Antwort
Ähnliche Themen