Defekter Klimakondensator durch Steinschlag
Hallo miteinander,
mich bewegt die Frage, ob folgender Defekt ein Einzelfall ist oder schon öfter auftrat:
Die Klimaanlage hat nicht mehr gekühlt, da der Kondensator durch Steinschlag beschädigt worden war. Reparaturkosten 379 Euro bei einem 1 Jahr alten Auto.
Lt. Werksatt tritt solch ein Schaden nicht häufig, aber doch mehr als nur im Einzelfall auf.
Natürlich kann keiner etwas für Steinschlag. Bei der Windschutzscheibe muß man mit dem Risiko leben, da man die Scheibe halt nicht verdecken kann. Das ist bei dem Kondensator, der sich lt. Aussage im Stoßfänger zwecks guter Kühlung weit vorne befindet, etwas anders. Nach meinem Eindruck liegt er - durch den Schaden erwiesen - zu ungeschützt. Kurz gesagt: man könnte einen Konstruktionsmangel (z.B. ein fehlendes Drahtgitter) unterstellen.
Wie sind Eure Erfahrungen dazu?
Grüße,
Henrik
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
nachdem ich mir auch Sorgen um den Klimakondensator meines neuen Hugo gemacht habe, habe ich gestern den Umbau mithilfe eines sog. "Racegitters" durchgeführt, nicht ohne dies fotografisch zu dokumentieren.
Fürs Nachmachen hier also eine kleine Anleitung, wie es zumindest bei meinem Gewinner-Caddy 1.4 ging.
Man beachte die Anleitung zum Ausbauen des Stoßfängers in der FAQ, wo z.B. oben zwei Schrauben mehr verbaut sind.
Viel Spaß und viel Erfolg beim Nachmachen. 😁
Ich habe bei der Gelegenheit - und weil ich sowieso ein Racegitter 150x30cm hatte - gleich alle Schlitze an der Front mit dem Gitter ausgestattet. Wenn schon, denn schon... 😉
559 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ExScenic
Hallo,einen der letzten Jako-o's bestellt im letzten Monat und der Freundliche sagte mir, daß das Klimakondensator-Schutzgitter zumind. seit MJ2014 jetzt Serie wäre?
Kann das jemand bestätigen?
Grüße
Nein, das ist nicht so.
Habe gestern noch einen nagelneu eingetroffenen Jako-o beim Händler gesehen.
Da war kein Gitter.
Das kann man so nicht sagen. Beim 4motion oder Schlechtwegefahrwerk ab Werk ist das Gitter (welches auf den Kühler geklammert wird) Serie.
Er hat aber nicht nach dem 4Motion gefragt, sondern gesagt das er einen der letzten JakO-O bestellt hat und bei denen ist es eben nicht vorhanden. 😛
Von daher war meine Behauptung nicht ganz unrichtig. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Li-La-Lu
Das kann man so nicht sagen. Beim 4motion oder Schlechtwegefahrwerk ab Werk ist das Gitter (welches auf den Kühler geklammert wird) Serie.
Hi.
Also bei meinem 4 Motion ist kein Gitter verbaut worden.
Wurde das event. für den Luxemburgischen Markt weggelassen ?
Wer weis ....
Lg 🙂
Hallo zusammen,
kürzlich nochmal beim Freundlichen Teilehändler im ETKA geschaut - mittlerweile scheint es Klimakondensatorteile zu geben, bei denen das Gitter dabei ist mit dem Teil. Mancher Passat hat es z.B., mancher andere nicht...
Aber ob das auf meinen Edition zutrifft, kann man erst sagen, wenn man eine Fahrgestellnr hat (meine eigene oder eine andere von einem Edition 1.6tdi aus MJ2014 - habe jetzt eine von 2.0tdi rausbekommen, somit auch nicht 100% sicher bei ETKA Recherche was mich betrifft, daher noch nicht passiert) - wenn einer hier einen Edition 1.6tdi hat aus MJ2014 mit dem Gitter, dann sollte meiner auch ein Gitter haben - ich melde mich zurück, wenn meine Fahrgestellnr existiert - da das aber wohl ca. 3 Wochen vor Abholung erst passiert, schaue ich vielleicht auch später erst "in natura" nach :-)....
@Balky: erst gerade gesehen, dass du auch einen Maxi Edition 1.6tdi MJ2014 bestellt hast (denke mal du hast ihn noch nicht, da MJ2014 seit Juli und Lieferzeit ca. 10Wochen) - oder schaust du einfach bei deinem in natura nach und weisst daher das es eben kein Gitter gibt?
OT: echt kompliziert, das mit den VW Teilen...ähnliches hatte ich auch mit Plastikmotorraumwanne - die ist wohl bei Edition/Comfortline auch dabei, nur bei Startline/Trendline nicht....aber im Konfigurator steht nichts dadrüber, ausser dass man eine Unterfahrschutzwanne zubestellen kann - ist aber wieder was anderes.
Bis dann - Grüsse
Zitat:
Also bei meinem 4 Motion ist kein Gitter verbaut worden.
Wurde das event. für den Luxemburgischen Markt weggelassen ?
Wer weis ....
Na steht doch bei dir schon drauf...... ist wohl clever eingespart worden...😁
Zitat:
Original geschrieben von ExScenic
@Balky: erst gerade gesehen, dass du auch einen Maxi Edition 1.6tdi MJ2014 bestellt hast (denke mal du hast ihn noch nicht, da MJ2014 seit Juli und Lieferzeit ca. 10Wochen) - oder schaust du einfach bei deinem in natura nach und weisst daher das es eben kein Gitter gibt?
Hallo,
wie schon gesagt, ich hab meinen Caddy schon in der ersten Juliwoche bekommen, produziert wurde das MJ.2014 ab Anfang Juni, meiner wurde am 20.06.2013 produziert.
Kann man auch aus dem Serviceheft entnehmen das er schon MJ.2014 ist.
Genug davon, ich hatte keins und wenn man sich die Mühe macht auch mal ein paar Beiträge zum Thema zu lesen, dann kann man das den vorhergehenden Beiträgen auch entnehmen 🙄😁
>Machste Klick<
Ich hab´s nachgerüstet, wie so vieles und bin froh das ich es gemacht hab.
Grüße ..... Ich 😎
Hallo,
habe gestern an einem 2014er Jako-O in der Nachbarschaft gesehen, dass Dreistrahlwaschdüsen verbaut sind. Zumindest das wurde geändert.
Grüße
Caddyfix
Auch wenn`s nicht wirklich hier hergehört aber die hab ich auch, evtl. weil sie beheizt sind, WP..???
Zitat:
Original geschrieben von Caddyfix
Hallo,habe gestern an einem 2014er Jako-O in der Nachbarschaft gesehen, dass Dreistrahlwaschdüsen verbaut sind. Zumindest das wurde geändert.
Grüße
Caddyfix
Na dann können diese Leute ja jetzt wieder auf die Fächerdüsen umrüsten.😁
*derwoimmernochmitseinenfächerdüsenzufriedenistundkeinenotwendigkeitderumrüstungsieht*
Hihi,
da hat es wohl auch schon Diskusionen drüber gegeben 😁 ich kenne nur die, die ich hab und finde sie toll wie sie sind *fg*
Mein Caddy Maxi 4Motion, geliefert am 31. Juli 2013, also MJ 2014, hat das Gitter auch nicht.
Hab es heute nachgerüstet...