Defekter Behälter der Scheibenwaschanlage

Mercedes GLK X204

Als wir am Sonntag einen Ausflug machen wollten und ich meinen GLK aus der Garage fuhr, bekam ich einen großen Schreck, denn es befand sich auf dem Boden ein ca. 1 Meter großer Wasserfleck.
Zuerst dachte ich, das dass Kühlwasser ausgelaufen wäre.
Da ich aber am Samstag Wasser in die Scheibenwaschanlage nachgefüllt habe, war mir dann klar es kann nur an der Scheibenwaschanlage liegen.
Am Montag früh, dann gleich den Freundlichen angerufen, der mir erklärte, dann haben sie zuviel Wasser eingefüllt und es würde mindestens 1-2 Liter am Überlaufstutzen auslaufen das wäre ganz normal.
Da man keine besonderen Kenntnisse von Autos haben muß um diese Aussage zu wiederlegen, wurde ich dann so richtig sauer und bestand auf eine Überprüfung.
Beim Freundlichen nun stellte sich bei der Überprüfung dann heraus, das der Behälter der Scheibenwaschanlage einen Riss bekommen hatte und das war der Grund des Wasserverlustes.
Der Gipfel der Frechheit gipfelte dann aber in die Frage:
"ob ich im Winter genügend Frostschutzmittel mit in's Wasser gegeben hätte"
Meinen Antwort darauf lautete. es ist jetzt der Monat Juli und nicht Januar

Dieses veranlasste mich dann, bei der Geschäftsführung vorstellig zu werden und plötzlich ging alles schnell.
Behälter wurde in Köln (50Km entfernt) besorgt und eingebaut.

Ich werde es in Zukunft ablehnen, mit solchen Freundlichen zu sprechen und evtl. die Werkstatt zu wechseln..

Beste Antwort im Thema

Als wir am Sonntag einen Ausflug machen wollten und ich meinen GLK aus der Garage fuhr, bekam ich einen großen Schreck, denn es befand sich auf dem Boden ein ca. 1 Meter großer Wasserfleck.
Zuerst dachte ich, das dass Kühlwasser ausgelaufen wäre.
Da ich aber am Samstag Wasser in die Scheibenwaschanlage nachgefüllt habe, war mir dann klar es kann nur an der Scheibenwaschanlage liegen.
Am Montag früh, dann gleich den Freundlichen angerufen, der mir erklärte, dann haben sie zuviel Wasser eingefüllt und es würde mindestens 1-2 Liter am Überlaufstutzen auslaufen das wäre ganz normal.
Da man keine besonderen Kenntnisse von Autos haben muß um diese Aussage zu wiederlegen, wurde ich dann so richtig sauer und bestand auf eine Überprüfung.
Beim Freundlichen nun stellte sich bei der Überprüfung dann heraus, das der Behälter der Scheibenwaschanlage einen Riss bekommen hatte und das war der Grund des Wasserverlustes.
Der Gipfel der Frechheit gipfelte dann aber in die Frage:
"ob ich im Winter genügend Frostschutzmittel mit in's Wasser gegeben hätte"
Meinen Antwort darauf lautete. es ist jetzt der Monat Juli und nicht Januar

Dieses veranlasste mich dann, bei der Geschäftsführung vorstellig zu werden und plötzlich ging alles schnell.
Behälter wurde in Köln (50Km entfernt) besorgt und eingebaut.

Ich werde es in Zukunft ablehnen, mit solchen Freundlichen zu sprechen und evtl. die Werkstatt zu wechseln..

164 weitere Antworten
164 Antworten

Habe heute an meinem GLK (Bj. 07/12)dasselbe Problem festgestellt. - Wasserbehälter defekt. - Beim Nachfüllen läuft das Wasser wieder vor dem linken Vorderrad aus.

MB hat offensichtlich nach Jahren immer noch nicht konstruktiv nachgebessert.

Werde am Montag meine Werkstatt anrufen. - Bin leider gerade eine Woche über die Garantiefrist hinaus und dachte ich brauche keine Garantieverlängerung. - So kann man sich täuschen.

Hallo
habe noch einen neuen Behälter übrig,falls jemand einen braucht.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von JuergenMorr


Habe heute an meinem GLK (Bj. 07/12)dasselbe Problem festgestellt. - Wasserbehälter defekt. - Beim Nachfüllen läuft das Wasser wieder vor dem linken Vorderrad aus. ...

Bei mir dasselbe seit ein paar Wochen (GLK EZ 06/09). Ich habe wohl "Glück", dass es mich jetzt erst trifft. Der Riss muss im oberen Bereich sein, da geschätzt nur etwa 1 - 1,5 Liter wieder rauslaufen. Ich lass es erstmal so und werde erst zum Winter den Behälter wechseln lassen. Bei den vielen Erfahrungen zu diesem Thema, mit welchen Kosten muss ich etwa rechnen?

Gruß GehElKah

Hallo,
normalerweise müßte Mercedes das Teil kostenlos tauschen plus Schadenersatz für entgangene Freizeit zahlen.
Der Fehlerhafte Behälter ist nun schon seit zig Jahren bekannt.
Geändert wurde nichts......

Ähnliche Themen

Hallo zusammen
wieder ist der Behälter undicht wird zum 2 mal getauscht Kulanzantrag abgelehnt
220cdi 06.2010 kosten ca. 180.00 Euro .
Gruß GLK 1000

Hallo,
da mußt Du aber nochmal mit dem freundlichen reden! Ich habe schon den Vierten drin und immer kostenfrei.
Gruß flasch_flens

Zitat:

Original geschrieben von flasch_flens


Hallo,
da mußt Du aber nochmal mit dem freundlichen reden! Ich habe schon den Vierten drin und immer kostenfrei.
Gruß flasch_flens

noch in der Garantie ? meine Garantie Verlängerung ist vor einem Monat abgelaufen werde noch mal nachfragen

Gruß GLK1000

Garantie hin oder her.

Wenn ein Bauteil fehlerbehaftet produziert wird, sollte es von einer Firma die etwas auf sich hält jederzeit kostenfrei ersetzt werden.

meine Meinung, basta 😠

In der Garantie einmal in der Verlängerung zweimal und einmal danach.
MfG

Zitat:

Original geschrieben von glk-1000



Zitat:

Original geschrieben von flasch_flens


Hallo,
da mußt Du aber nochmal mit dem freundlichen reden! Ich habe schon den Vierten drin und immer kostenfrei.
Gruß flasch_flens
noch in der Garantie ? meine Garantie Verlängerung ist vor einem Monat abgelaufen werde noch mal nachfragen
Gruß GLK1000

Hm unglaublich das ganze Waschbehälter Austausch, ich habe noch Mals diese Thema ausgegraben weil ist eindeutig MB Problem das hier sich noch die Werkstätte mit dummen Sprüche herumschleichen in heutige Zeit
ist für mich unverständlich bei diese Flut von Informationen insgesamt.

Meine frage noch Mal dazu wie erkenne ich bei GLK- den Wasserstand der Scheiben-Waschanlage, in Beschreibung den Wasserstützen abgebildet aber den Stand habe ich bisher noch nicht herausgefunden.

Lg,Sigi

Zitat:

Geisterfahre [url=http://www.motor-talk.de/.../...ter-behaelter-der-scheibenwaschanlage-
Meine frage noch Mal dazu wie erkenne ich bei GLK- den Wasserstand der Scheiben-Waschanlage, in Beschreibung den Wasserstützen abgebildet aber den Stand habe ich bisher noch nicht herausgefunden.

Garnicht - es kommt eine Warnmeldung im KI, wenn das Wasser zur Neige geht.

gruss
tiny

Danke für RE; Und ja schade das man hier in ungefähr tappen muß ich empfinde das als schlechte Abschluß von Konstruktion Ausstattung insgesamt.

Zitat:

@Geisterfahre schrieb am 6. Juli 2015 um 14:37:35 Uhr:


Danke für RE; Und ja schade das man hier in ungefähr tappen muß ich empfinde das als schlechte Abschluß von Konstruktion Ausstattung insgesamt.

Mhmm ich nicht - ich hatte bis dato kein anderes Fzg. (ausser das Sportcoupe von MB) welches mir überhaupt anzeigt, dass das Wischwasser knapp wird. Da war einfach Schluss und Ende.

Beim GLK sind ca. noch 0,50 ltr drin, nachdem die Warnmeldung kommt; IMHO ausreichend Zeit um nachzufüllen. Von daher kann ich Deinen Einwand nicht nachvollziehen.

gruss
tiny

ach komm jeder menge Elektronik am Board diese kleine wasserpipi anzeige außer acht gelassen, und ja mein Einwand muß sich noch einspielen da ich das Fahrzeug erst zwei Wochen habe und kenne zu wenig, und deshalb
danke für dein Tip...

Hallo Geisterfahre !
Nur interessenhalber,was fuer ein Landsmann bist Du? Hollaender?
Bitte nicht uebel nehmen,wirklich nur interessenhalber !?
Rolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen