Defekter Behälter der Scheibenwaschanlage
Als wir am Sonntag einen Ausflug machen wollten und ich meinen GLK aus der Garage fuhr, bekam ich einen großen Schreck, denn es befand sich auf dem Boden ein ca. 1 Meter großer Wasserfleck.
Zuerst dachte ich, das dass Kühlwasser ausgelaufen wäre.
Da ich aber am Samstag Wasser in die Scheibenwaschanlage nachgefüllt habe, war mir dann klar es kann nur an der Scheibenwaschanlage liegen.
Am Montag früh, dann gleich den Freundlichen angerufen, der mir erklärte, dann haben sie zuviel Wasser eingefüllt und es würde mindestens 1-2 Liter am Überlaufstutzen auslaufen das wäre ganz normal.
Da man keine besonderen Kenntnisse von Autos haben muß um diese Aussage zu wiederlegen, wurde ich dann so richtig sauer und bestand auf eine Überprüfung.
Beim Freundlichen nun stellte sich bei der Überprüfung dann heraus, das der Behälter der Scheibenwaschanlage einen Riss bekommen hatte und das war der Grund des Wasserverlustes.
Der Gipfel der Frechheit gipfelte dann aber in die Frage:
"ob ich im Winter genügend Frostschutzmittel mit in's Wasser gegeben hätte"
Meinen Antwort darauf lautete. es ist jetzt der Monat Juli und nicht Januar
Dieses veranlasste mich dann, bei der Geschäftsführung vorstellig zu werden und plötzlich ging alles schnell.
Behälter wurde in Köln (50Km entfernt) besorgt und eingebaut.
Ich werde es in Zukunft ablehnen, mit solchen Freundlichen zu sprechen und evtl. die Werkstatt zu wechseln..
Beste Antwort im Thema
Als wir am Sonntag einen Ausflug machen wollten und ich meinen GLK aus der Garage fuhr, bekam ich einen großen Schreck, denn es befand sich auf dem Boden ein ca. 1 Meter großer Wasserfleck.
Zuerst dachte ich, das dass Kühlwasser ausgelaufen wäre.
Da ich aber am Samstag Wasser in die Scheibenwaschanlage nachgefüllt habe, war mir dann klar es kann nur an der Scheibenwaschanlage liegen.
Am Montag früh, dann gleich den Freundlichen angerufen, der mir erklärte, dann haben sie zuviel Wasser eingefüllt und es würde mindestens 1-2 Liter am Überlaufstutzen auslaufen das wäre ganz normal.
Da man keine besonderen Kenntnisse von Autos haben muß um diese Aussage zu wiederlegen, wurde ich dann so richtig sauer und bestand auf eine Überprüfung.
Beim Freundlichen nun stellte sich bei der Überprüfung dann heraus, das der Behälter der Scheibenwaschanlage einen Riss bekommen hatte und das war der Grund des Wasserverlustes.
Der Gipfel der Frechheit gipfelte dann aber in die Frage:
"ob ich im Winter genügend Frostschutzmittel mit in's Wasser gegeben hätte"
Meinen Antwort darauf lautete. es ist jetzt der Monat Juli und nicht Januar
Dieses veranlasste mich dann, bei der Geschäftsführung vorstellig zu werden und plötzlich ging alles schnell.
Behälter wurde in Köln (50Km entfernt) besorgt und eingebaut.
Ich werde es in Zukunft ablehnen, mit solchen Freundlichen zu sprechen und evtl. die Werkstatt zu wechseln..
164 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von autopetz
Am Freitag wurde der neue Wischwasserbehälter eingebaut und ist sogar noch dicht 😉Ich habe mal nachgeschaut wie lange die Halbwertszeit der Behälter war.
Nr. 1 hielt etwa 2 Jahre, Nr. 2 hielt etwa 1,5 Jahre dicht, Nr. 3 nur noch 8 Monate 😛
Schaun wir mal was Nr. 4 bringt.
Gruß Norbert
Hallo,
bei meinem GLK mit beheizten Waschwasserbehälter ist schon seit einigen Wochen dieser Behälter undicht. Natürlich hat MB immer eine Antwort. Ja wenn das Wasser ausläuft, war der Behälter zu voll. Täglich 3,6 Liter Wasser nachfüllen, ohne etwas verbraucht zu haben, lässt allerdings andere Erkenntnisse zu. Nun denn, MB hat sich mein Auto nochmals angesehen. Und siehe da, der Behälter ist in der Mitte gerissen. Peinlich, der Kunde hatte Recht. Ich hatte es ja nur ein paar Mal bei MB erwähnt. Ähnliches hatte ich mit der WaPu erlebt. Ständig musste ich Kühlwasser nachfüllen. Das wären dann Luftblasen als Verursacher gewesen. Faktum -------- unsachgemäßen Einbau in der Werkstatt, war ja auch nur ein Rückruf zu bearbeiten. MB fahre ich seit über 30 Jahren, ich kann es mir leisten, will es aber nicht mehr. Mein Verrstand sagt mir allerdings, dass dieses Fahrzeug GLK 220 CDI 4x4 mein letzter MB ist. Eigentlich sollte man annehmen, dass irgendwann ein MB Fahrzeug durchrepariert ist. Mir tun die Leute leid, welche auf die Marke MB immer noch vertrauen. Prestigegründe liegen bei mir nicht vor. Mein Mann fährt seit über 25 Jahren BMW, zuvor auch MB, er lächelt mich nur an, wenn mein Fahrzeug wieder zur Reparatur abgeholt wird. Durchschnittsalter von MB Fahrern liegt nach neustens Erkenntnissen bei 56,2 Jahren. Die Gedanken sind frei.
Schade liebe MB Hersteller.
LG
Aaanita
In unserer Familie gibt es auch einen GLK und einen BMW.
Bei uns lacht die Frau. Bitte raten welches Fzg. sie faehrt.
(Tipp: Es ist nicht der BMW).
Zitat:
Original geschrieben von aaanita
Hallo,bei meinem GLK mit beheizten Waschwasserbehälter ist schon seit einigen Wochen dieser Behälter undicht. Natürlich hat MB immer eine Antwort. Ja wenn das Wasser ausläuft, war der Behälter zu voll. Täglich 3,6 Liter Wasser nachfüllen, ohne etwas verbraucht zu haben, lässt allerdings andere Erkenntnisse zu. Nun denn, MB hat sich mein Auto nochmals angesehen. Und siehe da, der Behälter ist in der Mitte gerissen. Peinlich, der Kunde hatte Recht. Ich hatte es ja nur ein paar Mal bei MB erwähnt. Ähnliches hatte ich mit der WaPu erlebt. Ständig musste ich Kühlwasser nachfüllen. Das wären dann Luftblasen als Verursacher gewesen. Faktum -------- unsachgemäßen Einbau in der Werkstatt, war ja auch nur ein Rückruf zu bearbeiten. MB fahre ich seit über 30 Jahren, ich kann es mir leisten, will es aber nicht mehr. Mein Verrstand sagt mir allerdings, dass dieses Fahrzeug GLK 220 CDI 4x4 mein letzter MB ist. Eigentlich sollte man annehmen, dass irgendwann ein MB Fahrzeug durchrepariert ist. Mir tun die Leute leid, welche auf die Marke MB immer noch vertrauen. Prestigegründe liegen bei mir nicht vor. Mein Mann fährt seit über 25 Jahren BMW, zuvor auch MB, er lächelt mich nur an, wenn mein Fahrzeug wieder zur Reparatur abgeholt wird. Durchschnittsalter von MB Fahrern liegt nach neustens Erkenntnissen bei 56,2 Jahren. Die Gedanken sind frei.
Schade liebe MB Hersteller.
LG
Aaanita
SCNR [ironiemodus]
Klar, einen BMW braucht man nicht durchreparieren, denn vorher wird er gestohlen
[/ironiemodus]
Mein Arbeitgeber verlangt bei BMW Dienstwagen eine Diebstahlwarnanlage.
Gruß TuxOpa
Ähnliche Themen
Hallo,
und warum werden die BMW gestohlen?
Weil sie so gut sind?
Diebe wissen auch was gut ist.
Gruss Ralf
Zitat:
Original geschrieben von xxralfxx
Hallo,
und warum werden die BMW gestohlen?
Weil sie so gut sind?
Diebe wissen auch was gut ist.Gruss Ralf
Der Grund ist: Die Wegfahrsperre ist leicht zu umgehen.
Gruß TuxOpa
Zitat:
Original geschrieben von TuxOpa
Der Grund ist: Die Wegfahrsperre ist leicht zu umgehen.Zitat:
Original geschrieben von xxralfxx
Hallo,
und warum werden die BMW gestohlen?
Weil sie so gut sind?
Diebe wissen auch was gut ist.Gruss Ralf
Gruß TuxOpa
Hallo,
nun sind wir vom Thema Waschbehälter defekt, abgekommen. Gelandet sind wir beim Thema Fahrzeugklau.
Dann könnte man den den Pfad finden zum hier erwähnten Thema: Treffen Goldener Oktober mit dem GLK.
Man trifft sich in der Werkstatt, wo sonst? Für 2013 war mein GLK wegen den Injektoren u. Motorsteuergerät, 2x Wasserpumpendefektes u. Waschwasserbehälter aktuell, in der MB Werkstatt. Halt, fast vergessen, das Navi wurde ja auch ausgetauscht.
Und das Jahr hat ja noch ein paar Monate. Mein GLK Treffpunkt ist am Freitag bei MB. Austausch des Wischwasserbehälters. Und früher wurden MB gerne geklaut. Aber die Diebe wissen, dass man mit den Dingern selten Süd-Ost-Europa erreicht. Da müssen Marken herhalten, die solche Strecken ohne Pannen packen. Im Dezember wird nun der GLK 3 Jahre alt. Im Frühjahr 2014 gibt es einen Q-Audi. Ich freue mich drauf.
LG
Aaanita
Zitat:
Original geschrieben von aaanita
Im Frühjahr 2014 gibt es einen Q-Audi. Ich freue mich drauf.
wir auch, hoffentlich hört dann dein rumgestänkere endlich auf!
Erstmal nen Thread aufwärmen der seit nem halben Jahr tot ist und dann ein usertreffen in den Schmutz ziehen wollen, Primitiver gehts ja nicht.
schleich dich endlich
Zitat:
Original geschrieben von jupdida
schleich dich endlich
Mach´ es doch selbst, über die herrliche Ignorierfunktion.
Ist sehr entspannend, denn so stellt sich das bei mir dar : siehe Foto 😁
Danke für den Tip 😉
Gruß Jup
Zitat:
Original geschrieben von TuxOpa
Der Grund ist: Die Wegfahrsperre ist leicht zu umgehen.Zitat:
Original geschrieben von xxralfxx
Hallo,
und warum werden die BMW gestohlen?
Weil sie so gut sind?
Diebe wissen auch was gut ist.Gruss Ralf
Gruß TuxOpa
Thema verfehlt! Setzen, sechs.
Zitat:
Original geschrieben von aaanita
Zitat:
Original geschrieben von TuxOpa
Der Grund ist: Die Wegfahrsperre ist leicht zu umgehen.Gruß TuxOpa
Und den Waschbehälter bekommt man wo? Thema verfehlt.
Zitat:
Original geschrieben von aaanita
Hallo,
nun sind wir vom Thema Waschbehälter defekt, abgekommen. Gelandet sind wir beim Thema Fahrzeugklau.
Dann könnte man den den Pfad finden zum hier erwähnten Thema: Treffen Goldener Oktober mit dem GLK.Man trifft sich in der Werkstatt, wo sonst? Für 2013 war mein GLK wegen den Injektoren u. Motorsteuergerät, 2x Wasserpumpendefektes u. Waschwasserbehälter aktuell, in der MB Werkstatt. Halt, fast vergessen, das Navi wurde ja auch ausgetauscht.
Und das Jahr hat ja noch ein paar Monate. Mein GLK Treffpunkt ist am Freitag bei MB. Austausch des Wischwasserbehälters. Und früher wurden MB gerne geklaut. Aber die Diebe wissen, dass man mit den Dingern selten Süd-Ost-Europa erreicht. Da müssen Marken herhalten, die solche Strecken ohne Pannen packen. Im Dezember wird nun der GLK 3 Jahre alt. Im Frühjahr 2014 gibt es einen Q-Audi. Ich freue mich drauf.LG
Aaanita
Ich sach es ja immer, Frauen und Technik.-
Audiforum....viel Spass mit der Q...achnee mit dem Q sry
Und den Waschbehälter bekommt man wo?
Anniittaa
Im Handarbeitsladen...🙄