Defekte Zündspule nach ca.300km ???
Hallo zusammen......ich hab meinem TT vor ca.300km neue Zündspulen verpasst und als ich dann eben gefahren bin lief er aufeinmal nur noch stotterig....denke mal nur noch auf drei Zylindern.
Kann das denn wirklich sein nach so kurzer Zeit ???
25 Antworten
Nee,nee, einmal wars das 0w-30 Öl und dann beim zweiten Mal ein falsch angeschlossenes Wastegate.
@echsenbumse:Ja,das stimmt...hab den Jungs auch schon bescheid gesagt aber Ferndiagnose ist immer schlecht.
Das Wastegate war direkt an der Ansaugbrücke angeschlossen und dadurch hat der Lader über 2bar gemacht......d.h. ich bin 30min. mit ca.400 PS gefahren bis mir ein Ventil abgerissen ist.
Und das 0W-30 hat mir innerhalb von 40tkm die Haupt- und Pleullager angefressen bis sich ein Pleullager zerlegt hat.
Zitat:
Original geschrieben von reco
Das Wastegate war direkt an der Ansaugbrücke angeschlossen und dadurch hat der Lader über 2bar gemacht......d.h. ich bin 30min. mit ca.400 PS gefahren bis mir ein Ventil abgerissen ist.
Hallo,
da hat der Schrauber ja richtig Plan gehabt.
Gruß
TT-Eifel
Ähnliche Themen
echt, aber normalerweise kann man doch das N75 gar nicht umgehen ohne dass Notlauf kommt, oder war der Chip dafür nicht ausgelegt?
ich würd auch nicht im entferntesten auf die Idee kommen auf 3 Zylindern zum Freundlichen zu fahren. Dem ADACler hätte ich gleich mal meine Kontonummer in die Hand gedrückt.
N75i + Chip haben auf jeden Fall die Druckorgie mitgemacht....naja aber eigentlich kann nichts durch das fahren auf drei Zylindern kaputt gegangen sein.....ist zwar nicht gesund aber bei 10min Fahrt und Drehzahlen unter 3000 würde ich sagen unbedenklich.
Ist halt nur komisch das erst eine Zündspule kaputt geht und der Motor dann noch mehr abkackt und der Einbau einer neuen Zündspule keine Verbesserung bewirkt.
Könnte zwar auch ein Hinweis auf einen mechanischen defekt sein aber er macht keine komischen Geräusche und Klopfsensor oder irgenwas anderes steht ja auch nicht im Fehlerspeicher.
Läuft halt wie auf einem oder zwei Zylindern.
Tippe Mal auf nen Druckschlauch der sich langsam verabschiedet hat + Zündspule oder nen beschädigtes Kabel vom Zündungskabelbaum.
Bei einem Zündspulenkabel war ein Stück der Isolierung schon beschädigt.
Kann mein Baby morgen wieder abholen,nen Kabel von meiner Zusatzbenzinpumpe war lose.
Jetzt bin ich wieder happy....hatte schon wieder mit nem Motorschaden gerechnet. 🙂 🙂 🙂
und ich habe heute meinen AUDI 90 aus der Werkstatt zurück bekommen. Der lief nur noch wie ein Sack Schrauben und zog keine Wurst mehr vom Teller. Und was war´s: halt Dich fest - der Zahnriemen hatte sich um zwei Zähne versetzt😰 Bei der Gelegenheit wurde auch gleich mal alles richtig eingestellt und Teile der Zündanlage erneuert. Neue Zündkerzen und ein neuer Luftfilter sind auch dazu gekommen. KAT wurde geprüft - ist i.O. Jetzt läuft er 1A, springt sofort an und zieht tausendmal besser als vorher. Macht richtig Spaß so ein Winterauto😉 Dazu trägt natürlich auch bei, dass er keinen VSD mehr hat und ein riesen Loch im ESD😰 Der klingt laut Aussage eines Arbeitskollegen wie ein 8-Zylinder Rennboot Motor😁 5-Zylinder, der V8 des kleinen Mannes....mit einem undichten Auslassventil (Zylinder 4 hält nur noch 7 Bar Druck, die anderen 11-12 Bar). Läuft aber trotzdem noch gut
Aber ist doch top mit Deiner Kiste. Mensch, dann dreh morgen mal ne schöne Runde und freu Dich, dass es nix Schlimmes war!!!
Um zwei Zähne versetzt.....dann haste bestimmt noch nen Freiläufer-Motor....da hast aber auch Glück gehabt.
Ja ich werde morgen erstmal nen paar Euros in Abgase umwandeln.....kanns kaum noch abwarten 🙂
Und dir weiterhin viel Spaß mit deinem kleinen V8 ! 😉