defekte Standheizung unter "Junge Sterne"- Garantie?

Mercedes E-Klasse W211

Auch ich habe das Problem, das sich die Heizung nach 2-3 minuten abschaltet, obwohl

a) díe Batterie frisch geladen ist

b) der Tank randvoll ist

 

Frage: Fällt eine defekte Standheizung in den Umfang der "Junge Sterne Garantie/Gewährleistung"?
Wenn ja, muss es der Händler sein, wo ich meinen Mercedes gekauft habe oder kann es auch eine MB Werkstätte in meiner Nähe sein?

Habe einen T 280er CDI mit Sportpaket, Bj 2007

21 Antworten

So, neue Standheizung wurde von MB eingebaut und siehe da, das Scheissding ist anscheinend in der Werkstätte 1x gelaufen; bei mir geht sie wieder nicht...läuft 2 Minuten und aus. Gleich wie zuvor....
Neuer Termin am Mittwoch.
Habe heute zufällig gehört, das es für einen Reparaturfall, der auf Garantie erledigt wurde, keinen 2. "Garantiefall" gibt (also keine neuerliche Reparatur auf Garantie). Bedeutet also, ich hätte für die Heizung keine weitere Garantie mehr? Ich gehe nämlich davon aus, das auch die neue Standheizung kaputt ist.

Den Garantieantrag habe ich (dummerweise) am Freitag bei der Übernahme des Fahrzeuges unterschreiben......

Zitat:

Original geschrieben von katnikpauer


So, neue Standheizung wurde von MB eingebaut und siehe da, das Scheissding ist anscheinend in der Werkstätte 1x gelaufen; bei mir geht sie wieder nicht...läuft 2 Minuten und aus. Gleich wie zuvor....

Hmm, wäre ja ein netter Trick: so tun, als hätten sie das teil ausgetauscht. Wenn sie es dann tatsächlich tauschen, zahlst du es ... zu paranoid?

Gruß, Mike

Zitat:

Original geschrieben von katnikpauer


Bedeutet also, ich hätte für die Heizung keine weitere Garantie mehr? Ich gehe nämlich davon aus, das auch die neue Standheizung kaputt ist.

Sicher nicht! Von wem hast du denn diesen Mist gehört?

Auf alle Teile die MB einbaut hast du mind. 1 Jahr Garantie (bei uns in der CH hier sogar 2J), völlig Wurscht ob dass vorher auf Garantie getauscht wurde oder nicht!

Ab zu MB, die sollen dass wieder hinbiegen...

Zitat:

Original geschrieben von tigu



Zitat:

Original geschrieben von katnikpauer


Bedeutet also, ich hätte für die Heizung keine weitere Garantie mehr? Ich gehe nämlich davon aus, das auch die neue Standheizung kaputt ist.
Sicher nicht! Von wem hast du denn diesen Mist gehört?
Auf alle Teile die MB einbaut hast du mind. 1 Jahr Garantie (bei uns in der CH hier sogar 2J), völlig Wurscht ob dass vorher auf Garantie getauscht wurde oder nicht!

Ab zu MB, die sollen dass wieder hinbiegen...

Vorsicht ! Ein Austausch auf Garantie, oder Gewährleistung verlängert nicht (!) die Gewährleistung. Wenn Du natürlich eine selbstbezahlte Reparatur in Auftrag gibst, sieht das anders aus.

Ähnliche Themen

Ich hätte ja Lust, die Heizung bzw. die Kraftstoffversorgung mal selbst zu untersuchen. Auch wenn die Dosierpumpe "taktet" heißt dass natürlich nicht, das sie auch fördert.....denn ich denke mittlerweile mal, das es nicht an der Heizung liegen wird, sondern wohl eher an der Kraftstoffversorgung der Heizung. Ohne Saft keine Flammbildung in der Heizung. Andererseits besteht dann natürlich die Gefahr, das MB sagt, du hast da schon selbst geschraubt --> Gut für uns und Pech für dich; kannste jetzt selbst bezahlen

So, Heizung funktioniert mittlerweile; offfensichtlich mußte die Zuleitung bzw die Heizung jetzt "nur" entlüftet werden. Glaube ja fast, dass das das ursprüngliche Problem war......

Morgen...!
Danke für die Rückmeldung!!!

MfG André

Deine Antwort
Ähnliche Themen