Defekte / Reparaturen Alfa 159
HI,
wollte mal die ersten 159 Besitzer Fragen, ob ihr schon Reperaturen oder Defekte zu verzeichnen habt.
Auch Sachen die euch nicht so gefallen könnt ihr ja mal schreiben, wenn es die überhaupt gibt.
Wäre auch nett wenn ihr KM-Stand und Motorisierung anfügen könntet. Ich weiß gleich 3 Wünsche auf einmal.
Aber erstmal vielen Dank im Voraus.
Übrigens unseren Alfa 146 hätte es fast erwischt.
Meine Mutter, fährt mit ca. Tempo 70 auf der Landstraße als ihr ein Reh mit voller Wucht in die Fahrertür läuft.
Gott sei Dank ist sie nicht ausgewichen.(war ne Allee). Sie meinte das es einen mörderische Schlag gab, zur unserer Verwunderung war nicht eine Delle festellbar, ich denke aber einige Kratzer wird er schon haben. Puhh Glück gehabt. Leider wird das arme Reh bestimmt Kopfschmerzen haben.
Gruß
12 Antworten
Hallo,
ich fahre den 159 1.9 jtdm seit 4 Wochen, km-Stand gut 1500.
Bisher hatte bzw. habe ich folgende Vorfälle:
Gleich zu Anfang Werkstattbesuch weil die Xenon-Scheinwerfer zu hoch eingestellt waren; ich wurde nachts pausenlos angeblinkt. Problem war aber nach 10 Minuten behoben.
Nach ca. einer Woche Gepäckraumbeleuchtung ausgefallen; brennt auch jetzt noch nicht, zwar unwesentlich, werde aber demnächst den Freundlichen aufsuchen. Kann mir kaum vorstellen, dass eine neue Lampe nach einer Woche ihren Geist aufgibt.
Nach kalten Nächten wie jetzt zwischen - 15 und - 20° (der Wagen steht nachts draußen) leuchtet die VDC-Warnlampe permanent auf und auf dem Display erscheint die Meldung: "Achtung, VDC-System ist nicht aktiviert".
Wenn der Wagen dann tagsüber in der Tiefgarage steht (bei ca. +10°) und ich fahre abends von der Arbeit nach Hause, erscheint die Warnung immer noch, erlischt aber dann nach ca. 2 Minuten und alles ist wieder ok. Ist mir jetzt schon drei- oder viermal passiert. Das hängt wahrscheinlich mit der zur Zeit extremen Kälte zusammen, werde aber trotzdem mal deswegen in die Werkstatt fahren.
Ansonsten bin ich mit der Bella vollstens zufrieden. Die Heizung, auch bei dieser Kälte jetzt, ist um Klassen besser gegenüber meinem alten 156-er Diesel. Der Motor läuft seidenweich, schnurrt leise wie ein Kätzchen und wenn er erstmal warmgefahren ist, hört man ihn kaum noch.
Ich fahrt den 150 PS und ich meine, die Maschine ist trotz des hohen Fahrzeuggewichts vollkommen ausreichend für Normalfahrer so wie ich einer bin. Sicher, viele haben da andere Ansichten. Der Gesamtverbrauch liegt lt. BC bei 6,8 Liter, real werden es wohl ca. 7,2 bis 7,5 Liter sein, denke ich.
Ich befinde mich zwar einerseits noch in der Einfahrphase, aber der strenge Winter treibt sicher andererseits auch den Verbrauch in die Höhe.
Noch nicht gewöhnt habe ich mich an die Größe des Wagens, vor allem deshalb, weil man beim Einparken absolut keine Sicht weder nach vorne noch nach hinten hat. Was mich noch stört, ist der schlechte Senderempfang beim Autoradio, obwohl der Sound der Boxen völlig ausreichend ist. Habe micht aber noch nicht ausreichend mit dem Einstellungsmenü des Radios befasst und ich denke, das werde ich auch noch hinbekommen.
Hier noch eine Frage:
Da ich einen Wohnwagen habe, benötige ich eine Anhängerkupplung für die Bella. Mein Händler konnte mir noch nicht sagen was die kostet und ob es überhaupt schon eine Kupplung für den 159-er gibt. Hat jemand irgendwelche Infos ? Ich wäre für jeden Hinweis dankbar.
Gruß
benny
vom Vater 159 2.4jdtm
xenon licht ist eine frechheit für so ein licht extra zu verlangen
da es komlpett schwach ist
und es war zu niedrig eingestellt
sitze sind mit zuwenig seitenhalt (leder)
AHK
TN 46 216 855 starr=225,04 incl
TN 46 216 847 abnehmbar=415,28 incl
+ kabelsatz 13 polig 46 216 848=229.68 incl.
gruss an den fiat händler-so kriegen wir den arsch nie hoch!
AHK abnehmbar + Kabelsatz zusammen für 645 € + Einbaukosten nochmal 300 € (schätze ich) macht zusammen fast 1000 €.
Ist verdammt viel Geld für nur für so einen Haken hintendran. Gibt es denn da nichts Günstigeres?
Hatte aber auch schon für die AHK beim 156-er 650 € bezahlt, allerdings mit Einbau und ist auch schon fast 5 Jahre her.
Gruß
Benny
Ähnliche Themen
mal bei Kupplung.de schauen.
italo
ja...da..
kann man auch schaun!ging mir primär um hilfe für den ersteller und sec darum, die fiat "luschen" mal anzuheizen!
das recht komplette und preislich einigermassen moderate
orginal zubehörprogramm ist seit ende 2005 am markt.
warum weiss man beim betreuhenden händler wieder von nichts?bin seit 16 jahren konzerangehöriger fiat und würde mich über ein besseres image freuen!
Hi,
meine bella hat jetzt gut 6.000 km runter. Bisher nur ein Problem: Dichtring an der Zuleitung zur Scheinwerferreinigungsanlage war undicht und mußte ersetzt werden.
Bei mir lag der Verbrauch laut BC zuletzt bei 8 Litern. War überwiegend Kurzstrecke mit vielen Stops im Stadtverkehr.
An die Fahrzeugdimensionen habe ich mich inzwichen weitgehend gewöhnt und bin immer wieder überrascht, wie gut sich der Wagen handeln läßt.
Zwei Dinge, die mir weniger gefallen: Der Dachgepäckträger ist nur eine Klemmvariante - und Alfa weist auserücklich daraufhin, daß man mit dem guten Teil nicht schneller als 90 km/h fahren soll. In meinen Augen ist das schlichtweg eine Frechheit, sich so aus Haftungsansprüchen herausstehlen zu wollen.
Punkt zwei: Ich habe den Alfa-Satz mit Stahlfelgen und Winterreifen gekauft. Daß die Stahlfelgen nicht gerade gut aussehen würden, war mir klar. Was mir jedoch gar nicht gefällt: Es gibt keine Schutzabdeckung für die Radnabe. Da sieht man nun den Flugrost - und ich kann mir Sprüche anhören, von wegen Alfa rostet eben doch.
In diesen beiden Fällen hat meiner Ansicht nach die Zubehörabteilung bei Alfa/Fiat völlig versagt.
Ansonsten liebe ich die bella nach wie vor.
@ stilo115
hallo, habe seit vergangener Woche den 159 mit 2,4 l Diesel.
Ich wollte die Winterreifen auf Stahlfelgen aber mein Händler sagte mir, es gibt (noch) keine 17" Stahlfelgen???
Zitat:
Original geschrieben von alfanewbie
@ stilo115
hallo, habe seit vergangener Woche den 159 mit 2,4 l Diesel.
Ich wollte die Winterreifen auf Stahlfelgen aber mein Händler sagte mir, es gibt (noch) keine 17" Stahlfelgen???
hallo...
es soll aber seit vorgestern 17´´ in alu geben....ronal hat auch alu´s in 17´´ ich denke, die ronal in alu werden kaum teurer sein, als die alfafelgen in stahl
Hi,
ich habe das Winterreifen-Komplettpaket von Alfa. 205er Pirelli Snow Sport auf entsprechenden Stahlfelgen. Fragt mich jetzt aber bitte nicht, wieviel Zoll die haben.
...die
...orginal winterräder haben 16",
es gibt "zierstücke" 50501564 zu 5.36 stck-die müssten
eigentlich auf die naben passen.mal beim händler eine zur "probe" bestellen-aber warum keine 20 euro stck für radkappen ausgebeben?habe sogar an meinem 10 jahren
alten 146er die stahlfelgen "versteckt" weils scheisse aussieht.alle meine kollegen haben baumarkt kappen drauf-
passt zwar super zu nem vectra:-) aber leute: ihr fahrt
alfa-da wos nur rechtslenker gab damit man nicht auf der schmutzigen seite aussteigen muss......................
hallo...
die 16er darf ich auf dem 2,4er nicht fahren...wegen der größeren bremsen....
gruß aus hh