Defekte Reifen am 1er

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Ich habe eine 120d, der jetzt gut 1 Jahrt alt ist. Das Fahrzeug wurde viel gefahren, wodurch der Tacho rund 40.000 km zeigt, wovon gut die Hälfte mit Winterreifen gefahren wurde. Ich kaufte den 1er als Vorführer im November letzten Jahres, so dass ich diesen Sommer das erste Mal selbst mit den zugehörigen Sommerreifen (205 / 55 R16 Continental, BMW Standardbereifung) unterwegs war.
Beim Reifenwechsel im Frühjahr musste ich die Sommerreifen 4x nachwuchten lassen, weil das Auto bei bestimmten Geschwindigkeit deutlich spürbar vibirierte und ich kräftig durchgerüttelt wurde. Ganz behoben wurde das Vibrieren nie und ich vermutete von Anfang an, dass die Reifen nicht mehr ganz OK sind. Mein Händler hat das alles abgestritten und mir versichert, die Reifen währen 100%ig OK. Allerdings machte ich mit dem Händler bisher eigentlich nur schlechte Erfahrungen.
Auf jeden Fall warnte mich das Auto letzte Woche vor einer Reifenpanne. Ein Drucktest zeigte, dass hinten rechts keine Luft mehr im Reifen war (dank Run-Flat merkt man das beim Fahren wirklich kaum). Ich fülle hier nun alle 2 Tage Luft nach, habe aber die defekte Stelle noch nicht gefunden. Diese Woche habe ich dann einen Termin beim Händler.
Als ich auch die anderen Reifen prüfte, bemerkte ich, dass der linke Vorderreifen am Rand vollkommen platt gefahren ist, während das Profil in der Mitte des Reifens noch vollkommen OK ist. Des Weiteren zeigt der rechte Vorderreifen mehrere deutliche Risse, an denen sich das Profil ablöst. Am Rand platt gefahren (so wie der linke) ist der rechte Vorderreifen allerdings nicht.

Wie kann das sein? Habe ich da irgendwelche Ansprüche gegenüber BMW oder Continental? Immerhin haben die Reifen gerade mal gute 20.000 km drauf.

Ich danke für eure Hilfe!

24 Antworten

Hat BMW im Auslieferungszustand grundsätzlich Runflat Reifen?
Hab gehört, dass wenn das so ist, man keine normalen Reifen
auf diese Felgen montieren kann?!

Micha

So, heute morgen war ich bei einer BMW Niederlassung. Mir wurde hier zuerst jegliche Hoffnung genommen, da 40.000 km keine Garantieansprüche in diesem Fall mehr ermöglichen. Das Einstellen der Spur und des Sturzes würde 250-300 Euro kosten, die drei defekten Reifen müssten ersetzt werden (zu 100% auf meine Kosten). Der platte Reifen rechts hinten hat übrigens einen eingefahrenen Nagel, da kann Conti also nichts dafür.
Jedenfalls habe ich das Auto wieder mitgenommen weil ich nicht einsehe, 300 Euro zu zahlen und vier neue Reifen zu kaufen (ich nehme keine Conti mehr). Ein Anruf bei meinem eigentlichen Händler (der, mit dem ich bislang gar nicht zufrieden war), brachte dann aber doch wieder Hoffnung: Der Serviceleiter selbst fuhr seine Conti ganze 8.000 km, bis alle vier Reifen komplett platt waren, weiterhin gibt es viele Beschwerden von Kunden.
Es geht jetzt so weiter, dass die beiden vorderen Reifen eingeschickt werden. Conti wird laut Händler vermutlich nichts erstatten, jedoch zeige sich - nach erfolglosem Versuch bei Conti - BMW im Falle "Conti Originalbereifung" meist recht großzügig und ersetzt evtl. anteilig. Die Spureinstellung wird kostenfrei überprüft und im Falle einer Falscheinstellung mit BMW abgesprochen, wie viel von den Einstellungskosten übernommen wird.

Ja, serienmässig sind Runflat drauf. Aber ich glaube, du kannst auch andere aufziehen lassen, aber das wissen andere bestimmt besser als ich.

Ich persönlich habe auch eine Zeitlang mit dem Gedanken gespielt, andere Reifen aufziehen zu lassen, aber nachdem mir andere berichtet haben, dass sich dadurch das Fahrverhalten ändert, war mir meine Sicherheit doch wichtiger, denn ohne Zweifel haben Runflat auch Vorteile.

Nie wieder OHNE Runflat !!!!!
Die Komforteinbussen nehme ich zugunsten der Sicherheit gerne in Kauf !!! 🙂

Ähnliche Themen

1 er Runflat

Hallo 1 er Gemeinede ,
Ihr könnt nur Runflats beim 1er aufstecken normale sind nicht freigegeben !!!!.
da auch kein Ersatzrad und Wagenheber vorhanden sind .
Aber Wagenheber könnt Ihr bestellen beim BMW-Händler.:-)
MfG

Re: 1 er Runflat

Zitat:

Original geschrieben von deliveli


Hallo 1 er Gemeinede ,
Ihr könnt nur Runflats beim 1er aufstecken normale sind nicht freigegeben !!!!.
da auch kein Ersatzrad und Wagenheber vorhanden sind .
Aber Wagenheber könnt Ihr bestellen beim BMW-Händler.:-)
MfG

yep,

is bekannt.

kannst auch ein tire fit system nehmen.

Wobei das nicht grad so der Bringer sein soll, oder hat sich da was getan?

Re: 1 er Runflat

Zitat:

Original geschrieben von deliveli


Hallo 1 er Gemeinede ,
Ihr könnt nur Runflats beim 1er aufstecken normale sind nicht freigegeben !!!!.
da auch kein Ersatzrad und Wagenheber vorhanden sind .
Aber Wagenheber könnt Ihr bestellen beim BMW-Händler.:-)
MfG

Diese Aussage stimmt aber nicht ganz.

Es gibt genügend Leute, die ihren 1er mit "normalen" Reifen, also ohne Runflat fahren, egal ob Sommer oder Winter.

Richtig ist, dass wenn man ohne Runflat fährt ein tire fit system mitführen muss/kann.

Aber wofür gibt es dann eine ADAC-Mitgliedschaft 😉

Zitat:

Wobei das nicht grad so der Bringer sein soll, oder hat sich da was getan?

wenns dir den ganzen reifen zerfetzt hat, brauchst du kein tire fit. dann hilft nur ein ersatz-rad.

für kleinere beschädigungen reicht ein tire fit system. ist nur eine grosse sauerrei das zeug von der felge zu bekommen.

Hallo,

mir hat's in fast 30 Jahren Autofahren noch nie! einen Reifen zerfetzt. Ich habe immer nur nachlassennden Luftdruck festgestellt und dann den Nagel oder die Schraube gefunden.

Nach meiner Erfahrung mit den Conti RFT fahre ich nur noch Normalreifen. Im Kofferraum habe ich Reifendichtmittel und einen kleinen Kompressor für den Notfall.

Aber nochmal für alle: Weder sind RFT für den 1er vorgeschrieben, noch ist ein Ersatzrad oder Pannenset Pflicht!

Gruß
Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen