Defekte Lamellenkupplung an der Hinterachse 2.0 Turbo 4x4
Hallo,
mein Insignia Sport 2.0 Turbo 4x4 machte beim wegfahren unbekannte Geräusche, besonders wenn die Lenkung eingeschlagen war, und beim beschleunigen bis zum 3. Gang fing es an zu Poltern. Zuerst dachte ich, es kommt von der Vorderachse. Nach einer Probefahrt bei meinem FOH und ein Telefonat zwischen FOH und Opel wurde dann das Mehrscheibenschwungrad ausgewechselt. Es musste also sehr viel aus- und wieder eingebaut werden um dieses Teil auszutauschen. Nach einer weiteren Probefahrt war das Problem leider immer noch da.
Ein weiteres Telefonat zwischen FOH und Opel ergab dann, es muss die Lamellenkupplung an der Hinterachse ausgewechselt werden.
Da mein FOH ganz sicher sein wollte, (er konnte die Herkunft der Geräusche auch nicht genau identifizieren, nur das es von der Hinterachse kommen muss) hat er gleich die Lamellenkupplung incl. Hinterachse getauscht. Seit dem fährt mein Insignia wie neu bzw. geschmeidiger und angenehmer als vorher.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
bei mir das gleiche auf 12000km 3mal hinterachsgetriebe getauscht, dann habe ich den wagen zurückgegeben.
viel spass noch mit dem traumhaften adaptiven allradantrieb der adam OPEL AG..
928 Antworten
Meine Antwort ändert sich nicht. Kannst beide nehmen.. Ich nehm aber das von Volvo, ist noch günstiger. Volvo AOC Kupplungsöl Teilenummer 31367940
Ich habs von wikingerparts.de . Fand nichts günstigeres, sogar mit Versand nach Österreich wars günstiger als direkt hier vom Volvo Händler.
Ähnliche Themen
Zitat:
@steel234 schrieb am 11. Juni 2017 um 18:19:40 Uhr:
Na ja, oben in die linke Öffnung mit Druckspritze etc. Hab mir den Schlauch so halbwegs umgebaut, dass man mit der großer 200 ml Spritze mit bisschen Druck Öl reingeben kann. Dann sifft es oben, aus der Mitte und aus dem Bereich der Pumpe - und zwar das Altöl mit Schmutzpartikeln.
Hallo,
mir ist leider nicht klar, in welche Öffnung du da mit der Druckspritze Öl hinein gibst.
Ich habe mal ein Foto erstellt und die Öffnungen mit Nummern versehen.
Vielleicht kannst du es mit Hilfe meines Bildes etwas verdeutlichen.
Vielen Dank.
Du hast die aber Arbeit gemacht.
Nimm die 1 und 2. Wenn man in die 1 das Öl vorsichtig und langsam reindrückt, kommt es denn unten und aus der Mitte raus.
Hallo bin Grade aus den Urlaub mit mein auto
Am nächsten Tag bin ich auto weg gefahren
Was mir auf gefallen ist wenn ich langsam in einer Kurwe fahre Link oder rechts habe ich ein rubbeln drin fahre ich was schneller in einer kuwe habe ich das nicht kann das sein das vom Allrad kommt diese Kupplung ?
Ich fahre ein Insignia opc
Hoffe mir kann einer sagen was das sein kann
Und die Kupplung ist Lester Jahr neu rein kommen von Opel hinten
Unterboden mit den losen Belag (Schotter, Sand) suchen.
Lenkradvolleinschlag und langsam kurven fahren.
Blockieren die Räder auf der HA- kommt es von verspanntem Haldex.
Ölwechsel als erstmaßnahme, aber bitte nicht bei Opel, das macht dich arm und bringt nicht weiter.
In der Regel sind nur Lamellen mit dem Abrieb verunreinigt und die Kupplung blockiert.
Okay aber was ich nicht verstehe ist ich 11000 km gefahren bin würde doch alles Lester Jahr neu gemacht
Dann werde ich neu Öl und Filter mal neu rein machen lassen
Zitat:
@steel234 schrieb am 12. August 2018 um 11:09:15 Uhr:
Ölwechsel als erstmaßnahme, aber bitte nicht bei Opel, das macht dich arm und bringt nicht weiter.
In der Regel sind nur Lamellen mit dem Abrieb verunreinigt und die Kupplung blockiert.
An 2 Autos verreckt, jeweils Ölpumpe verstopft. Mir sagte man das passiert weil ein Simmering undicht wird und sich dann zwei Öle vermischen würden und anfangen zu verklumpen.
Macht für mich so mehr Sinn wenn man sich die Ölschlammbilder im Netz dazu anschaut. Wenn das Abbrieb wäre, dann wären die Lammeln aber so was von fertig bei der Pampe!
Gewechselt über die Anschlussgarantie, bei Opel ist nach genau 50tkm Feierband mit Kullanz beim Allradstrang.
das sind 2 voneinander unabhängige Ursachen. die Pumpe verreckt wenn der Besitzer auf Teufel komm raus sämtliches rubbeln wegignoriert. das mit der Olivermischung ist andere Baustelle, die vorliegen kann, dadurch verreckt aber in erster Linie keine Pumpe.
Hallo heute bei Opel Termin machen brauchen das Auto 1 Woche den Fehler zu finden wenn die Kupplung wieder kaputt ist dann bekomme ich ein neue rein kosten los .....ich weiß nicht was noch kappu sein kann bei so was die Reder plokieren nicht wenn ich im Kreise fahre und wenn ich ein Busen Gas geben dann ruckelt hinten und dann ist das weg wen ich schneller fahre