Defekte an eurem Focus MK3
Hallo an alle Focus MK3 Halter,
mich würde mal Interessieren was ihr alle schon für Defekte hattet und dafür in der Werkstatt gewesen seid.
Also ich habe meinen seit dem 06.12.11 und ca. eine Woche später waren schon die Parksensoren kaputt.Im Display erschien immer eine Fehlermeldung.
Laut werkstatt Wassereintritt an den Sensoren, dabei wurde noch festgestellt , das irgendetwas mit der Batterie nicht stimmt , und sie den Wagen über nacht da behalten wollen , um die Batterie zu laden.
Keinen Kostenlosen Leihwagen bekommen :-(
Schaden behoben und die Sensoren funktionieren wieder.
So und seit Gestern ist der Wagen schon wieder in der Werkstatt , da wärend der Fahrt die Batteriekontrollleuchte an ging und Leuchtete bis zur Werkstatt.
Wagen blieb über Nacht da , und sie wollten mir schon wieder keinen Leihwagen geben , da Ford dies nicht in seinen Garantiebedinungen vorsieht. :-(
Als ich nach dem Geschäftsführer verlangt habe , bekamm ich ohne diesen zu Sprechen einen kostenlosen Leihwagen. :-)
Vorhin bekamm ich einen Anruf von der Werkstatt das sie den Wagen noch bis Montag behalten wollen , da Sie mit der Fordhotline reden wollen bezüglich des Wagens.
Was nun Defekt ist , konnten Sie mir am Telefon nicht erklären :-(
Bin mal Gespannt , was da kaputt ist.
So nun seit Ihr dran ;-)
Beste Antwort im Thema
Hallo
Mal ganz ehrlich.....dreimal auf Holz geschlagen...der einzigste Defekt an meinem Ford Focus MK3 ist..... das ich alle ca. 700km Tanken muss.....sonst bin Ich echt sehrgut mit zufrieden.
Ich habe 6500km jetzt auf der Uhr.
Man soll den Tag nicht vor den Abend Loben,sagt man, aber ich habe in meinem Leben mit Führerschein schon viele Autos und Marken gefahren......Der Focus ist mir bisjetzt am liebsten.
nur mal so nebenbei bemerkt.
Mfg
Klaus
45 Antworten
MK3 1,6 TDCI Kombi aus NOV 2011
} von 11 KM bis jetzt 27TKM keine Defekte.
Hab meinen im Juli 2011 bekommen mit 4400km auf der Uhr. Vorige Woche das 20.000km Service gemacht, bis auf Naviausfall keine Probleme.
Ich habe mit meinem 1,6l TDCi jetzt gut 15000km runter. Das einzige was bisher war: Motorabdeckung war locker, teilweise verzögerte Gasannahme bzw. schlechtes Anfahren nach Start/Stop (wurde durch Update behoben) und ein leicht klemmender Türgriff hinten im Winter bei starken Minusgraden. An sonsten braucht er nur ein bisschen Öl (habs gerne auf ideal Stand), Wischwasser und leider auch Diesel :-D Sonst bin ich sehr zufrieden. Und ich denke das ich bei meinem Auto schon ziemlich kritisch bin! Was aber bei einem NEUwagen auch so sein sollte.
22500 km - null Probleme bisher 🙂
Ähnliche Themen
Hi,
habe auch einen 1,6l TDCI mit 115 PS.
Kennst Du di Bezeichnung für das Update?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Gamer254
Ich habe mit meinem 1,6l TDCi jetzt gut 15000km runter. Das einzige was bisher war: Motorabdeckung war locker, teilweise verzögerte Gasannahme bzw. schlechtes Anfahren nach Start/Stop (wurde durch Update behoben) und ein leicht klemmender Türgriff hinten im Winter bei starken Minusgraden. An sonsten braucht er nur ein bisschen Öl (habs gerne auf ideal Stand), Wischwasser und leider auch Diesel :-D Sonst bin ich sehr zufrieden. Und ich denke das ich bei meinem Auto schon ziemlich kritisch bin! Was aber bei einem NEUwagen auch so sein sollte.
Diese verzögerte Gasannahme habe ich leider auch, v.a. beim Überholen geht es bei meinem Auto mit TDCi 116PS /1.6 viel langsamer zu als mein Vorgänger mit TDCi 100 PS / 1.8! Hierzu gibt es ein Update?
Mit der Gasannahme hatte wir auch,seit dem Update ist es weg.Wie ich hier lese hat das wohl bald jeder gehabt,hoffen wir das es so bleibt!!!
Ich kenne die Bezeichnung von dem Update leider nicht. Ich weiß nur das ich einer der Ersten war die dieses Update bekommen haben, weches angeblich NUR zur Beseitigung von Boardspannungsprobleme die zusammen mit dem Start/Stop auftreten ist. Aber ich habe direkt auf den ersten Metern gemerkt das der Wagen ganz anders läuft als vorher. Also besonders was Gasannahme und Anfahren beim Start/Stop betrifft. Es ist meiner Meinung nach immer noch nicht Ideal, weil ich denke der Turbo braucht nen bisschen lange bis es vorran geht! Aber das ist mein erster Turbo-Wagen. Vorher war ich einen alten 2l Direkteinspritzer Benziner (Ford Sierra 2,0i DOHC 120PS) gewohnt mit direktem Gaspedal (Drahtseil). Habe mich aber schnell dran gewöhnt...
Wann habt Ihr denn dieses Update machen lassen?
Ich habe meinen Wagen am 14.04.12 geliefert bekommen und würde gerne wissen ob dieses Update bei mir vielleicht schon drauf ist?
Ich meine das Update habe ich letztes Jahr im August bekommen... Daher sollte das bei dir auf jeden Fall schon drauf sein. Vielleicht gibt es ja mittlerweile noch mehr updates wo ich noch nichts von weiß...
Wir haben unseres am 13 April bekommen,hab schon gedacht ich wäre zu blöd zum Auto fahren,weil ich nicht direkt von der Stelle kam!!!
Zitat:
Original geschrieben von klappfuss
Wir haben unseres am 13 April bekommen,hab schon gedacht ich wäre zu blöd zum Auto fahren,weil ich nicht direkt von der Stelle kam!!!
Echt? Gibt es denn wohl noch ein Update? Weil es ja wie ich finde immer noch nicht perfekt ist... Vielleicht weiß da ja jemand mehr als wir...
Denke mal das wir das neuste haben,musste das Auto eine Stunde lassen,kein vergleich mehr wie vorher,zieht auch viel besser,hoffe das es so bleibt!!!!
Hier sind meine Probleme bei 2500 KM:
# Probleme mit dem Motorsteuergerät und des Gas Handelings ( Laut Ford stand 11.04.12 bekannt und noch kein Updte für den 2.0L Focus verfügbar )
# Vibrationsgeräusche auf der Beifahrerseite im Bereich der A-Säule
Zitat:
Original geschrieben von klappfuss
Wir haben unseres am 13 April bekommen,hab schon gedacht ich wäre zu blöd zum Auto fahren,weil ich nicht direkt von der Stelle kam!!!
Zitat:
Original geschrieben von klappfuss
Denke mal das wir das neuste haben,musste das Auto eine Stunde lassen,kein vergleich mehr wie vorher,zieht auch viel besser,hoffe das es so bleibt!!!!
Bist Du deswegen zum Händler und hast explizit danach gefragt? Oder haben die das von selber gemacht?
Bzw. die anderen die dieses Problem haben?
Irgendwie habe ich auch das Gefühl das da eine kurze Blockade bzw. Verzögerung ist.