Deckenmonitor im Caddy?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
Ich wollte mal wissen, ob jemand einen Deckenmonitor im Caddy Maxi drin hat? Wenn ja, welche Grösse und könntet ihr ev. Fotos posten. Am Mittwoch hole ich unseren Caddy Maxi Life ab. Geplant ist der Einbau eines Kenwood DNX8220BT (wegen Navi ,BT und iPod). Zusätzlich wollte ich Kopf-Stütz-Monitore für die 2. Sitzreihe. Der Car-Hifi-Einbauer meinte aber von den Einbaukosten würde mich ein Deckenmonitor günstiger kommen. Angeboten hat er mir einen Alpine PKG-2000P (mit eingebautem DVDplayer) resp. der PKG-1000P (Monitor). Bei beiden handelt es sich um 10,2" Monitore. Mir ist klar daß die Teile nicht ganz billig sind, aber irgendwie muss ich die Kiddies ja über den Verkauf des Multivans hinwegtrösten ;-)

Beste Antwort im Thema

Ich habe einen Deckenmonitor verbaut. Allerdings ist das beim Caddy ein wenig tricky wegen dem Mittelsteg im Himmel. der komplette Himmel muss erstmal raus dann einen Unterkonstruktion zwischen die Dachverstärkung aus Alu gebaut und drangenietet. Dann den 13" Monitor verbaut. Ist aber nicht unbedingt was für die vorderen Fondpassagiere weil der halt zu groß und nah ist. Ich nutze den in der Freizeit und setzte mich auf die hintere Rückbank mit umgeklappter 2. Sitzreihe zu Füsse hochlegen... Fotos habe ich derzeit keine, kann ich aber noch machen...
Gruss

51 weitere Antworten
51 Antworten

🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁

Mir ging es hier ganz alleine ( darum Caddy Forum ) um den Caddy. Ob Du beruflich oder privat mit einem LKW Joghurtpaletten ausfährst, täglich viele Menschen ( darum Busbauer ) beförderst, für C&A die Läden belieferst, Brötchen für Kamps ausfährst, die Airbus Flugzeuge der Lufthansa betankst interessiert mich nicht die Bohne.

In diesen konkreten Fällen ist die verbaute Kamera sicher mehr als notwendig. Das wird von mir in keiner Weise bestritten.

Vielleicht ist es von Vorteil auf gewisse Worte zu achten, so wäre ich schon über " Lieblingsspielzeug " gestolpert. Damit meinte ich nicht das Fahrzeug Deines Arbeitgebers oder eventuelle private Fortbewegungsmittel sondern den fahrbaren Untersatz den wir hier alle so mögen.

Hoffe somit sind eventuelle Ungereimtheiten aus der Welt geschafft. Ansonsten bitte PN. Nur um nicht weiter vom Thema abzuweichen.

Danke für Deine Aufmerksamkeit

Zitat:

Original geschrieben von Grins-Grins


oder man lernt die Abmessungen seines Lieblingsspielzeuges kennen, dann erübrigen sich solche Gimmicks.
Gruss Mario

Vorschlag,ich lerne mal die Abmessung meinen Lieblingsspielzeugs kennen,wenn Dein Lieblingsspielzeug hinter meinem steht. Danach reden wir nochmal über Sinn oder Unsinn von einer Rückfahrkamera ;-)

MfG

PS:Mir ist jemand lieber,der zur Sicherheit eine Rückfahrkamera eingebaut hat,als jemand der denkt er kann sein Fahrzeug einschätzen und schrammt dann meinen Caddy.Deshalb kann ich Deine Meinung nicht ganz nachvollziehen.

Dann ließ mal den Beitrag vor Deinem ( ja ich weiß Du warst schneller ) und somit dürften eventuelle Unklarheiten beseitigt sein.

Es geht hier um den Caddy, und nicht den 7,5 Tonner von Avis.

Gruss Mario

Zitat:

Original geschrieben von Grins-Grins


Dann ließ mal den Beitrag vor Deinem ( ja ich weiß Du warst schneller ) und somit dürften eventuelle Unklarheiten beseitigt sein.

Es geht hier um den Caddy, und nicht den 7,5 Tonner von Avis.

Gruss Mario

Kann es sein, dass Du mich mit "Busbauer" verwechselt hast?

MfG

Ähnliche Themen

Nein. Ich war bzw. bin halt der Meinung gewesen das wir ein klein wenig aneinander vorbeireden. Mir ging es ganz alleine um den Caddy, nicht um die Fahrzeuge die einige andere Abmessungen haben. Egal ob Du die nun lenkst oder der Busbauer.

Du hast doch meine PN gekriegt, die Pferde habe ich wieder eingesammelt.

Sorry nochmal.

Gruss Mario

Ich habe auch ausschliesslich vom Caddy "gesprochen" deshalb dachte ich ja,dass Du mich mit "Busbauer" verwechselt hast. Um das ganze nochmal abzuschliessen....meiner Meinung nach sollte sich jeder eine Kamera in seinen Caddy einbauen der dies für nötig hält.

MfG

Entschuldigung akzeptiert?

Wenn ja dann, Danke.

Gruss Mario

.......die Bilder

Caddy-031-29
Caddy-006-29
Caddy-047-29
+3

Danke für die Bilder, aber hast du auch ein genaueres Bild vom Deckenmonitor im eingebauten Zustand (im hellen)!? 😕

Das würde mich nochmal interessieren... 😉

Gruß
Basti

Zitat:

Original geschrieben von Lefreck


So, der Alpine PKG-2000P Deckenmonitor mit KCE-415i iPod-Video-Adapter ist installiert Sieht wirklich gut aus, wenngleich es noch ein paar technische Probleme gibt: Der Video-Adapter macht seinem Namen ziemlich Unehre, da er das Videosignal meines iPod classic nicht weitergibt. Das andere Problem ist, dass die Beleuchtungs-LEDs des Monitor's, die ans Türöffnen/schliessen gekoppelt sind, sich beim Abschliessen des Caddy nicht vollständig abschalten. Ich kann sie zwar mittels Schalter komplett ausschalten, aber das ist ja nicht Sinn und Zweck des Ganzen...

Hi.

Ich habe in meinem Jetta auch dieses Kenwood-Radio.
Warum hast Du Dir denn dieses Auslaufmodell andrehen lassen? War das besonders günstig?
Bei dem nervt es, dass ein Großteil der Beschriftung auf dem Monitor ausschließlich in englisch ist.
Ansonsten hat er einen hervorragenden Soundprozessor und unendlich viele Möglichkeiten der Einstellungen. Hoffentlich hast Du auch das aktuellste Kartenmaterial und Update mitbekommen. Bei etwas älteren Versionen gab es einige Probleme mit der Bluetooth-Anbindung.
Und...das Gerät hat zwei frei wählbare Schaltausgänge, so dass Du darüber Monitore anschließen bzw. zuschalten lassen könntest (SW1 und SW2).

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von WhiteDragon83


Danke für die Bilder, aber hast du auch ein genaueres Bild vom Deckenmonitor im eingebauten Zustand (im hellen)!? 😕

Das würde mich nochmal interessieren... 😉

Gruß
Basti

Hier kommt es ......

Imgp3106

Danke für das Bild. 😉 Aber ich sehe schon, du hast für den Deckenmonitor die gleiche Stelle gewählt, wie ich auch. Ist einfach die beste Lösung für die fondpassagiere! Und wenn ganz hinten auch mal welche sitzen, können die auch super TV gucken...

Zitat:

Original geschrieben von WhiteDragon83


Danke für das Bild. 😉 Aber ich sehe schon, du hast für den Deckenmonitor die gleiche Stelle gewählt, wie ich auch. Ist einfach die beste Lösung für die fondpassagiere! Und wenn ganz hinten auch mal welche sitzen, können die auch super TV gucken...

Wichtig ist eigentlich nur das der Öffnungswinkel größer 90 ° ist, sonst kann man das Bild schlecht sehen da das Dach ansteigt.

Ganz genau... 😉

Wieviel Zoll hat überhaupt dein Deckenmonitor?! 😕

Moin,

zwar kein Deckenmonitor, aber vielleicht was für die lieben (kleinen) Mitfahrer auf der Rückbank:

Ab 27.05. bei Aldi

Vielleicht interessiert's ja den Einen oder Anderen.

Grüße,

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen