Deaktivieren der Schweinwerferwaschanlage S60II

Volvo S60 2 (F)

Hallo zusammen,

ich möchte gerne die Scheinwerferwaschanlage durch ziehen der Sicherung deaktivieren. Nach Aussage eines VOLVO-Serviceleiters "sollte man das besser sein lassen, da Schmelzsicherung".

Wie ist Eure Meinung? Kann man bedenkenlos die Sicherung ziehen?

Gruß
vaddersvolvo

Beste Antwort im Thema

Ich kann diese ganze Diskussion über den Waschwasserverbrauch nicht nachvollziehen.
Beim Sprit regt sich doch auch keiner auf, dass die Autos saufen wie ne Horde Wikinger. Für mich ist im Winter ein 5l-Kanister angemischtes Waschwasser Standartausrüstung. Und außerdem "schreit" der Elch doch schon früh genug nach frischem Wasser, so dass man eigentlich nicht ohne da stehen sollte.
Hier bemühe ich aber bewußt den Konjunktiv, denn ich kenne den Verbrauch bei frisch gesalzten Straße nur zu gut.

Der Tipp mit dem mehrfachen kurzzeitigen ziehen funktioniert übrigens ganz gut. Mache es auch schon seit langem so.

Gruß Jens

57 weitere Antworten
57 Antworten

das die ABE des Fahrzeugs bei Nicht-Funktionieren der SRA entfällt, ist euch schon klar ?

Der Gesetzgeber gibt das so vor, Ende aus.....

Nun kommt jemand daher, schaltet es mit purer Absicht aus, es kommt zu einem Unfall, der Geschädigte sagt aus, das ihn das Xenon geblendet hätte, ein Gutachter schaut sich das Fahrzeug an, sieht, das die SRA außer Kraft gesetzt ist, meldet dies dem Versicherer, Kaskoschutz geht komplett flöten, zur Haftpflicht wird der "Außerkraftsetzer der SRA" in Regreß genommen, es erfolgt wahrscheinlich eine Anzeige wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.... usw. usf.....

Und das nur deshalb, weil es euch nervt, einmal die Woche das Wasser aufzufüllen ? Mein Gott, habt ihr Probleme...

Und das ist nicht an den Haaren herbei gezogen, ich bin Vers.-Kfm. und habe mehrere Jahre im Schadenbereich gearbeitet, wenn eine Gesellschaft die Möglichkeit hat, Leistungen zu sparen oder zu kürzen, dann tut sie das auch

aber spart ihr mal 5 Liter Wasser die Woche :-)

Danke, sehe ich auch so. Auch wenn die Hochdruckdüsen nicht unter allen Umständen effektiv sind, hat der Gesetzgeber sich was dabei gedacht, diese bei Xenon vorzuschreiben. Ich würde meine auch keinesfalls deaktivieren. Bei der HU kam es schon 2x vor, dass die SRA von ganz pingeligen Prüfern auf Funktion geprüft wurde, obwohl das Auto blitzsauber war und dabei im Stand der ganze Vorderwagen geduscht wurde.

Danke an alle.

Ich fasse das Thema mal für mich zusammen:

Sicherung bleibt drin!

Schönes WE

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


aber spart ihr mal 5 Liter Wasser die Woche :-)

Wenns denn mal 5l die Woche wären.

- Dann könnte ich die ganze bescheuerte Diskussion ja noch irgendwie nachvollziehen, aber im Durchschnitt reicht es, alle 2-3 Monate frisches Wasser aufzufüllen.
Und Nein, mein 🙂 erledigt diese Aufgabe auf meinen ausdrücklichen Wunsch nicht.

Ähnliche Themen

Gut, dann kann das ja ein Mod zu machen hier :-)

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


Gut, dann kann das ja ein Mod zu machen hier :-)

Ach Azrael, du sprich mir so aus der Seele!

Probleme haben die Leute!?!?! 😮

Und ich werde mich schwer hüten, einen Thread zuzumachen. Ich habe dies eimal getan und entsprechende PN bekommen. "Entzug der Meinungsfreiheit" war noch einer der freundlicheren.

Man ist ja nicht verpflichtet, in diesen Thread weitere postings einzustellen.

ok, sorry, wollte dich nicht bevormunden

Würde mich freuen wenn jemand die Frage von vaddersvolvo beantworten würde. Kann das Vorhaben voll und ganz verstehen. An alle die meinen, hier als Dozent aufzutreten, sucht euch doch bitte ein anderes Forum, einfach im Google "debil" eingeben, da werdet Ihr schon was passendes finden. Die Oberfrechheit ist die Aufforderung, von einem Nichtthemenstarter, den Thread zu schließen. Also Leute gibt’s..., mit denen möchte man im wahren Leben nichts zu tun haben.

Zitat:

Original geschrieben von Juleck


Würde mich freuen wenn jemand die Frage von vaddersvolvo beantworten würde. Kann das Vorhaben voll und ganz verstehen. An alle die meinen, hier als Dozent aufzutreten, sucht euch doch bitte ein anderes Forum, einfach im Google "debil" eingeben, da werdet Ihr schon was passendes finden. Die Oberfrechheit ist die Aufforderung, von einem Nichtthemenstarter, den Thread zu schließen. Also Leute gibt’s..., mit denen möchte man im wahren Leben nichts zu tun haben.

Was bist du denn für ein unverschämtes Kerlchen? Hier irgend jemanden als Debil zu beschimpfen ist eine Frechheit! Ich würde mich für deine Sperrung aussprechen!

Mit dir möchte ich im wahren Leben nichts zu tun bekommen!

hui, jetzt wirds direkt frech im Ton....

für dich passt ja dann das: alle doof außer mich

keiner hat ein Problem mit meinen Posts außer Dir.... merkste was ?

Und mein "Dozenten-Post" ist ganz einfach ein Fakt.....

von mir aus kann jeder an seiner Karre machen was er will, von mir aus auch nen Weihnachtsbaum inkl. Beleuchtung aufs Dach setzen.... jeder wie er mag

es war nur ein rat von mir, und meine Meinung.

nur ist im Falle des Falles immer das Geschrei soooo groß..... warum hat mir denn keiner gesagt das ich das nicht ändern darf ? das deswegen die ABE erlischt ?

Aber wenn das für dich Klugscheißerei oder Dozententum ist, bitte....

an der Theke würde ich dir auch nicht begegnen wollen :-)

Vielleicht habe ich mich etwas im Ton vergriffen, Entschuldigung dafür aber wenn eure Beiträge nichts mit einer Lösung des Problems zu tun hat, lasst es doch einfach. Freie Meinungsfreiheit schön und gut aber doch nicht in einem Volvo Forum.

OK, Entschuldigung angenommen...

Aber trotzdem: grade hier im Volvo-Forum wird frei, auch in der Meinung diskutiert..... und das klappt hier hervorragend... wir helfen uns alle super weiter :-)

also, shake Hands...

Zitat:

Original geschrieben von Juleck



Würde mich freuen wenn jemand die Frage von vaddersvolvo beantworten würde.

Ich denke das Anliegen des TE wurde hinreichend beantwortet und es wurden ein paar Anregungen gegeben.

Ich fand den rechtlichen Einwand des "Dozenten" sehr wertvoll. Manch einer ist sich sicher nicht bewußt, dass durch simples Ziehen einer Sicherung zur Stilllegung eines vermeintlich vernachlässigbaren Funktionselements die Betriebserlaubnis erlöschen kann.

Der Umgangston in diesem Forum ist sehr angenehm. Hier fällt selten jemand verbal aus der Rolle. Ich bin seit ca. 10 Jahren bei m-t und dies ist seitdem das 3. Forum, in dem ich durch Fahrzeugwechsel unterwegs bin. Zum Glück waren/sind alle 3 Foren durch den guten Ton ein gern besuchtes Medium. Wenn ich manchmal in anderen Foren lande, bin ich froh, dort kein Stammuser zu sein. Also weiterhin auf ein respektvolles Miteinander!

Kleiner Nachtrag zur Scheinwerferreinigungsanlage.
Im XC60 bringt sie wirklich nichts, siehe Foto :-).

Img-0735x
Deine Antwort
Ähnliche Themen