Einparkhilfe vorne deaktivieren?
Bei meinem S80 Bj. 2010 schlägt die Einparkhilfe vorne immer wieder an, wenn ich zB. hinter einem Auto vor einer roten Ampel stehe, da sie immer beim Start des Autos aktiviert wird, und aktiviert bleibt, außer man schaltet sie komplett ab, dann wird sie aber auch beim Einlegen des Retourganges nicht mehr aktiviert.
Kennt jemand eine Methode das automatische Aktivieren beim Starten zu verhindern, sodass die Einparkhilfe nur aktiviert wird, wenn man den Rückwärtsgang einlegt?
15 Antworten
Nun ja, eigentlich ist das gar nicht nötig. Wenn kein Defekt vorliegen sollte, ist es nur ein Zeichen, dass Du zu dicht aufgefahren bist. :-)
Eine geniale Idee! Auf das wäre ich nie gekommen!
Vielleicht hast Du auch dafür eine Lösung: Wenn man vorwärts in ein Längsparkloch einparkt, und es befindet sich ein Randstein vor dem Auto, so reagiert die Eiparkhilfe nach dem Starten mit einem durchgehenden Pfeifton, bis man ca. 1,5m zurückgeschoben hat. Gleich vorweg: Eineinhalb Meter vor dem Randstein stehen bleiben ist keine Lösung...
Schon mal die vorderen Sensoren kontrolliert ob da vielleicht einer keine korrekte Position hat? Kontrolliere mal welcher genau vorne immer anspricht. Randstein sollte bis zu einer gewissen Höhe kein Problem für das PDC sein.
@ Wilhelm77:
Bitte ruhig Blut!
Abigailes bezog seine "geniale Idee" auf Dein hier vorgetragenes Bsp. mit dem Auto, das vor Dir an der Ampel steht.
Zu Deiner Frage ("Kennt jemand eine Methode das automatische Aktivieren beim Starten zu verhindern, sodass die Einparkhilfe nur aktiviert wird, wenn man den Rückwärtsgang einlegt"), i.V.m. Deinem Randstein-Beispiel kann ich leider nichts zu beitragen.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die Antwort!
Leider sind die Sensoren ok, es liegt also meines Erachtens kein Fehlverhalten vor.
Mich würde sehr interessieren, ob schon mal jemand mit dem selben Problem gekämpft hat, und es eine Lösung gibt, sodass die Einparkhilfe ausschließlich dann aktiviert wird, wenn man den Rückwärtsgang einlegt, und nicht beim Starten des Autos.
Vielleicht gibt's eine Möglichkeit dass man das mit Vida konfigurieren kann. Ich würde einfach mal bei Volvo selbst nachfragen.
Naja, die hintere PDC wird durch den R-Gang aktiviert, die vordere logischerweise nicht. Beispiel: Du parkst vorwärts in eine Parktasche ein. Dann würden die Sensoren ja niemals aktiviert. Macht keinen Sinn.
Wie lange hast du das Fahrzeug denn schon? War das Verhalten immer schon so oder hat sich erst in letzter Zeit was daran geändert?
Meine grundsätzliche Frage ist, kann man das automatische Aktivieren der Einparkhilfe beim Starten irgendwie deaktivieren, denn es macht null Sinn, dass sie immer aktiviert ist, und nur stört, wenn man gar nicht einparken will, und sie permanent durch irgendwelche Ereignisse, zB. auch wenn ein Fußgänger vor dem stehenden Auto an einer Kruzung vorne vorbeigeht, auslöst und daher ständig piepst, das nervt einfach.
Hast du nicht die Taste in der Mittelkonsole? Bei Zündung an drücken und wenn du es brauchst wieder aktivieren.
Ja, die Taste gibt es, es hat aber den Nachteil, dass man sie jedesmal nach dem Starten drücken muss (was ich derzeit auch immer mache), aber dann auch die hinteren Sensoren dauerhaft deaktiviert sind, und sie auch durch das Einlegen des Rückwärtsganges nicht mehr aktiviert werden. Vergisst man dann einmal beim Rückwärtseinparken, dass die Anlage ausgeschaltet ist, krachts möglicherweise...
Befürchte dass du damit leben musst. Alternative wird es keine geben.
So sieht's aus. Die gewünschte Deaktivierung beim Start geht nicht. Punkt.
Entweder du lebst mit dem Ist-Zuststand oder versuchst herauszufinden, ob das aktuelle Verhalten das beabsichtigte ist oder doch ggf. ein Fehler vorliegt, dem man nachgehen könnte.
Prinzipiell hast du auch noch den Ansatz die vordere PDC softwareseitig komplett still zu legen. Das wird aber vermutlich keine Werkstatt versuchen. Da musst du dich mal in die Möglichkeiten der (inoffiziellen) Konfigurationsänderungen bei Volvo Fahrzeugen einarbeiten.
Die Werkstatt könnte die doch einfach deaktivieren.
Nachrüsten ist ja auch möglich.
Die müssen einfach nur die Software von Modellen mit nur hinten aufspielen.
Würde mal nachfragen.
Ja aber dann verliert er die vorderen komplett.