Deaktivieren der Schweinwerferwaschanlage S60II
Hallo zusammen,
ich möchte gerne die Scheinwerferwaschanlage durch ziehen der Sicherung deaktivieren. Nach Aussage eines VOLVO-Serviceleiters "sollte man das besser sein lassen, da Schmelzsicherung".
Wie ist Eure Meinung? Kann man bedenkenlos die Sicherung ziehen?
Gruß
vaddersvolvo
Beste Antwort im Thema
Ich kann diese ganze Diskussion über den Waschwasserverbrauch nicht nachvollziehen.
Beim Sprit regt sich doch auch keiner auf, dass die Autos saufen wie ne Horde Wikinger. Für mich ist im Winter ein 5l-Kanister angemischtes Waschwasser Standartausrüstung. Und außerdem "schreit" der Elch doch schon früh genug nach frischem Wasser, so dass man eigentlich nicht ohne da stehen sollte.
Hier bemühe ich aber bewußt den Konjunktiv, denn ich kenne den Verbrauch bei frisch gesalzten Straße nur zu gut.
Der Tipp mit dem mehrfachen kurzzeitigen ziehen funktioniert übrigens ganz gut. Mache es auch schon seit langem so.
Gruß Jens
57 Antworten
Sieht ja lecker aus, Dein Auto. 😁 Wenn der Siff erstmal festgebacken ist und wieder frischer Schmodder draufkommt, bringen die Düsen wirklich nichts mehr. 🙁 Ich wachse meine Kunststoff"gläser" alle paar Wochen und so bleibt der Dreck nicht so haften. Ich bin froh eine SRA zu haben, vermisse aber trotzdem die Wischer meiner ersten beiden Saab. Da waren die Scheinwerfer selbst in Situationen wie Deiner blitzsauber.
So doll habe ich das auch noch nicht geschaft.
Aber ich hätte den Müllsack nach dem Fotomachen abgeladen.😁
Das war nach ca 300 km auf russischem Highway. 900 km weiter habe ich das Ding dann abspritzen lassen. Leider haben die die Felgen nicht richtig sauber gemacht und ich hatte danach eine massive Unwucht durch Dreck (die haben die Felgen nur unten abgespritz und nicht den oberen Bereich).
Habe den zwischen den Speichen danach bei jeder Felge so cam 1/2 Liter Dreck rausgekratzt...jetzt laeuft alles wieder schoen rund.
Den Tipp mit dem Wachs werde ich mal ausprobieren.
Frank
Na das nenn´ ich mal verdreckt. Sieht aber nicht so aus, als wäre die SRA gerade benutzt worden, der Vorderwagen ist ja kompl. trocken. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eerrnnsstt
Na das nenn´ ich mal verdreckt. Sieht aber nicht so aus, als wäre die SRA gerade benutzt worden, der Vorderwagen ist ja kompl. trocken. 😁
Na ja, zumindest sind auf den 300 km 5 Liter Reinigungsflüssigkeit durchgegangen, habe dort zum Nachfüllen angehalten.
Da fällt mir ein, eine auf Knopfdruck öffnende Motorhaube wäre wirklich mal ein nützliches Extra...
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Ie1234
Na ja, zumindest sind auf den 300 km 5 Liter Reinigungsflüssigkeit durchgegangen, habe dort zum Nachfüllen angehalten.Zitat:
Original geschrieben von eerrnnsstt
Na das nenn´ ich mal verdreckt. Sieht aber nicht so aus, als wäre die SRA gerade benutzt worden, der Vorderwagen ist ja kompl. trocken. 😁
Da fällt mir ein, eine auf Knopfdruck öffnende Motorhaube wäre wirklich mal ein nützliches Extra...Frank
Ja, und bitte auch einen von außen einstellbaren Innenspiegel 😁 !
AlcesMann
Zitat:
Original geschrieben von AlcesMann
Ja, und bitte auch einen von außen einstellbaren Innenspiegel 😁 !Zitat:
Original geschrieben von Ie1234
Na ja, zumindest sind auf den 300 km 5 Liter Reinigungsflüssigkeit durchgegangen, habe dort zum Nachfüllen angehalten.
Da fällt mir ein, eine auf Knopfdruck öffnende Motorhaube wäre wirklich mal ein nützliches Extra...Frank
AlcesMann
Wenn nicht die Auto-Motorhaube, dann bitte ein Waschbecken im Handschuhfach...
(oder den Waschanlagenbehälter vom Innenraum auffüllbar)
Frank
... und beleuchtete Auspuff-Endrohre 😛 ! Aber das werden wohl mehrheitlich Wunschträume bleiben und außerdem wird's jetzt schon wieder gefährlich OT ...
Nichts für ungut,
AlcesMann
Zitat:
Original geschrieben von Zagorec01
Ich versuche gerade rauszufinden was eine Schweinewerfer-Anlage am Auto macht?
😁
Oh Mann, das ist mir ja noch gar nicht aufgefallen 😰, vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit, Zagorec01 !
Wahrscheinlich haben jetzt alle Teilnehmer am Thema vorbei diskutiert 🙄 😁 ...
Gruß,
AlcesMann
Zitat:
Da fällt mir ein, eine auf Knopfdruck öffnende Motorhaube wäre wirklich mal ein nützliches Extra...
Frank
...gibts doch schon....City Safety mit aktiver Motorhaube....musst Dir bloss nen geeigneten Sparrinspartner dafür suchen ...
Zitat:
Original geschrieben von Azrael1278
....wenn eine Gesellschaft die Möglichkeit hat, Leistungen zu sparen oder zu kürzen, dann tut sie das auch....
...deswegen sollte man sich auch nicht auf das Gewäsch von Vertretern der Versicherungsbranche inklusive deren Vertragsfuzzis einlassen....
Zitat:
Original geschrieben von Ie1234
Zitat:
Na ja, zumindest sind auf den 300 km 5 Liter Reinigungsflüssigkeit durchgegangen, habe dort zum Nachfüllen angehalten.
Hehe, ich habe nach 11 Monaten und 14.000 km das erste Mal die Mitteilung zum Nachfüllen im Display gesehen. Mich dann aber gewundert wie durstig der Behälter war. Aber ich fahre auch nicht durch die russische Taiga. 😉