Deaktivieren der HOLD-Funktion bzw. Berganfahrhilfe möglich?
Hallo,
ehrlich gesagt nervt mich die HOLD-Funktion bzw. Berganfahrhilfe (hab manuellen Schaltung) ganz gewaltig!
Wenn man sich bei einer abschüssigen Kreuzung schnell in den Verkehr einfädeln will/muss, dann braucht das Lösen der Bremsen eine gefühlte Ewigkeit!
Es kommt sogar vor, dass man den motor abwürgt weil man davon ausgeht, dass man losfahren kann.
Ein wirklich zügiges Anfahren ist definitv nicht möglich - für einen unwissenden ist das sogar potentiell gefährlich!
Mich würde daher interessieren, ob man diese leidige Funktion irgendwie deaktivieren kann?
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@chunter1 schrieb am 28. September 2015 um 11:24:13 Uhr:
Und wenn man mal unbemerkt den HOLD Modus aktiviert hat und zügig in eine viel befahrene Straße fahren will, kann die unerwartete Verzögerung einen das Leben kosten!!
Das kann vorallem passieren, wenn jemand den Wagen fährt der das Risiko nicht kennt.
Hab echt sehr großes Bauchweh bei der Sache!
Wenn ich das hier lese bekomme ich mehr als Bauchweh!
Ich bin schon zig W205 und W176 mit genau dieser Funktion als Handschalter gefahren und habe das NOCH NIE bemerkt.
Die Fahrzeuge werden bei Mercedes ausgiebiger getestet als bei vielen anderen Herstellern (jetzt nicht wieder im Kaffeesatz buddeln)... wenn es defacto ein Problem gäbe, dann würde man es abstellen.
Es gibt KEINE Situation die es rechtfertigen würde so abrupt in eine Zitat, "vielbefahrerene" Zitat Ende, Straße einfahren zu müssen, bei der es durch eine halbe Sekunde "verzögertes" los spurten des Fahrzeugs zu einer Gefahrensituation für andere (denn der verursachende Fahrer ist hierbei erstmal sekundär!) rechtfertigt!!
Klingt für mich genauso wie: der CPA hat einfach so eine Vollbremsung hingelegt, nur weil vor mir ein anderes Fahrzeug abgebogen ist und ich zügig geradeaus weiter wollte...
Was soll man da noch groß zu sagen?
Ähnliche Themen
63 Antworten
Zitat:
@chunter1 schrieb am 21. September 2015 um 14:22:51 Uhr:
Also es handelt sich definitiv um die Berganfahrhilfe [...]
Definitiv ist das nicht. Vielleicht kommt, wenn man schnell einkuppelt und viel Gas gibt, das Drehmoment zu plötzlich, so dass der Motor deswegen abgewürgt wird, ohne dass die Berganfahrhilfe ihre Finger im Spiel hat. Aber ich würde auch gerne mal die Berganfahrhilfe abschalten, um zu sehen, ob es daran liegt.
Je länger man den Wagen fährt, desto seltener passiert einem dieser Fauxpas, so dass es irgendwann nicht mehr stört.
Fehlpost sorry
Zitat:
@chunter1 schrieb am 20. September 2015 um 13:57:40 Uhr:
Wenn man sich bei einer abschüssigen Kreuzung schnell in den Verkehr einfädeln will/muss, dann braucht das Lösen der Bremsen eine gefühlte Ewigkeit!
Es kommt sogar vor, dass man den motor abwürgt weil man davon ausgeht, dass man losfahren kann.
Ein wirklich zügiges Anfahren ist definitv nicht möglich - für einen unwissenden ist das sogar potentiell gefährlich!
Die Berganfahrhilfe aktiviert sich automatisch bei ANSTEIGENDER Fahrbahn. Und dort ist diese Funktion absolut hilfreich, da es ein Zurückrollen des Wagens verhindert (für die die nicht so viel Gefühl im Fuß haben, die anderen würden das auch so schaffen). Dennoch entlastet es die Kupplung.
Beim von Dir beschriebenen ABSCHÜSSIGEN Anfahren wird diese Berganfahrhilfe nicht aktiviert. Hier müsstest Du die HOLD-Funktion vorher SELBST aktiviert haben (stärkeres Durchtreten des Bremspedals nach dem Anhalten). Wenn Dich's stört, aktiviere diese einfach nicht.
Ich verstehe das Problem nicht...
Zitat:
@helalwi schrieb am 21. September 2015 um 07:38:11 Uhr:
BERGANFAHRHILFE gibt es beim Automaten so nicht, da ein Automat immer vVorwärtsdrang hat, wenn man die Bremse loslässt. Wenn es steil genug ist, bleint das Fahrzeug ohne Bremse allenfalls stehen. Rückwärts rollen tut es nie.
Ich empfehle einen Blick in die BA zum Thema Berganfahrhilfe. Hier wird sogar erläutert wie diese beim Automat deaktiviert werden kann😕
klar hat der automat auch die berganfahrhilfe. insbesondere wegen start und stopp...
Zitat:
@mb180 schrieb am 21. September 2015 um 20:07:40 Uhr:
Ich empfehle einen Blick in die BA zum Thema Berganfahrhilfe. Hier wird sogar erläutert wie diese beim Automat deaktiviert werden kann😕Zitat:
@helalwi schrieb am 21. September 2015 um 07:38:11 Uhr:
BERGANFAHRHILFE gibt es beim Automaten so nicht, da ein Automat immer vVorwärtsdrang hat, wenn man die Bremse loslässt. Wenn es steil genug ist, bleint das Fahrzeug ohne Bremse allenfalls stehen. Rückwärts rollen tut es nie.
😕 in welchem Kapitel bitte genau?
Zitat:
@chunter1 schrieb am 24. September 2015 um 23:25:04 Uhr:
😕 in welchem Kapitel bitte genau?Zitat:
@mb180 schrieb am 21. September 2015 um 20:07:40 Uhr:
Ich empfehle einen Blick in die BA zum Thema Berganfahrhilfe. Hier wird sogar erläutert wie diese beim Automat deaktiviert werden kann😕
Fahren und Parken
Zitat:
@mb180 schrieb am 25. September 2015 um 11:14:13 Uhr:
Fahren und ParkenZitat:
@chunter1 schrieb am 24. September 2015 um 23:25:04 Uhr:
😕 in welchem Kapitel bitte genau?
Also kann man sie nicht wirklich deaktivieren.
Da steht nur wann sie sowieso deaktiv ist (automatisch).
Der TE möchte sie aber dann deaktiveren, wenn sie eigentlich aktiv wäre.
Zitat:
@akswiff schrieb am 25. September 2015 um 13:27:44 Uhr:
Also kann man sie nicht wirklich deaktivieren.Zitat:
@mb180 schrieb am 25. September 2015 um 11:14:13 Uhr:
Fahren und Parken
Da steht nur wann sie sowieso deaktiv ist (automatisch).
Der TE möchte sie aber dann deaktiveren, wenn sie eigentlich aktiv wäre.
Ich kenne es so, dass die BaH sofort löst wenn man Gas gibt. Somit dürfte man sie beim tatsächlichen Anfahren überhaupt nicht mehr bemerken. Gruß bw
Da ist sie auch nicht mehr aktiv!
Und die HOLD Funktion wird erst aktiviert wenn man sehr tief ins Bremspedal drückt. Dann schaltet ECO aber i.d.R. auch den Motor ab und man kann ohnehin nicht "urplötzlich losrasen"...
Ehrlich gesagt kann ich diesen ganzen Thread hier nicht nachvollziehen und habe auf 20.000Km innerhalb eines Jahres noch kein einziges solches "Problem" gehabt wie es hier geschildert wurde.
Zitat:
Ehrlich gesagt kann ich diesen ganzen Thread hier nicht nachvollziehen und habe auf 20.000Km innerhalb eines Jahres noch kein einziges solches "Problem" gehabt wie es hier geschildert wurde.
nicht bös sein, aber ich würde bitten, dass sich die automatik fahrer aus dem theead raus halten da sie nicht verstehen wo die problematik liegt.
ich hab jeden tag eine situation wo die sch... berg anfahrhilfe ein normales zügiges anfahren unmöglich macht.
man würgt den wagen immer fast ab!
Zitat:
@chunter1 schrieb am 25. September 2015 um 20:25:07 Uhr:
nicht bös sein, aber ich würde bitten, dass sich die automatik fahrer aus dem theead raus halten da sie nicht verstehen wo die problematik liegt.Zitat:
Ehrlich gesagt kann ich diesen ganzen Thread hier nicht nachvollziehen und habe auf 20.000Km innerhalb eines Jahres noch kein einziges solches "Problem" gehabt wie es hier geschildert wurde.
ich hab jeden tag eine situation wo die sch... berg anfahrhilfe ein normales zügiges anfahren unmöglich macht.
man würgt den wagen immer fast ab!
Da wird und kann ja keiner sauer sein. Wenn sich das wirklich so darstellt wie Du das beschreibst ist das ein Fall für die Werkstatt. Es kann nicht gewollt sein dass man mit dieser Einrichtung ab u. zu den Motor abmurkst. Gruß bw
Wie bw schon schreibt ist das Verhalten nicht normal, egal ob Automatik oder Schalter, der Hold-Assist löst sich sobald der Fuß von der Bremse aus das Gaspedal geht und dann geht's ab.
Wenn es bei dir nicht so ist, dann einen Boxenstopp einlegen oder mal die Fahrkünste überprüfen. 😉
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 25. September 2015 um 21:18:35 Uhr:
..., egal ob Automatik oder Schalter, der Hold-Assist löst sich sobald der Fuß von der Bremse aus das Gaspedal geht und dann geht's ab.
...
Vielleicht sollte der Wunsch des TE respektiert werden, nur die Schaltwagenfahrer zu hören.
Vorab: Ich bin nur durch diesen Faden auf das Vorhandensein einer HOLD Funktion bei meinem Auto aufmerksam geworden, Berganfahrhilfe kenne ich schon viele Jahre vom Vorgängermodell.
Demnach bin ich weit davon ab Beschwerde zu führen.
Aber sorry @A5-Fan die Hold-Funktion braucht (zumindest beim Schalter) einen Moment zum Lösen, das ist nunmal fakt und vielleicht auch der unterschiedlichen Funktion und Konstruktion beider Getriebevarianten geschuldet.
(
Ich habe die nun "neue" Funktion diese Woche etwas ausprobiert und benutze diese jetzt nur dort wo ich denke dass es Sinn macht bzw. bequem ist. Gebe zu, habe hier beim Lesen erst geschmunzelt, finde das nunmehr aber gar nicht so doof 🙂)
Ebenso (verzögert) löst die Berganfahrhilfe, um die es hier lt. dem TE eigentlich geht. Meinem subjektiven Empfinden nach dauert es sogar länger je steiler der Hang an dem man anfährt.
Es ist aber bei mir so dass ich das Verhalten kenne und mich darauf eingestellt habe. Kann ich also absehen wann ich losfahren kann stört mich das null.
Allerdings könnte ich mir u.U. vorstellen dass es Situationen geben könnte wo man es gerne anders hätte.
Das Problem mit der Berganfahrhilfe wäre keins mehr, wenn man diese über das Menü abschalten könnte (wie z. B. bei Ford). Bei MB ist das aber Zwangsbeglückung und auch per Star-Diagnose usw. nicht deaktivierbar.
Ejtsch-Pi