Deaktivieren der HOLD-Funktion bzw. Berganfahrhilfe möglich?

Mercedes

Hallo,

ehrlich gesagt nervt mich die HOLD-Funktion bzw. Berganfahrhilfe (hab manuellen Schaltung) ganz gewaltig!
Wenn man sich bei einer abschüssigen Kreuzung schnell in den Verkehr einfädeln will/muss, dann braucht das Lösen der Bremsen eine gefühlte Ewigkeit!
Es kommt sogar vor, dass man den motor abwürgt weil man davon ausgeht, dass man losfahren kann.
Ein wirklich zügiges Anfahren ist definitv nicht möglich - für einen unwissenden ist das sogar potentiell gefährlich!
Mich würde daher interessieren, ob man diese leidige Funktion irgendwie deaktivieren kann?

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@chunter1 schrieb am 28. September 2015 um 11:24:13 Uhr:


Und wenn man mal unbemerkt den HOLD Modus aktiviert hat und zügig in eine viel befahrene Straße fahren will, kann die unerwartete Verzögerung einen das Leben kosten!!
Das kann vorallem passieren, wenn jemand den Wagen fährt der das Risiko nicht kennt.
Hab echt sehr großes Bauchweh bei der Sache!

Wenn ich das hier lese bekomme ich mehr als Bauchweh!

Ich bin schon zig W205 und W176 mit genau dieser Funktion als Handschalter gefahren und habe das NOCH NIE bemerkt.

Die Fahrzeuge werden bei Mercedes ausgiebiger getestet als bei vielen anderen Herstellern (jetzt nicht wieder im Kaffeesatz buddeln)... wenn es defacto ein Problem gäbe, dann würde man es abstellen.

Es gibt KEINE Situation die es rechtfertigen würde so abrupt in eine Zitat, "vielbefahrerene" Zitat Ende, Straße einfahren zu müssen, bei der es durch eine halbe Sekunde "verzögertes" los spurten des Fahrzeugs zu einer Gefahrensituation für andere (denn der verursachende Fahrer ist hierbei erstmal sekundär!) rechtfertigt!!

Klingt für mich genauso wie: der CPA hat einfach so eine Vollbremsung hingelegt, nur weil vor mir ein anderes Fahrzeug abgebogen ist und ich zügig geradeaus weiter wollte...

Was soll man da noch groß zu sagen?

63 weitere Antworten
63 Antworten

Einfach im stand nochmal ein (stärkerer, also über den bestehenden Bremsdruck hinausgehenden) Bremsimpuls.

Ich halte selten per vollbremsung an, da ist das dann einfach ein nochmaliges "tippen".

Den Bremsdruck löse ich dazu zuvor nicht bewußt.

Danke für die direkten Antworten. Werde es nochmal genauer ausprobieren.

Wie löst man hold wieder richtig ohne Gas zu geben?

Nochmal antippen oder eben richtig fest durchdrücken.
Ich bevorzuge die erste Variante.

Deaktivieren so wie aktivieren.

Wieder Auf die bremse treten und Bremsdruck selbst aufrecht halten, dann ist hold deaktiviert.

Auch dabei reicht bei mir ein normales/leichtes treten vollkommen aus.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen