DCC Pro lohnt sich…?

VW Passat B9

Bin gerade am zusammen stellen neue B9. Habe Business Premium angekreuzt.
Wollte DccPro haben. Beim Rückruf von freundlichen wurde aber abgeraten. Da es Unterschied nicht zu merken ist.
Soll ich wirklich da sparen?
Aber ehrlich gesagt, das hat doch noch keiner richtig getestet? Kann jemand dazu äusern?

383 Antworten

Zitat:

@dietrich1978 schrieb am 27. Februar 2025 um 11:07:14 Uhr:


Wie gesagt. Hatte gleiches Problem wie du. Fahrzeug aber von Juni 2024.
Seit gestern steht bei VW hintere Stossdämpfer werden getauscht. Ob vordere auch neu kommen, weiss noch nicht.
Aussage von Freundlichen

„Es gibt für Ihr Fahrzeug tatsächlich einen Hinweis zum Fahrwerk der hier zutreffen könnte!“

Würde nächste Woche berichten….

Deine Rückmeldung interessiert mich auch nächste Woche. Werde danach auch mal beim VW Händler nachfragen ob es für meinen einen Hinweis gibt. Meiner ist von Mai 2024.

Ich buddel nochmal das Thema aus. Es soll wohl ein Elegance werden, da der R-Line nur mit größeren teureren Motoren möglich ist (DK Import) und ich preislich schon ziemlich am Limit bin.
Der Elegance hat das Standardfahrwerk und hat also die Optik eines möchte gern SUV (zu viel Platz im Radkasten...). ich hatte damals im B8 das Sportfahrwerk, ja ist die günstigere Lösung, war mangels anderen Erfahrungen auch ok, aber nun Fahre ich DCC im Tiguan 2 und es ist halt nette Spielerei.

Mit DCC kommt man doch auch tiefer (15mm? ) Ich lese auf den letzten Seiten von Problemen, läuft das System grundsätzlich oder ist das nun keine Empfehlung mehr?

Ich habe des Öfteren auch gelesen, das durch die neuen EU Gesetze das DCC bei JEDEN Fahrtantritt neu geändert werden muss und der Kanal "Individual" im Grunde somit eigentlich zur Spielnummer wird. Ist das wirklich so? Das das Getriebe jedes mal bei D startet ist bekannt und auch 2020 schon so gewesen. Aber ich habe bei jeden Start Individual bei meinen Tiguan mit zb ACC Beschleunigung Sport, DCC Komfort, Lenkung Sport usw...
Geht das noch so oder was ist die Grundstellung vom Fahrprofil ?

Grundlegend, und hier liegt meist ein Kunden Irrtum vor, wird beim Hersteller mit der Standard Bereifung getestet und homologiert.
Beim Beispiel Elegance ist die Standard Bereifung diese die kein Euro extra kostet also die 17 Zoll. Außerdem ist der Ferderungs Komfort in dieser Konfiguration am komfortabelsten mit dem Standarddruck von 2,5 bar.
Das heißt ein tieferlegen des Autos oder abweichen von der standardbereifung / Standardreifendruck gewährleistet nicht den Fahrkomfort den der Hersteller angibt (bewirbt).
Ich habe einige Jahre bei einem OEM in der Fahrwerkserorobimg gearbeitet 😉
Am besten Winterreifen 16 Zoll und Sommerreifen 17 zoll mit 2,5bar mit DCC Pro auf maximal Komfort und das Auto bewegt sich sehr angenehm über die Straße.
Optik sei mal dahingestellt, bessere Optik geht jedoch nur mit Einbußen oder ist mit Mehrkosten verbunden was bei einem schon so teuren Auto fraglich ist.

Die Probleme von DCC Pro würde ich aktuell als gelöst ansehen.

Ja, die neuen Autos stellen das ganze Fahrprogramm auf Comfort zurück. Bei Startbeginn muss man also einmalig wieder das Fahrprogramm auswählen, wenn man abweichen möchte. Warum das zu einer „Spielnummer“ führt, erschließt sich mir leider nicht. Ja, es ist lästig, ja es ist unkomfortabel und klares JA, es ist mit einem Tastendruck mehr natürlich weiter wie bisher nutzbar. Ich fahre sehr häufig in Individual und nutze das regelmäßig.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MacV8 schrieb am 11. März 2025 um 19:37:46 Uhr:


Die Probleme von DCC Pro würde ich aktuell als gelöst ansehen.

Aha, das ist sehr interessant, dazu möchte ich mehr wissen.

VW hat eine Serviceaktion gestartet und es stehen neue Teile für den Tausch zur Verfügung. Diese neuen Teile sind selbstverständlich auch bereits in die Serienproduktion eingeflossen, so dass alle Autos die aktuell gebaut werden auch über den neuen Stand verfügen.
Oder kurz VW hat inzwischen nachgebessert.

Gibt es ggf. schon Erfahrungen von B8/B9-Fahrern bezüglich der zu erwartenden Kosten „im Alter“ ?

Ich möchte mir gerne privat einen Passat kaufen und möglichst 8-10 Jahre fahren …. könnten bei DCC Pro bei „Alterungserscheinungen“ an den Federn/Dämpfern höhere Kosten entstehen ?

Ja

Betonung auf könnten, aufgrund höherer technischer Komplexität. Real kenne ich so gut wie nichts aus älteren Autos. Die DCC-Dämpfer halten in der Regel, während ich normale Dämpfer schon einmal tauschen muss.
Bei 10 Jahren und den üblichen um die 150 tkm würde ich mir keine Gedanken machen.

Zitat:

@MacV8 schrieb am 11. März 2025 um 20:17:02 Uhr:


VW hat eine Serviceaktion gestartet und es stehen neue Teile für den Tausch zur Verfügung. Diese neuen Teile sind selbstverständlich auch bereits in die Serienproduktion eingeflossen, so dass alle Autos die aktuell gebaut werden auch über den neuen Stand verfügen.
Oder kurz VW hat inzwischen nachgebessert.

Nach 4 Wochen Wartezeit sind meine (4St.)endlich in der Werkstatt geliefert worden. Nächste Woche Einbautetmin für 2 Tage geplant. Inkl Kulanz-Ersatzwagen.
Berichte danach…..

Sehr gut. Erfahrungsberichte sind immer willkommen ;-) . Viel Erfolg.

Zitat:

. Bei Startbeginn muss man also einmalig wieder das Fahrprogramm auswählen, wenn man abweichen möchte. Warum das zu einer „Spielnummer“ führt, erschließt sich mir leider nicht. Ja, es ist lästig, ja es ist unkomfortabel und klares JA, es ist mit einem Tastendruck mehr natürlich weiter wie bisher nutzbar. Ich fahre sehr häufig in Individual und nutze das regelmäßig.

Wenn man täglich zur Arbeit fährt, muss man 450 mal im Jahr von Komfort auf Individual schalten, oder lässt es irgendwann und dann ist das Extra maximal nutzlos. Das Gesetz ist einfach nur durch und durch dumm, zumal es ja vorher schon eine deutlich bessere Lösung gab, da nur D bei jeden Start vorliegt. Nicht jeder will bei jeden Start da rumspielen und bis der Kram endlich hochgefahren und sauber läuft, ist man längs vom Hof.

Zitat:

@PayDay schrieb am 11. März 2025 um 15:35:22 Uhr:


..
Mit DCC kommt man doch auch tiefer (15mm? )
.

Sieht mir eigentlich nicht so aus. Laut Konfigurator kommt man bei Elegance und Business nur mit Sportfahrwerk runter, und das nicht in Kombi mit DCC. D.h. entweder oder.. So liest es sich zumindest. Wenn es jemand sicher weiß gerne mal Feedback..

Mit DCC tiefer? Wieviel mm?
Danke.

H&R / Federn plus DCC = minus 30mm

(Die Ausnahmen ist wohl der Plug in Hybrid)

Deine Antwort
Ähnliche Themen