DCC Pro lohnt sich…?

VW Passat B9

Bin gerade am zusammen stellen neue B9. Habe Business Premium angekreuzt.
Wollte DccPro haben. Beim Rückruf von freundlichen wurde aber abgeraten. Da es Unterschied nicht zu merken ist.
Soll ich wirklich da sparen?
Aber ehrlich gesagt, das hat doch noch keiner richtig getestet? Kann jemand dazu äusern?

383 Antworten

Zitat:

@Proms schrieb am 1. Juni 2024 um 04:44:16 Uhr:


...Mal sehen wenn der Wagen mal gut beladen und dem AHK Träger mit 4 Bikes dran hat.

So rund 1400 km voll geladen und dazu mit 4 Rädern (innerhalb aller Gewichtsgrenzen) sind

durch. Ergebnis: schon fast unheimlich. Noch nie hatte ich einen so ruhiges und unauffälliges

Fahrverhalten! Ich habe immer wieder in den Spiegel geschaut, weil ich echt machmal wissen

wollte ob der Heckträger noch dran ist.

B9 Träger AHK

Können neue Passat B9-Nutzer von DCC bestätigen, dass die im August abgeholten Autos auf unebenen Straßen nicht mehr rumpeln oder Lärm machen? Oder hat vielleicht schon jemand ein defektes DCC reparieren lassen? Der Verkäufer überzeugt mich davon, dass wenn ich jetzt bestelle, das neue Auto definitiv keine Klopfgeräusche von sich geben wird. Ich weiß nur nicht, ob es wahr ist.

Ich hatte bisher keine Rumpelgeräusche….

Im Vergleich zum Vorgänger, Volvo V60 mit Standardfahrwerk ist der Passat mit DCC deutlich komfortabler unterwegs. Man hört natürlich, wenn man über grobe Verwerfungen fährt, jedoch ist dies ebenfalls nicht so laut wie im V60 und das Auto bewegt sich auch weniger.

200+ mit Einstellung auf Sport auf der Autobahn ist ebenfalls sehr gut.

Insgesamt kann ich nur sagen, ja es lohnt sich definitiv.

Jedoch kann es auch hier sein, dass es Ausnahmen gibt. Bei der Software habe ich bisher auch 0 Probleme.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Proms schrieb am 27. Juli 2024 um 11:57:31 Uhr:


Wir sind heute rund 700 km in den Urlaub gerutscht. Und das auch dank des Dämpfersystems sehr entspannt. Auto war voll geladen. Dazu noch ein Heckträger mit vier Fahrrädern dran. Ich musste immer wieder in den Spiegel gucken, ob ich den Heckträger verloren habe, denn wir haben überhaupt nichts davon gemerkt. Einen so gut fahrenden Passat hatten wir noch nie. Wir könnten auch sagen: ein so souverän auf der Autobahn rollendes Fahrzeug hatten wir noch nie.

Je schwerer das Fahrzeug, um so besser das DCC im B9. Im ID7 ist das DCC Problem gänzlich unbekannt.

Servus,

Ich habe meinen Passat Anfang Juni erhalten und das Fahrwerk poltert bei schlechter Straße. Ich möchte aber trotzdem darauf nicht verzichten. Es gleitet so schön auf der Straße. Ich bin immernoch begeistert.

Viele Grüße

Kann bislang auch keine Rumpelgeräusche feststellen.

Bin vor knapp 3 Monaten vom Golf 8 auf den Passat umgestiegen. Habe mich total auf das DCC gefreut, da der G8 das nicht hatte. Ich muss aber nach knapp 6.000 KM sagen, das ich keinen nennenswerten Unterschied feststelle. Zumindest nicht im Komfort-Modus. Ganz im Gegenteil, bei schlechteren Straßen oder auch über Gullideckel dröhnt es von hinten recht unangenehm. Für mich ist das jetzt gefühlt nicht wirklich ein Riesengewinn… ist aber vermutlich Geschmackssache.

Gruß
Maaaaac

In einem Youtube-Review wurde erwähnt, dass die Dämmung der Radkästen nicht sonderlich üppig ausfällt, weshalb das poltern bei schlechten Strassenverhältnissen deutlich hörbar ist. So wie ich das hier gelesen habe, gibt es auch B9-Fahrer, die das Poltern mit dem DCC quasi gar nicht haben (oder nicht wahrnehmen)?

Jo zu denen gehöre ich dann auch wohl. R line Signature. Höre kein poltern

Ich habe jetzt ein wenig Besserung herbeigeführt. Zumindest gefühlt. Ich hatte aus dem Unterboden vom Kofferraum das Styroporteil herausgenommen, in dem sonst das Felgenschloss und die Netze verstaut sind.
Das habe ich wieder reingesetzt und schon dröhnt es meiner Meinung nach nicht mehr so extrem. Ob es nur Einbildung ist, kann ich allerdings nicht sagen ;-).
Trotzdem kann ich insgesamt keinen signifikanten Unterscheid zum Golf 8 feststellen.

Habe diesen Kommentar in einem kommerziellen YouTube-Video von VW zu DCC Pro gefunden.

Screenshot-20240922-233824-youtube

Und der Kommentar ist schon mindestens einen Monat alt.
Meiner hat das Problem scheinbar nicht.
Ich wette wenn man das den Werkstätten vor die Nase hält, die wissen von nix

Zitat:

@Mefik schrieb am 20. August 2024 um 12:51:21 Uhr:


Können neue Passat B9-Nutzer von DCC bestätigen, dass die im August abgeholten Autos auf unebenen Straßen nicht mehr rumpeln oder Lärm machen?

Hab meinen R-Line mit Signature vor 2 Wochen in WOB abgeholt, also im Vergleich zu den Vorführfahrzeugen ist es subjektiv gefühlt minimal weniger geworden, aber eben noch da.

In einem anderen Thread war die Rede davon, dass es bereits für den Tiguan eine TPI gibt. Im Passat ist doch das gleiche DCC Pro verbaut, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen