DCC Pro lohnt sich…?

VW Passat B9

Bin gerade am zusammen stellen neue B9. Habe Business Premium angekreuzt.
Wollte DccPro haben. Beim Rückruf von freundlichen wurde aber abgeraten. Da es Unterschied nicht zu merken ist.
Soll ich wirklich da sparen?
Aber ehrlich gesagt, das hat doch noch keiner richtig getestet? Kann jemand dazu äusern?

383 Antworten

Merkwürdig wie unterschiedlich teilweise die Erfahrungsberichte sind …

Zitat:

@thge schrieb am 1. Juni 2024 um 09:19:22 Uhr:


Welche Rädergröße hast du montiert?

215/55 R 17

Zitat:

@St3pp0 schrieb am 1. Juni 2024 um 11:08:51 Uhr:


Merkwürdig wie unterschiedlich teilweise die Erfahrungsberichte sind …

Ja. Liegt vielleicht dran, dass das Poltern eine bekannte Abweichung ist, zu der VW bereits eine TPI veröffentlicht hat und um Geduld zur Lösung bittet

Zitat:

@Kickdown-HH schrieb am 31. Mai 2024 um 23:02:02 Uhr:


Bin soeben von einem ID.7 mit DCC auf den B9 mit DCC umgestiegen und kann das poltern absolut bestätigen.
Auf maximaler Comfort Stufe ist es schon extrem, kein schönes fahren.

Habe vor ca. 4 Wochen einen Bericht gelesen, dass das DCC Pro im Passat doch noch nicht so gut ausgewogen ist wie beim ID 7.

Ähnliche Themen

Wer schreibt denn so etwas? Ich kann das nicht nachvollziehen, es sei denn man hat den 2-Ventiler nicht verstanden und ganz andere Vorlieben, als guten Komfort.

Zitat:

@Proms schrieb am 1. Juni 2024 um 11:16:30 Uhr:



Zitat:

@thge schrieb am 1. Juni 2024 um 09:19:22 Uhr:


Welche Rädergröße hast du montiert?

215/55 R 17

Das erklärt sicher einiges. Ich denke die 2“ mehr beim R-line machen schon was aus.

Zitat:

@newty schrieb am 1. Juni 2024 um 12:04:12 Uhr:



Zitat:

@St3pp0 schrieb am 1. Juni 2024 um 11:08:51 Uhr:


Merkwürdig wie unterschiedlich teilweise die Erfahrungsberichte sind …

Ja. Liegt vielleicht dran, dass das Poltern eine bekannte Abweichung ist, zu der VW bereits eine TPI veröffentlicht hat und um Geduld zur Lösung bittet

gibt es eine offizielle Quelle zu besagter „technische Produkt Information“ zum Nachlesen? würde mich ja interessieren.

https://www.motor-talk.de/.../dcc-pro-lohnt-sich-t7584136.html?...

Ist die selbe TPI wie fürn Tiguan
Erwin Zugang für den genauen Wortlaut selber kaufen, danke!

Ich denke über DCC Pro nach. Es ist großartig, die Federung Ihres Autos anpassen zu können. Das Einzige, was mich beunruhigt, sind die Berichte über laute Geräusche und Rumpelgeräusche.

In meiner Stadt haben alle B9-Verkäufer nur das Standardfahrwerk. Sie kennen auch das Problem des Lärms nicht. Also bin ich zu Skoda gegangen.
Der Skoda-Verkäufer sagte mir, dass die DCC-Federung ein klapperndes Geräusch macht. Aber das Problem bei Skoda ist bekannt (VW-Verkäufer sagen, sie wüssten nichts) und es wird höchstwahrscheinlich eine Serviceaktion geben. Er überzeugte mich, dass neue Autos, die jetzt bestellt werden, diesen Defekt nicht mehr haben. Was die Ursache war, konnte er jedoch nicht sagen. Ob defekte Stoßdämpfer oder ein anderes Federungselement.
Weiß jemand noch etwas? Ist das Problem tatsächlich behoben – sowohl beim Superb als auch beim Passat B9 – und können wir jetzt bedenkenlos DCC bestellen?

Was mich beunruhigt, ist, dass Verkäufer immer noch nicht genau wissen, was das Problem ist/war. Ist das Problem tatsächlich zu 100 % behoben?

Warum sollte ein Verkäufer so etwas wissen? Vielleicht der Werkstattmeister, aber der bekommt in der Regel auch nur die Anweisung vom Werk, was zu tun ist, ggf. Dämpfertausch, o.ä.
Das Werk wiederum, bzw. die Entwicklung im Werk wird schon sehr genau wissen, wo das Problem liegt, aber die werden das in der Regel weder dem Handel noch dem Kunden offen legen.

Wir sind heute rund 700 km in den Urlaub gerutscht. Und das auch dank des Dämpfersystems sehr entspannt. Auto war voll geladen. Dazu noch ein Heckträger mit vier Fahrrädern dran. Ich musste immer wieder in den Spiegel gucken, ob ich den Heckträger verloren habe, denn wir haben überhaupt nichts davon gemerkt. Einen so gut fahrenden Passat hatten wir noch nie. Wir könnten auch sagen: ein so souverän auf der Autobahn rollendes Fahrzeug hatten wir noch nie.

Hattest du denn vorher auch DCC...womöglich sogar in einem B8 FL mit nicht nur 3 Stufen?

DCC passte bis dahin in keines unserer Fahrzeuge.

Als meine Frau die letzten 60 km über etwas mitgenommene
Landstraßen fuhr konnte ich mir einen Wechsel
Von Eco bzw. Comfort auf Sport nicht verkneifen.
Das führte dann doch zu lauteren Protesten. 😉

Was heißt "passte"?

Sport+ ist bei mir in etwa vergleichbar mit Koni Gelb zugedreht...

Beim Dienstautos gibt es halt gewisse Budgets und für mich ist ein Auto ein Gebrauchsgegenstand und da überlege ich mir, was ich in die Bestellung reinhaue. Das muss halt passen. Beim jetzigen hatten wir totales Glück, denn im ersten Schlag haben wir unser Budget gar nicht ausgereizt und jetzt mit Oxyweiß (ansonsten volle Hütte außer Leder und Hermann Kardon), müssen wir drei Euro im Monat dazu bezahlen

Deine Antwort
Ähnliche Themen