DCC Pro lohnt sich…?

VW Passat B9

Bin gerade am zusammen stellen neue B9. Habe Business Premium angekreuzt.
Wollte DccPro haben. Beim Rückruf von freundlichen wurde aber abgeraten. Da es Unterschied nicht zu merken ist.
Soll ich wirklich da sparen?
Aber ehrlich gesagt, das hat doch noch keiner richtig getestet? Kann jemand dazu äusern?

383 Antworten

Selbes Problem, selber Inhalt.
Es gibt da noch keine Neuigkeiten, ausser abwarten.
Zumindest habe ich noch nichts entdeckt

Beim Tiguan nimmts fahrt auf:
https://www.motor-talk.de/.../...i-bodenunebenheiten-t7905912.html?...

Zitat:

@newty schrieb am 4. Oktober 2024 um 12:11:09 Uhr:


Beim Tiguan nimmts fahrt auf:
https://www.motor-talk.de/.../...i-bodenunebenheiten-t7905912.html?...

Interessant. Zählt die Fin einfach mit jedem Produzierten Passat eins hoch?
Ich bin dann mit 168xx dabei.

Ja, genau so ists gedacht, immer +1
Neues Modelljahr geht dann wieder bei 000001 los. Theoretisch.

Aber wie gesagt, Füße still halten. Passats sind noch nicht dran.

Ähnliche Themen

Erhalten neu produzierte Fahrzeuge mittlerweile aktualisierte fehlerfreie Dämpfer und Dämpferlager oder noch immer nicht?

Jau, schon seit Ende Mai, darum ja die exakte Grenze, bis zu welcher FIN getauscht werden soll

Das wäre natürlich klasse. Und trotzdem ließt man hier in den Threads immer wieder, das Fahrzeuge, die bis August ausgeliefert wurden, weiterhin poltern.

Ja, das kann 3 Ursachen haben:
* Popometer vorgespannt. Nur weil da was sein könnte, hört man ganz genau hin und glaubt betroffen zu sein.
* Vor Ende Mai gebaut. 3 Monate Logistik oder andere Probleme sind nun nicht unmöglich. Insbesondere wenns ins Ausland geht
* Das Thema ist nicht durch (glaube ich persönlich nicht)

Sind vielleicht auch einzelfälle außerhalb dieses eher serienfehlers. Kann ja immer mal sein. Meinen hab ich Ende August erhalten, da scheppert nix

Ich hab einen der ersten Serie jetzt gekauft - da scheppert nix. Die Unterschiede sind schon deutlich zwischen Komfort und Sport - So viele Abstufungen sind aber eher Spielerei aus meiner Sicht. Da braucht man schon das “absolute” Popometer. Am Besten find ich eigentlich das man einen Individuellen Stil einstellen kann - Also Lenkung auf Sport und Federung auf Komfort - das gefällt mir gut.

Ich finde den Slider sehr gut, wenn einem die Standardeinstellungen auf die Dauer immer etwas zu weiche, oder etwas zu hart sind. Dann kann man sehr gut mit ein zwei Stufen härter oder weicher spielen, bis es passt.
Ich fahre z.B. sehr gerne das alte „normal“, also genau in der Mitte zwischen Komfort und Sport.

Hallo zusammen,

ich habe meinen Passat Ende August aus dem Werk bekommen und bin mittlerweile 5000 Kilometer gefahren. Jetzt ist mir ein Poltern aufgefallen, aber nur bei langsamen Geschwindigkeiten und besonders bei Bodenwellen oder auf sogenannten „Straßenhuckeln“ (die Dinger, über die man so langsam drüberfahren muss). Auf der Autobahn habe ich das Problem nicht bemerkt.

Es klingt, als ob ein Klopfen oder Schlag auf den Dämpfer auftritt, wenn das Auto einfedert. Heute war ich bei VW und habe das Thema mit einem sehr kompetenten Verkäufer und dem Werkstattmeister besprochen. Der Werkstattmeister hat mir erklärt, dass seit dem 4.11. eine Information im System hinterlegt ist, wonach für solche Fälle ein Software-Update für die Dämpfer aufgespielt werden soll. Zusätzlich sollen alle vier Dämpfer ausgetauscht werden.

VW hat das Problem anscheinend erkannt und für den Passat B9 im System hinterlegt, sodass die Werkstätten informiert sind.

Vielleicht hilft das ja jemandem, der ähnliche Probleme bemerkt hat.

Danke für das Update zum DDC Pro. Darf man fragen, was für einen Motor du fährst?

Zitat:

Danke für das Update zum DDC Pro. Darf man fragen, was für einen Motor du fährst?

Hi ich fahr den Passat mit dem 204PS Hybrid Motor.

Dachte die Hybriden wären von dem poltern nicht betroffen. Danke für die Info. Wann wird bei dir das Update vollzogen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen