DCC+ Fahrwerk

Skoda Superb 4

Hallo zusammen,

ich bin gerade einen neuen Superb kombi in L&K Ausstattungsvariante beim Händler probegefahren. Alles gut und schön aber solche Schläge am Fahrwerk auf Unebenheiten v.a. Bremsschwellen? Es klang als ob alle Stoßdämpfer K.O. wären und sogar auf beiden Achsen. Dem Händler ist das Problem bekannt, mehrere Kunden haben sich beim Probefahren beschwert. Betroffen sind angeblich nur die TOP Ausstattungsvarianten mit DCC+ Fahrwerk.
Sind die Autos auch auf dem deutschen Markt betroffen?

Mit Grüßen aus Tschechien!

171 Antworten

Habe unser Auto heute wieder von der Werkstatt bekommen, in 2 Wochen muss ich es nochmals für 1 Tag hinbringen, da wird dann ein großes, neues Update aufgespielt was die ganzen Assistenz Systeme richten sollte. Bzgl. Dem rumpeln auf der Hinterachse oder eben dem DCC+, hier gibtves derzeit keine Lösung, angeblich weiß Skoda von diesem Problem bei manchen Fahrzeugen, jedoch gibt es da noch keine Lösung, was ich nicht in Ordnung finde. Das ist wirklich das schlimmste an unserem Auto, dieses rumpeln macht einen komplett verrückt, vor allem wenn langsam gefahren wird, ganz Schlimm! Ich warte jetzt die 3 Wochen ab und mache dann beim nächsten Besuch mehr Druck und bestehe auf eine Reperatur, ansonsten überlege ich mir das Fahrzeug rückabwikeln zu lassen, denn so fahre ich bestimmt nicht die ganze Zeit weiter für soviel Geld.

Das Update bzw. der Name würde mich interessieren.

Zitat:

@Krimpi schrieb am 7. Februar 2025 um 15:23:43 Uhr:


Das Update bzw. der Name würde mich interessieren.

Ich gebe Bescheid sobald ich genau weiß was gemacht wurde!

@Einamannag zur Info: mein Passat bekommt alle vier Stoßdämpfer + zwei neue Domlager aufgrund der Poltergeräusche. Irgendwann zumindest - Freigabe seitens VW ist da - Teile nicht lieferbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kickdown-HH schrieb am 13. Februar 2025 um 14:44:54 Uhr:@Einamannag zur Info: mein Passat bekommt alle vier Stoßdämpfer + zwei neue Domlager aufgrund der Poltergeräusche. Irgendwann zumindest - Freigabe seitens VW ist da - Teile nicht lieferbar.

Meine Werkstatt hat ebenfalls bereits bestätigt das ich selbiges bekomme + einen neuen Fahrersitz (Leder Schwarz), der war vin Anfang an etwas wellig und nach jetzt 2 Monaten sieht er aus als wäre er 10 Jahre alt. Ich gebe Bescheid sobald ich am 27 Feb. das Auto in der Werkstatt hatte.

Hallo ihr zwei, das lässt hoffen. Einamannag, hast du einen Superb, und wenn welchen Motor? Ich haben einen 2,0 4x4 L&K und mich stört das Geräusch …

Den habe ich auch!
Das Geräusch stört nicht nur….. es ist katastrophal für diesen Fahrzeugtyp und die Klasse!!!!
Meine Werkstatt sagte letzte Woche, es ist alles in Ordnung und bei Skoda ist nichts von Fahrwerkspoltern bei DCC+ bekannt.
Ich weiß, dass das völlig gelogen ist!!!
Wisst Ihr was SKODA auf tschechisch bedeutet?
Googelt mal :-(((((

Zitat:

@HeinerMotortalk schrieb am 13. Februar 2025 um 20:17:17 Uhr:Hallo ihr zwei, das lässt hoffen. Einamannag, hast du einen Superb, und wenn welchen Motor? Ich haben einen 2,0 4x4 L&K und mich stört das Geräusch …

Hallo, ja einen Superb Selection 2.0 Tdii 150PS. Ja ist ganz Schlimm, es nervt so richtig und verdirbt einen die Freude beim Fahren, wirklich jeder der mitfährt bemerkt es! Da gönnt man sich das DCC+ und dann ist das Fahrgefühl schlimmer als ohne.

Zitat:

@alwi01 schrieb am 13. Februar 2025 um 21:15:34 Uhr😁en habe ich auch!
Das Geräusch stört nicht nur….. es ist katastrophal für diesen Fahrzeugtyp und die Klasse!!!!
Meine Werkstatt sagte letzte Woche, es ist alles in Ordnung und bei Skoda ist nichts von Fahrwerkspoltern bei DCC+ bekannt.
Ich weiß, dass das völlig gelogen ist!!!
Wisst Ihr was SKODA auf tschechisch bedeutet?
Googelt mal :-(((((

Wenn die es bei mir nicht in den Griff bekommen, wandle ich dieses Fahrzeug zu 100%, das darf einfach nicht sein bei einem 62k Fahrzeug mit DCC+

Zitat:

@Einamannag schrieb am 13. Februar 2025 um 21:33:59 Uhr:Hallo, ja einen Superb Selection 2.0 Tdii 150PS. Ja ist ganz Schlimm, es nervt so richtig und verdirbt einen die Freude beim Fahren, wirklich jeder der mitfährt bemerkt es! Da gönnt man sich das DCC+ und dann ist das Fahrgefühl schlimmer als ohne.

Ich dachte, dass es poltert und Geräusche von sich gibt. Ist denn auch das Fahrgefühl gestört. Sprich DCC+ ist unbrauchbar?

Gibt es denn irgendwo Videos, wo man sich das Poltern mal anhören kann. Auf YT habe ich nichts gefunden.

Hallo,

ich bin der Olli vom Passat B7 Forum.

Was soll ich sagen ...
Eigentlich wollte ich demnächst einen Superb Combi mit voller Hütte bestellen.
Ich habe den Verkäufer auf das DCC- Problem angesprochen.
Laut seiner Aussage werden zwischenzeitlich andere Dämpfer verbaut.

Selbst mein alter Passat poltert mit dem alten DCC.
Die Stoßdämpfer habe ich vor 3 Jahren gewechselt.
Mal ist es besser mal nicht.

Vor 3 Jahren wurden alle, ja alle Lenker an der Hinterachse erneuert.

Dadurch wurden andere Geräusche abgestellt, aber die Dämpfer ...

Ein mir bekannter Verkäufer aus dem Konzern gab mir den Rat, falls ich nicht 5-6 mal im Jahr im die Werkstatt möchte noch mind. 1-2 Jahre mit dem Kauf zu warten bis die Softwareprobleme einigermaßen ausgemerzt sind.

Und ganz wichtig "Garantieverlängerung" machen!!!!

Klar hilft das den Betroffenen aktuell nicht, aber vielleicht überdenken den Kauf wenn man das hier liest.

Grüße Olli

Zitat:

@Avicenna2001 schrieb am 14. Februar 2025 um 09:40:48 Uhr:


Ich dachte, dass es poltert und Geräusche von sich gibt. Ist denn auch das Fahrgefühl gestört. Sprich DCC+ ist unbrauchbar?

Gibt es denn irgendwo Videos, wo man sich das Poltern mal anhören kann. Auf YT habe ich nichts gefunden.

Es fühlt sich an als ob die Stoßdämpfer locker wären, oder 400.000km runter hätten hinten, und jede Unebenheit wo man drüber fährt ist es extrem laut hinten. Egal in welchem Farmodi, auch wenn man den Regler auf komplett weich ganz nach links schiebt.

Zitat:

@copperhead3 schrieb am 14. Februar 2025 um 11:23:48 Uhr:


Hallo,

ich bin der Olli vom Passat B7 Forum.

Was soll ich sagen ...
Eigentlich wollte ich demnächst einen Superb Combi mit voller Hütte bestellen.
Ich habe den Verkäufer auf das DCC- Problem angesprochen.
Laut seiner Aussage werden zwischenzeitlich andere Dämpfer verbaut.

Selbst mein alter Passat poltert mit dem alten DCC.
Die Stoßdämpfer habe ich vor 3 Jahren gewechselt.
Mal ist es besser mal nicht.

Vor 3 Jahren wurden alle, ja alle Lenker an der Hinterachse erneuert.

Dadurch wurden andere Geräusche abgestellt, aber die Dämpfer ...

Ein mir bekannter Verkäufer aus dem Konzern gab mir den Rat, falls ich nicht 5-6 mal im Jahr im die Werkstatt möchte noch mind. 1-2 Jahre mit dem Kauf zu warten bis die Softwareprobleme einigermaßen ausgemerzt sind.

Und ganz wichtig "Garantieverlängerung" machen!!!!

Klar hilft das den Betroffenen aktuell nicht, aber vielleicht überdenken den Kauf wenn man das hier liest.

Grüße Olli

Aber die neuen Passat/Superb haben jetzt ein viel besseres Fahrwerk (dcc plus/pro) als die Vorgänger, ich bin mit mit einem neuen Superb Probe gefahren, da war kein Poltern kein nichts, alles Butterweich! Und nun beim gekauften eben dieses Problem, unserer ist von 12.2024, also ist das ein Blödsinn das neuere andere Dämpfer verbaut hätten bzw. Bei neueren Modellen es das Problem nicht gibt.

Ich finde das extrem schade, den ansonsten ist das Auto Top, aber dieser Fehler ist halt eine weit größere Nummer als wenn mal Fehlermeldungen der Assistenzsysteme angezeigt werden. So könnte ich das Auto nicht mal verkaufen, merkt doch sofort ein jeder das da was gröberes ist.

Ich habe demnächst einen Termin und bekomme „leider“ das große Update. Habe am Telefon auch das poltern bemängelt. Ist mit aufgenommen worden und wird geprüft. Denke aber nicht das großartig was passiert. Als ich das erste Mal den Sevicemann angesprochen habe, wusste er von nichts, hört er „angeblich“ zum ersten mal…..

Zitat:

@Beglubbter78 schrieb am 14. Februar 2025 um 19:38:03 Uhr:


Ich habe demnächst einen Termin und bekomme „leider“ das große Update. Habe am Telefon auch das poltern bemängelt. Ist mit aufgenommen worden und wird geprüft. Denke aber nicht das großartig was passiert. Als ich das erste Mal den Sevicemann angesprochen habe, wusste er von nichts, hört er „angeblich“ zum ersten mal…..

Alles Schriftlich machen, und dann 3x die Möglichkeit geben die Fehler zu beheben, sonst sagen die immer nur, wir wissen nichts, wir geben bescheid, nichts bekannt ect.. wir hatten dieses Spiel 3 Jahre lang mit dem Golf 8 R Kombi, hatten nur ärger und irgendwann ist das Auto zu alt. Das passiert mir nicht wieder, derzeit ist es 2 Monate alt und hat 3k km, wird es beim dritten mal nicht behoben wandle ich das Fahrzeug und kaufe ein anderes, ich ärgere mich nie wieder mit solchen Sachen über Jahre, schon gar nicht in dieser Preisklasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen