Dauertest - Urlaubsfahrt nach Istanbul

Audi A4 B8/8K

Hallo Community,

ich werde demnächst mit meiner Familie in den Urlaub fahren. Wir werden vier Personen sein und der Wagen natürlich gut bepackt. Mein Auto ist ein A4 Avant 2.0 TDI mit 177PS und MT. Wir fahren aus BaWü los und unser Ziel ist Istanbul. In der Türkei werde wir dann auch noch nach Bodrum ins Hotel hin & zurückfahren. Die reine Nettostrecke, ohne irgendwelche Ausflüge etc. beträgt 5300 KM (Hin & Zurück). Dabei werden wir durch Österreich, Slowenien, Kroatien, Serbien und Bulgarien fahren. Das alles innerhalb vier Wochen, im Sommer bei der Bollenhitze. Ich bin die Strecke oft gefahren, früher mit meinen Eltern. Diesesmal mit der eigenen Familie. Ich bin gespannt wie sie mein Dicker verhalten wird, was alles auf mich zukommen wird. Ich werde natürlich hier berichten 🙂

Habt Ihr vielleicht noch welche Tipps für den Weg? Ich werde nen Liter Öl mitnehmen, ein Reserverad werd ich die nächsten Tage kaufen. Beim Urlaubscheck war ich auch.
Somit denk ich, dass ich gut vorbereitet bin.

LG Finduk

Beste Antwort im Thema

Es hat viele Gründe:
-Flugangst,
-Vor Ort mobil sein
-An niemanden angewiesen
Hauptgrund ist aber, dass ich ursprünglich aus der Türkei bin und alle meine Verwandten besuchen will. An die Schwarzmeer-Küste Haselnüsse mitnehmen, aus der Ägais Oliven aus Istanbul meinen Käse. Mach das mal mit 30 KG Gepäck 😁

56 weitere Antworten
56 Antworten

wenn Du das als "unnötige Aufregung" ansehen möchtest, möchte ich Dich erleben, wenn Du Du auf 180 bist 😁

Zitat:

@ONKELTOM7777 schrieb am 23. Juni 2017 um 06:22:47 Uhr:


wenn Du das als "unnötige Aufregung" ansehen möchtest, möchte ich Dich erleben, wenn Du Du auf 180 bist 😁

Das Wort Aufregung allein sagt noch nichts über die Intensität der Missfallenskundgebung aus.
Aber ich denke, Du hast schon verstanden... 😉

Nicht Aufregen 🙂 Das tut bei der Hitze nicht gut!
So, meine Notrad habe ich heute erhalten. Passt perfekt in die Mulde hinten! Mein Bordwerkzeug sollte die nächsten paar Tage kommen. Dann mache ich auch damit paar Bilder.

20170623_163349.jpg
20170623_163321.jpg

Eine Frage zu dem Ersatzrad hätte ich: Passen die Schrauben, die ich momentan an meinen Reifen habe, auch auf das Ersatzrad oder muss ich neue kaufen?

20170624_085753.jpg
Ähnliche Themen

Im a3 8p hatte ich auch ein Notrad, da haben die gepasst .
Beim a4 ist es noch nicht zum Einsatz gekommen:-) müsste aber genau so passen. Sind ja Original Felgen die du drauf hast, also sicher keine längeren Schrauben oder so drin .
Kannst ja auch testen , 5 min Arbeit :-)

Getestet habe ich es noch nicht, werde ich aber definitiv!
Heute mein Pannenset/Wagenheber-Set erhalten. Paar Bilder für Interessierte!

20170701_194641.jpg
20170701_194616.jpg
20170701_194648.jpg

Hatte das Notrad schon 1x in Verwendung. War alles ganz normal. Man kann natürlich die Standardschrauben verwenden. Bei Spurverbreiterungen bzw. bei der Verwendung von längeren Radschrauben würde ich empfehlen, einen Satz Originalradschrauben mitzuführen.

Danke für die Info!

So hier mal ein Update:
Der erste Teil der Reise ist geschafft. Letzte Woche in der Heimat angekommen. Strecke ist 2150 KM und Reisezeit waren 30 Stunden mit mehreren Pausen. Öl und Kühlmittel sind kein bißchen weniger geworden. Hatte zur Not von beidem einen Liter gekauft. Ölstand und Temperatur wurden konstant via FIS kontrolliert. Auch bei der Kontrolle von einem Bekannten Mechaniker hier vor Ort wurde nichts Auffälliges entdeckt (Bremsen, Achsen, usw.). Nur an den Grenzen beim Warten stieg die Öltemperatur auf über 100°. Aber wenn die Klimaanlage eingeschaltet wurde fiel diese wieder.
Der Verbrauch lag bei 6,4 Liter mit 4 Personen an Bord + Gepäck.
Die MT lief ganz weich die ganze Zeit, nur sehr selten hat der Wagen mal leicht geruckelt, als ich von R auf einen anderen Gang geschaltet habe.

Was ich sonst noch jedem Empfehlen kann:
Ein Mittel für die Vorder- und Seitenscheiben, das Wasser bei Wind einfach wegspült (Lotuseffekt). Musste bei Regen nicht mal die Wischer einschalten.

Also ich muss im Großen und Ganzen sagen, der B8 ist ein zuverlässiges Auto, das auf langen Strecken den nötigen Komfort bietet.

Peace!

Zitat:

@finduk schrieb am 8. August 2017 um 15:00:31 Uhr:


... beim Warten stieg die Öltemperatur auf über 100°. Aber wenn die Klimaanlage eingeschaltet wurde fiel diese wieder.

Diesen Zusammenhang verstehe ich nicht... 😕

Den verstehe ich auch nicht. Aber ich konnte wirklich beobachten wie die Öltemperatur fiel, als ich die Klima einschaltete.

Zitat:

@MauiSven schrieb am 8. August 2017 um 15:05:22 Uhr:



Zitat:

@finduk schrieb am 8. August 2017 um 15:00:31 Uhr:


... beim Warten stieg die Öltemperatur auf über 100°. Aber wenn die Klimaanlage eingeschaltet wurde fiel diese wieder.

Diesen Zusammenhang verstehe ich nicht... 😕

Ich vermute der Öltemperaturfühler ist in der Nähe vom Klimakompressor und einer Flüssiggasleitung. Bei eingeschalteter Klima strahlt die nicht isolierte Leitung schon ordentlich Kälte ab.

Zitat:

@stinkstiefel schrieb am 8. August 2017 um 15:43:59 Uhr:



Zitat:

@MauiSven schrieb am 8. August 2017 um 15:05:22 Uhr:


Diesen Zusammenhang verstehe ich nicht... 😕

Ich vermute der Öltemperaturfühler ist in der Nähe vom Klimakompressor und einer Flüssiggasleitung. Bei eingeschalteter Klima strahlt die nicht isolierte Leitung schon ordentlich Kälte ab.

Das war zu befürchten, daran wollte ich aber nicht denken bei einer Marke, die mit Vor..., na Ihr wisst schon, wirbt... 🙄

Obgleich die ja auch fehlerhafte Kolbenringe fabrizieren können, also warum nicht auch sich von "Fremd"-Systemen beeinflussende Sensoren bzw. Messwerte... 😠

Zitat:

@finduk schrieb am 8. August 2017 um 15:10:57 Uhr:


Den verstehe ich auch nicht. Aber ich konnte wirklich beobachten wie die Öltemperatur fiel, als ich die Klima einschaltete.

Im Stand läuft der Kühlerlüfter ,wenn die Klimaanlage an ist. Kann sein das durch den Lüfter das Kühlmittel soweit runtergekühlt wurde und dadurch auch die Öltemp gefallen ist.

Ohne Last produziert ein Dieselmotor sowieso extrem wenig Wärme.

Auch ne logische Erklärung und bestimmt auch näher dran als meine Vermutung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen