Dauertest Touran 1.4 TSI DSG über 4 Jahre und ca 100000 km

VW Touran 2 (5T)

Für Alle Interessierten, wie sich mein Touran in Langzeit schlägt.

Der Touran ist jetzt ca 5 Jahre und hat ca 110000km runter.
Das Auto ist in Highline Ausstattung mit LED Panodach DSG und 150ps Benziner.

Allgemein ist es ein sehr universelles Auto mit sehr durchdachten Eigenschaften
Schweizer Taschenmesser halt. Kompaktes Auto mit viel Platz und Variabilität.

Ich berichte hier aber über Kosten und Zuverlässigkeit.
Hier eine kleine Zusammenfassung.
Verbrauch Langzeit laut BC ca 7.4 l, der BC schummelt jedoch . Noch ca 0.3 bis 0.5l bitte draufrechnen.
Ölverbrauch ca 0.5l/15000km
Fahrstrecke, Stadt Land,selten Autobahn,alles im Mittelgebirge.

Nach Kauf im Winter fiel mir auf, das bei starker Kälte der Bass verschwunden war. Nach 1h fahren kam er wieder. Auch beim Aufdrehen der sogenannten Premiumsoundanlage vibrierten die Türverkleidungen und Türgriffe außen mit.Das blieb bis jetzt.
Bei Kälte knarzt der Klavierlack bzw die Verkleidungen.
Das Schiebedach knarzte auch beim Öffnen und schließen.
Die hinteren Sitze vibrierten leicht bei schlechter Straße. Hier kann man in Stellung „hinten“ das Geräusch still legen.
Die Jalousie des Dachs darf auch nicht bis Anschlag hinten, auch da klapperte es. Dann bei jeder Unebenheit hinten an den Radkästen ein Geräusch, wie wenn eine Feder entspannt.
Deshalb ging ich dann auch zum ersten Händlerbesuch.
Nach Prüfung an 3 Touran, wurde das Geräusch als normal bezeichnet.
Der Rest der Knarzmängel wurde mit kriechöl verbessert.
Noch im selben Winter bildeten sich Eiskristalle in einem Scheinwerfer. Zuerst als normal abgetan und geht wieder weg. Doch nach drängen von mir wurde ein LED Scheinwerfer erneuert.
Dann rosteten Schrauben am Kofferraum.
Von Anfang an kam alle ca 5000km für 1s die Meldung "proaktiver Insassen Unfallschutz nicht verfügbar" plus "Störung parkbremse".
Dafür gab es keine Lösung seitens VW. Das Problem zieht sich bis zum Ende durch.
Dann wurde das dsg immer unharmonischer mit kurzen hupgeräuschen bei ca 30000km.
Laut TI von VW bekanntes Problem. Wechsel Doppelkupplung. 7Tage Werkstatt. Leihwagen muss bezahlt werden.
Im Sommer gibt es einen extrem lauten einmaligen kurzen Knall von Richtung Dach hinten, wenn das Auto in der Sonne steht und man losfährt.
Wie wenn sich Material entspannt.
Dann bei ca 50000km hinten ein ölender Stoßdämpfer. Garantie weiterhin.
Nun noch Wasser im Innenraum Asäule. Die Abflussventile des Dachs wurden entfernt. Später Rückruf Dach wegen Brandgefahr.
Dann gab es noch ein leises Klirren von vorn.
Auch hier TI, befestigen eines Rasterbandeasterbandes im Motorraum an Schläuchen.
Dann die Meldung, Fehler Start Stopp. Das war die Lambdasonde bei ca 85000km.
Ne neue Batterie nach ca 4 Jahren.
Weiterhin merkte ich wie der Fensterheberschalter Fahrer immer weniger funktionierte. Garantie Wechsel. Auch das Problem war bekannt.
Bremsbeläge vorn bei 70000km.
Untenrum fast immer leichte Ölundichtheit beim MotorölFilter.
Es wurden 3 verschiedene Filter ausprobiert. Immer, ca 4 Wochen nach Wechsel wurde die Stelle wieder undicht.
Weitere leichte Undichtheit bei der Mechatronik am DSG.
Merken tut man davon nichts, dank Unterfahrschutz bzw laut VW ist das bei alten Autos normal.
Dann bei ca 100000km die Meldung „Fahrzeug in Schlüsselstellung p verlassen. „
Defekte dsg schaltkulisse, 680 Euro.
Weiterhin wurden auch Buchsen oder ähnliches gewechselt, da gelegtlich ein knarzen vom Fahrwerk kam. Jahreszeit bedingt.
Dann noch das versagende Heckklappenschloss, 2 mal defekt. Ein riesen Ärgernis.
Auch hier ein Problem,was jeden VW Touranfahrer irgendwann trifft.
Das DSG fängt jetzt zum Ende hin besonders bei Hitze bzw im Sommer und bei Belastung im Gang 1 leicht zu ruckeln.
Der Keilriemen zwitschert ebenfalls beim Kaltstart.
Der Lack und der Unterboden sehen noch wie neu aus.
Der Rest des Autos ist neuwertig. Die Bedienung tadellos und logisch. Das Navi einwandfrei.

Mein Fazit, die Zuverlässigkeit eines Touran ist nicht die beste, aber dank Garantie und einer sehr guten Werkstatt kann man es gerade so aushalten mit den Defekten.
Ich kann jedem nur raten einen Touran immer mit einer gültigen Garantie zu fahren.
Ansonsten wird das sehr teuer.
Sicherlich sind viele Mängel im Laufe der Serie behoben wurden. Hier macht VW wirklich viel und für fast alle Defekte gab es schon eine TI, was die Fehlerbehebung erleichterte.
Trotzdem kein Ruhmesblatt für einen Hersteller, der die Qualität und Zuverlässigkeit von Toyota Mazda und Honda erreichen will.
Gerade mit dem Golf 8 passiert momentan genau das Gegenteil.
Die Werkstätten machtlos,die Kunden verärgert und immer versprochene Updates,die das Problem nur minimal verbessern.
Schade VW,das ging schonmal besser.

75 Antworten

Da ist was dran, aber richtige Statistiken nehmen natürlich die Fälle in Bezug zu den Zullassungszahlen. Das macht zbsp der Autobild Qualitätsreport.
Wenn man in einem Auto durch das Suchen einer simplen Einstellung so dermaßen abgelenkt ist und noch 5s für eine Bedingung braucht, wo man in einem anderen Auto blind und intuitiv einen Taster betätigt, ist das für mich keine kinderleichte Bedienung.
Durch Menüs Wischen während der Fahrt gleicht der Bedienung des Handys.

Zitat:

@lena1983 schrieb am 21. Juli 2021 um 11:09:57 Uhr:



Zitat:

Sorry aber ich bin 67 Jahre und KEIN OPA. Ich fahre in meinem Alter immer noch jeden Tag einen hochmodernen Gelenkbus bis dato Unfallfrei.

@lena 1983
Wäre nett wenn du dich in deiner Ausdrucksweise etwas zurückhalten könntest denn wenn man so Schreibt "einen 60 jährigen Opa" fühle ich mich nun doch etwas angegriffen. Du Schreibt hier im Forum man solle dich per PN anschreiben um privat zu diskutieren denn das würde hier nicht hergehören. DU selbst brichst DEINE eigene Regelung, also bitte den Ball etwas flach halten!

Meine Ausdrucksweise ist völlig normal und es geht hier nicht um dich, denn ich habe dich nicht persönlich angesprochen oder beleidigt.
Es geht da drum persönliche Anschuldigungen per PN zu klären.
Das hat ein User getan und deshalb der Hinweis an ihn.
Ältere Menschen haben riesen Probleme im Golf 8, das ist eine Tatsache und das sagt jede Werkstatt.
Es gibt immer Ausnahmen von der Regel.
Unglaublich wie schräg und aggressiv du drauf bist und dich gleich angesprochen fühlst.
Setze einen Opa(nicht dich) in einen troc und in einen Golf 8.
Welchen wird er schnell verstehen und welchen nicht?
Kein weiterer Kommentar.

Und was meine Fakten zu VW betrifft ist mir das völlig bewusst, daß es hier einige echte Fanboys mit der rosaroten Brille stört, wenn man mit Tatsachen auf den Tisch haut.

Deine Ausdrucksweise ist unter aller Sau um das mal etwas zu beschönigen. Mit deinem Satz "einen 60 jährigen Opa" greifst DU alle 60 und über 60-jährigen an und ja, ich fühle mich persönlich von DIR angegriffen denn ich bin über 60. Genau mit diesem Satz greifst DU alle über 60- jährige an, was das soll erschließt sich mir nicht. Wenn Deine Ausfrucksweise "normal" ist dann möchte ich nicht Wissen wie du dich ausdrückst wenn DU "unnormal" Schreibst. Du scherst ALLE 60-Jährigen über einen und denselben Kamm. Ist eigentlich nur traurig.
Du wirst mit DEINEM Satz "Unglaublich wie schräg und aggressiv du drauf bist und dich gleich angesprochen fühlst." jetzt persönlich, wolltest DU nicht dass man das dann per PN Schreibt? Ich Schreibe weder aggressiv noch bin ich "Schräg" drauf. Mit Beleidigungen scheinst DU schnell bei der Hand zu sein. Ich hatte dich lediglich gebeten den Ball etwas flach zu halten, eine Aggressivität kann ich beim besten Willen in meinem Kommentar NICHT entdecken.

Bitte alle mal tief durchatmen und an den Titel hier erinnern.
Zudem sind wir nicht im Golf 8 Forum und fahren ein leicht zu bedienenden Touran 😉

Zitat:

@Shog1102 schrieb am 21. Juli 2021 um 13:33:38 Uhr:


Bitte alle mal tief durchatmen und an den Titel hier erinnern.
Zudem sind wir nicht im Golf 8 Forum und fahren ein leicht zu bedienenden Touran 😉

Einen Golf 8 würde ich mir auch NIEMALS kaufen. Soll Fahren wer will, ich bleib bei meinem Touran!

Ähnliche Themen

Lena1983: Was fährst du für ein Auto?

Zitat:

Deine Ausdrucksweise ist unter aller Sau um das mal etwas zu beschönigen. Mit deinem Satz "einen 60 jährigen Opa" greifst DU alle 60 und über 60-jährigen an und ja, ich fühle mich persönlich von DIR angegriffen denn ich bin über 60. Genau mit diesem Satz greifst DU alle über 60- jährige an, was das soll erschließt sich mir nicht. Wenn Deine Ausfrucksweise "normal" ist dann möchte ich nicht Wissen wie du dich ausdrückst wenn DU "unnormal" Schreibst. Du scherst ALLE 60-Jährigen über einen und denselben Kamm. Ist eigentlich nur traurig.
Du wirst mit DEINEM Satz "Unglaublich wie schräg und aggressiv du drauf bist und dich gleich angesprochen fühlst." jetzt persönlich, wolltest DU nicht dass man das dann per PN Schreibt? Ich Schreibe weder aggressiv noch bin ich "Schräg" drauf. Mit Beleidigungen scheinst DU schnell bei der Hand zu sein. Ich hatte dich lediglich gebeten den Ball etwas flach zu halten, eine Aggressivität kann ich beim besten Willen in meinem Kommentar NICHT entdecken.

War mir klar das das kommt. Dein persönlichen Anfeindungen kannst du gern per PN diskutieren mit mir. Opas bleiben Opas... auch wenn sie keine sein möchten.
Ich habe dich nie persönlich beleidigt und entschuldige mich natürlich auch nicht.

Zitat:

@Christian He schrieb am 21. Juli 2021 um 13:56:01 Uhr:


Lena1983: Was fährst du für ein Auto?

Ich war bis vor ca 1 Jahr Touran Fahrer und bin danach ins japanische SUV Hybrid Lager gewechselt.
Ich möchte aber deshalb keine Vergleichsdiskussion hier aufmachen und mich auch nicht äußern, ob es richtig oder falsch war.

Zitat:

@Shog1102 schrieb am 21. Juli 2021 um 13:33:38 Uhr:


Bitte alle mal tief durchatmen und an den Titel hier erinnern.
Zudem sind wir nicht im Golf 8 Forum und fahren ein leicht zu bedienenden Touran 😉

Ich atme ganz tief...............

Zitat:

@lena1983 schrieb am 21. Juli 2021 um 14:34:00 Uhr:



Zitat:

Deine Ausdrucksweise ist unter aller Sau um das mal etwas zu beschönigen. Mit deinem Satz "einen 60 jährigen Opa" greifst DU alle 60 und über 60-jährigen an und ja, ich fühle mich persönlich von DIR angegriffen denn ich bin über 60. Genau mit diesem Satz greifst DU alle über 60- jährige an, was das soll erschließt sich mir nicht. Wenn Deine Ausfrucksweise "normal" ist dann möchte ich nicht Wissen wie du dich ausdrückst wenn DU "unnormal" Schreibst. Du scherst ALLE 60-Jährigen über einen und denselben Kamm. Ist eigentlich nur traurig.
Du wirst mit DEINEM Satz "Unglaublich wie schräg und aggressiv du drauf bist und dich gleich angesprochen fühlst." jetzt persönlich, wolltest DU nicht dass man das dann per PN Schreibt? Ich Schreibe weder aggressiv noch bin ich "Schräg" drauf. Mit Beleidigungen scheinst DU schnell bei der Hand zu sein. Ich hatte dich lediglich gebeten den Ball etwas flach zu halten, eine Aggressivität kann ich beim besten Willen in meinem Kommentar NICHT entdecken.

War mir klar das das kommt. Dein persönlichen Anfeindungen kannst du gern per PN diskutieren mit mir. Opas bleiben Opas... auch wenn sie keine sein möchten.

Fragt sich nur WER hier WEN anfeindet? Seit wann ist man mit 60 Jahren Opa? das erschließt sich mir und wahrscheinlich andere auch nicht. Ich weis nicht wie es DIR geht aber ich habe vor dem Alter Respekt egal ob er 30 Jahre ist oder 90. Es ist ein Mensch aber so wie DU herablassend die 60-jährigen betitelst scheinst DU keinen Respekt zu haben.

Hallo,

auch wenn wir hier schon meilenweit vom Thema entfernt sind, so muss ich nun doch auch mal meinen "Senf" dazu geben. Opa dürfen mich meine Enkelkinder nennen und sonst niemand!! Was soll diese Einstufung!! Es gibt "Opas" die mal gerade 40 Jahre alt sind und 80 jährige die nie "Opa" geworden sind. Ich habe auch die 60 schon lange hinter mir gelassen, mich aber auch schon immer für technische Dinge interresiert. Ich bin auch durchaus in der Lage einen Golf 8 zu bedienen, wozu womöglich mancher 25 jährige nich in der Lage ist. Die Bedienung der Touchscreens im Kfz. ist natürlich nicht ganz "Ohne". Diese haben aber leider mittlerweile in fast allen Automarken (auch Dacia) Einzug gehalten. Bei einem Tesla muss man für die einfachsten Tätigkeiten aufs Display drücken. Vielleicht sollten die Hersteller wieder mehr Wert auf einfachere Bedienung legen.
So, und nun sollten wir langsam wieder auf das eigentliche Thema zurück kommen.

Gruß

Zitat:

Fragt sich nur WER hier WEN anfeindet? Seit wann ist man mit 60 Jahren Opa? das erschließt sich mir und wahrscheinlich andere auch nicht. Ich weis nicht wie es DIR geht aber ich habe vor dem Alter Respekt egal ob er 30 Jahre ist oder 90. Es ist ein Mensch aber so wie DU herablassend die 60-jährigen betitelst scheinst DU keinen Respekt zu haben.

@ VW570__________
Ich habe das Thema hier nicht erstellt, damit Sie sich über Opa oder nicht amüsieren können.
Sie schreibt doch per Private Nachricht.
Tun Sie das bitte oder sprechen Sie hier zur Zuverlässigkeit des Tourans.

Zitat:

@bueroschwalm schrieb am 21. Juli 2021 um 15:12:58 Uhr:



Zitat:

Fragt sich nur WER hier WEN anfeindet? Seit wann ist man mit 60 Jahren Opa? das erschließt sich mir und wahrscheinlich andere auch nicht. Ich weis nicht wie es DIR geht aber ich habe vor dem Alter Respekt egal ob er 30 Jahre ist oder 90. Es ist ein Mensch aber so wie DU herablassend die 60-jährigen betitelst scheinst DU keinen Respekt zu haben.

@ VW570__________
Ich habe das Thema hier nicht erstellt, damit Sie sich über Opa oder nicht amüsieren können.
Sie schreibt doch per Private Nachricht.
Tun Sie das bitte oder sprechen Sie hier zur Zuverlässigkeit des Tourans.

Amüsieren NEIN, Ärgern über eine solche Pauschalisierung JA. Ich habe gesagt was ich sagen wollte, jetzt kehren wir zum eigentlichen Thema zurück.

Zuverlässig ist der Touran schon. Das was defekt ist sind meist nur Kleinigkeiten die aber auch Nerven können. Meiner hat jetzt 30 000 km drauf, ist noch jungfräulich und noch nicht einmal richtig eingefahren. Das ist mein zweiter Touran und BEIDE sind zuverlässig solange kein DQ200 verbaut wurde.

Ok, nun gerne mal wieder zum oben genannten Touran zurück. Bezüglich Fensterheberschalter-Kontakt, wie kann man das beheben, das der Schalter manchmal schlecht reagiert?

Zitat:

@Christian He schrieb am 21. Juli 2021 um 16:07:47 Uhr:


Ok, nun gerne mal wieder zum oben genannten Touran zurück. Bezüglich Fensterheberschalter-Kontakt, wie kann man das beheben, das der Schalter manchmal schlecht reagiert?

Hatte ich auch, wurde dann getauscht auf Garantie. Man kann so gut wie nichts selbst machen an dem Schalter, ist auch den Aufwand nicht Wert.

Zitat:

@Jetstream747 schrieb am 19. Juli 2021 um 13:14:31 Uhr:


Finde ich immer recht interessant, wenn jemand so detailliert und neutral berichtet.
Wenn ich da an mein letztes Auto denke (Ford Focus Turnier MK3). Da hatte ich mega Glück.
Wurde im Alter von 6 Jahren verkauft und einzig die Batterie musste am Ende getauscht werden.

Ich hatte vor dem Touran einen Ford Grand C-Max (vergleichbar mit deinen Focus) und mein Eindruck ist, dass mein Grand C-Max speziell im Interieur qualitativ hochwertiger war als mein jetziger Touran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen