Dauertagfahrlich in Tagfahrlicht ändern

VW Passat B6/3C

Hey,

also ich habe mir letzen Sonntag einen roten R-Line Variant 1,8 TSI mit Dauertagfahrlich abgeholt. Bloß leider ist das Licht nicht so, wie ich es gerne hätte. Die Xenonleuchte, die Rückleuchten und die Instrumentenbeleuchtung ist ständig an. Eigentlich wollte ich ein Tagfahrlicht haben. Mein Freundlicher meint nun durch die 50€ für das Dauertagfahrlicht wären keine Lampen mit eingebaut wurden für das Tagfahrlicht. Jetzt die Frage, da er meint man könnte das nicht machen. Wie kann ich das umprogrammieren? Ich will das komplette Xenonlicht nur anhaben, wenn der Lichtsensor das angibt und ansonsten sollen vorne zwei Lampen leuchten. Hier im Forum hatte shcon einer vorgeschlagen die Nebellampen gedimmt auf 70% anzuschalten. WIe kann ich das machen? Ist meine Werkstatt zu doof oder geht das wirklich nicht, dass man die Nebellampen für immer anhat, und das bei Bedarf das Abblendlicht sich dazu schaltet?

Leon

Innen
Linke-seite
Rechte-seite
71 Antworten

Wenn ich die Zündung AN habe, dann leuchten die Xeononlampen UND die Standlichter. Warum? Ahhh ich wollte doch nur, dass ich Tagfahrlicht habe.

Leon

Standlicht leuchtet nunmal mit wenn das Hauptlicht an ist... meiner Meinung nach ganz normal 😉
Zu deiner anderen Frage, warum es nicht erlaubt die Nebler des Passi als TFL zu nutzen... Sie haben einfach keine TFL-Zulassung.

Aber wie schon erwähnt wurde, hat die Rennleitung glaube ich zur Zeit selber den Überblick verloren was erlaubt ist mit dem Tagfahrlicht und was nicht! Kein wunder, wenn man sieht was so mit angeblichem Tagfahrlicht rumfährt!

Zum Thema Dauerfahrlicht... Ich sehe es genauso, das das Dauerfahrlicht ne totale Kundenverarsche ist... gerade bei den Xenon's... wo ein Brennerwechsel ein halbes vermögen kostet, wenn er kaputt geht. Mein Tipp... lass dir dieses Dauerfahrlicht rauscodieren und schau ob es andere Möglichkeiten gibt TFL zusätzlich einzubauen!
Zum rauscodieren suchst du dir am besten jemanden mit VCDS und gehst nicht zum 🙂. Dort ist es zu teuer und dauert meist viel zu lange!

Zitat:

Original geschrieben von leon225


So mal eben nen Foto gemacht, das ist Zündung aus und Auto verriegelt, also Standlicht. Die Lampen hätte ich gerne vorne nur am leuchte, als Tagfahrlicht. Geht das?

Leon

wie oft noch... NEIN!!!!

Zitat:

Original geschrieben von leon225


Wenn ich die Zündung AN habe, dann leuchten die Xeononlampen UND die Standlichter. Warum? Ahhh ich wollte doch nur, dass ich Tagfahrlicht habe.

Leon

weil du dauerfahrlicht hast und das heißt zündung an = licht an

mal eben was zur haltbarkeit von xenons: vor meinem 3c hatte ich einen touran bj.2005, den ich nach zehn monaten mit 9 tkm gekauft habe, dann sofort beim 🙂 die xenons als dauerfahrlicht aktivieren lassen. vor vier wochen habe ich den touri mit 142 tkm verkauft und bis dahin waren die brenner immer an. wie ich gehört habe leuchten sie auch immer noch und werden es sicherlich auch noch hoffentlich lange tun. halten also erfreulich lange!
schließe mich der meinung an, das kaum jemand eine prüfung der nebelscheinwerfer vornehmen wird und wenn, wird der zu zahlende betrag sicherlich unter den 50 € umrüstkosten oder den ca. 200 € teuren zugelassenen hella tagfahrlicht-nebelscheinwerfern liegen.

wurde denn nun jemand mal angehalten und musste zahlen bzw. ist dadurch nicht durch die hu gekommen? (bin selbst mit nicht gedrosselter 600er kawa als 34 ps durch den tüv gerutscht) = aber man muss es natürlich nicht herausfordern und ich würde hier auch niemanden dazu verleiten wollen oder gut zureden. ich für meinen teil laß die nebeldinger fein bei 70% tagsüber leuchten. :-)

Ähnliche Themen

So ich habe nun meine 1. Nacht mit Xenon hinter mir. Einfach genial. Vorallem das Abbiegelicht. Die Ausleuchtung ist schon ne Wucht. Ich bin extra in die Felder gefahren um es stock dunkel zu haben. Wirklich einfach Klasse. Durch die Stellung "Auto" schaltet sich das Licht selbst bei Erkennung von Regen durch den Regensensor zu, oder wenn ich schneller als 140 km/h fahre oder es eben nicht mehr regnet oder ich langsamer fahre. Da durch diese Stellung alles abgedeckt ist, brauche ich fast schon kein Tagfahrlicht mehr. Die Dauertagfahrlichteinstellung ist für mich immer mehr Verarschung des Verbrauchers. Da ich mir die Standlichter (warum auch immer) nicht als Tagfahrlicht schalten lassen kann, werde ich mir wohl die Xenon Lampen alleine als Tagfahrlicht schalten lassen.

Wenn ich die Nebellampen legal als Tagfahrlicht haben möchte, muss ich mir von Hella die zugelassenen Lampen kaufen und einbauen lassen, sehe ich das so richtig? Das ist dann die einzige Chance ohne Xenon die ganze zeit herum fahren zu müssen und dann das ganze auch Legal.

Leon

ja, Umbau ist gefordert. Die NSW leuchten nach unten. TFL leuchten mit weniger Licht nach oben, also blenden sozusagen. Und dadurch werden auch die NSW wohl nie als TFL anerkannt werden. Also entweder rumfahren mit NSW als TFL, was nicht erlaubt ist, oder so wie du nur mit Xenon an (was eigentlich soweit ich weiß auch nicht erlaubt ist).

Aber ich denke auch, dass es so viele verschiedene Systeme gibt und Leute dann sich selbst noch was reinprogrammieren, dass da selbst bei Polizisten der Überblick verloren geht ^^
Ich meine die kriegen diesbzgl. nicht ständig Schulungen, welche Fahrzeuge neu auf den Markt kommen mit welchen Scheinwerfern. Zusätzlich noch Ausstattungsabhängig wie bei dir 😁

Gab doch schon Probleme mit der Polizei als am Anfang das mit dem Abbiegelicht aufkam. Dachten auch erst alle, dass man Nebelscheinwerfer angemacht hat ...

Warum willst du denn mit dem Dauerfahrlicht rumfahren wenns draußen hell genug ist?
Ich hab meins rauscodieren lassen und fahre nur mit Licht wenns auch nötig ist.

Zitat:

Original geschrieben von leon225


Wenn ich die Nebellampen legal als Tagfahrlicht haben möchte, muss ich mir von Hella die zugelassenen Lampen kaufen und einbauen lassen, sehe ich das so richtig? Das ist dann die einzige Chance ohne Xenon die ganze zeit herum fahren zu müssen und dann das ganze auch Legal.

Leon

richtig erkannt

Muss ich da ne komplett neue Lampen mit Fassung einbauen, oder ist das ein einfacher Glühlampentausch der Nebellampen, damit ich die dann legal als Tagfahrlicht nutzen kann?

Leon

Zitat:

Original geschrieben von leon225


Muss ich da ne komplett neue Lampen mit Fassung einbauen, oder ist das ein einfacher Glühlampentausch der Nebellampen, damit ich die dann legal als Tagfahrlicht nutzen kann?

Leon

das sind extra lampen

ok, deshalb konnte ich keine im Internet finden. An einem 40.000 euro auto als erstes neue Lampen anzubauen, sehe ich nicht ein, also entwerder die Nebellampen nun gedimmt programieren, oder halt immer mit Xenon.

Leon

Blöde Frage: Geht es dir beim TFL um den Sicherheitsaspekt, oder ums coole Aussehen?

Also ich an seiner stelle würde mir erstmal paar R-Line Felgen holen, die Teile die da jetzt drauf sind .............. 😰

Es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten. Ich will einfach nur vorne zwei Orientierungslampen an haben, wenn ich zum Beispiel auf der Landstraße fahre, dass der Gegenverkehr sieht, da kommt ein Auto. Da brauche ich keine Rundumbeleuchtung.

Leon

ja dann ist es doch egal, ob du NSW oder die Xenons als TFL anhast. Musst dich nur entscheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen