Dauerspannung Zigarettenanzünder
Kann man die Dauerspannung an den Zigarettenanzünder in einem MMI Menü deaktivieren? Stört mich ein wenig, dass ich jedesmal meinen Bluetooth Stick rausziehen muss. Bei ausgestecktem Zündschloss ist da trotzdem noch Saft drauf.
Beste Antwort im Thema
Kann man die Dauerspannung an den Zigarettenanzünder in einem MMI Menü deaktivieren? Stört mich ein wenig, dass ich jedesmal meinen Bluetooth Stick rausziehen muss. Bei ausgestecktem Zündschloss ist da trotzdem noch Saft drauf.
Ähnliche Themen
31 Antworten
Zitat:
@Floete_82 schrieb am 26. August 2018 um 16:25:24 Uhr:
Ja, meinte einen Bluetooth FM Transmitter. Schade, dass es mit den Ausschalten so nicht klappt. Mag das Ding so auch nicht mehrere Tage eingeschaltet stecken lassen. Manchmal lasse ich den Wagen 3-5 Tage stehen.
Alles klar, den FM-Transmitter muss man ja nicht unbedingt bedienen also muss der ja nicht in der Bordsteckdose in der Mittelkonsole stecken. Es gibt Bordsteckdosen/Zigarettenanzünder (mit Kabel dran) die man nicht fest einbauen muss, man könnte sowas ins Handschuhfach oder in die Armauflage legen und dann an Zündungsplus und an Masse anschließen. Hier ein Beispiel:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_6?...
Mal ganz abgesehen davon das so ein FM-Transmitter sicher nicht soviel Strom verbraucht das die Batterie nach paar Tagen ernsthaft belastet würde.
Das Kabel für die Ziggidose einfach trennen und mit Kabeldieb auf ein Kabel mit Zündungsplus klemmen... Dauert keine 20 min
Die Abnahme des FM Transmitter ist minimal, davon abgesehen ein sehr schlechte Qualität 😁
Flog bei mir nach 14 Tagen wieder raus !
Sichrungshalter hinten hat nur Klemme 30. Wenn dann kannst du Steckdose vorne recht vom schwarzen auf den brauen Sicherungshalter umpinnen.
ABER: Erstens glaube ich nicht, dass dort quasi noch ein Sicherungsplatz vorgelegt ist, es sei denn, dort wurde eine Brücke eingebaut.
Zweitens sind alle Verbraucher dort mit max. 5A abgesichert. Daher nehme ich an, dass die Plusleit7ng dort einen relativ kleinen Querschnitt hat. Wenn du da die Steckdose dran hängst, dann bitte nur mit 5A absichern. Das wird für die Zigarettenanzünder nicht reichen, aber wahrscheinlich für Bleutooth Transmitter. Sollte jemand dann versehentlich den Zigarettenanzünder nutzen, brennt nur die Sicherung durch und nicht gleich der ganze Kabelstrang...
Hallo, Für den Bluetooth-radio Transmitter beunruhigt mich es auch dass wenn man das Teil vergisst er endlos Strom abzapft. Bis dato waren meine Autos nie auf Dauerplus. Umstecken etc klingt für mich kompliziert, @Atomickeins Idee mit dieser ominösen Zigaufnahme dürfte für solche Laien wie mich interessant sein. Noch besser wäre natürlich BT etc im MMI. Ich hab MMI2G Basic da spielen selbst chinesische Lösungen keine Rolle da teuer und aufwändig. Für Vorschläge immer offen
der Bluetooth-radio Transmitter zeiht doch keinen Strom wenn das Radio aus ist.
Hatte meinen damals 14 Tage am Stück drin und war mit dem Flieger im Urlaub.. zurück gekommen und gestartet OHNE Probleme !
Sonst leg Dir selber eine Dose und hol von der Beifahrerseite Zündungsplus hinterm Handschuhfach vorbei zum Mitteltunnel.
die erste Antwort auf Deinen Beitrag sagt im Prinzip das aus was ich vor 2 Jahren schon geschrieben habe:
Zitat:
Es gibt Bordsteckdosen/Zigarettenanzünder (mit Kabel dran) die man nicht fest einbauen muss, man könnte sowas ins Handschuhfach oder in die Armauflage legen und dann an Zündungsplus und an Masse anschließen.
Zum Stromverbrauch schrieb ich vor 2 Jahren Folgendes:
Zitat:
Mal ganz abgesehen davon das so ein FM-Transmitter sicher nicht soviel Strom verbraucht das die Batterie nach paar Tagen ernsthaft belastet würde.
Ich weiß aktuell nicht was ich Dir jetzt Neues antworten könnte....
@derSentinel & @Atomickeins danke für Eure geduldigen Antworten. Dann müsste ich mir keine Sorgen machen, spätestens ein Tag später fahr ich eh mit dem Auto. Für die Basteleien bin ich leider zu laienhaft aber danke für die Tipps
ich habe keine praktische Erfahrung damit aber meine Logik sagt das kein Problem ist, wenn man täglich mit dem Wagen unterwegs ist. Wenn der Wagen mal länger steht würde ich das Teil aus der Bordsteckdose rausziehen denn auf Dauer bekommt es die Batterie entleert.
Falls Du Zugriff auf VCDS oder etwas Ähnliches hast, kannst du ja mal in den Fehlerspeicher schauen, ob da was von Ruhestromstufen drin steht. Die werden gesetzt, wenn der Ruhestrom längere Zeit über 50mA beträgt
Ja mal schauen, das Gerät kommt erst in 1 Monat ??
Zitat:
@lowrider03 schrieb am 25. August 2020 um 20:55:44 Uhr:
Ja mal schauen, das Gerät kommt erst in 1 Monat ??
Meiner liegt hier ungenutzt rum... 🙄
@lowrider03 :
falls dann technische Daten verfügbar sind schau mal ob Daten über den Ruhestrom oder den Strom im Standby-Betrieb verfügbar sind.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 25. August 2020 um 21:03:42 Uhr:
Zitat:
@lowrider03 schrieb am 25. August 2020 um 20:55:44 Uhr:
Ja mal schauen, das Gerät kommt erst in 1 Monat ??Meiner liegt hier ungenutzt rum... 🙄
Für mich ist der Dongle Neuland aber irgendwann liegt der auch wie bei dir nur herum :-)
Funktioniert der stick auch bei einem a6 bj 2006 ohne ami aber mit mit mmi 2g?
LG
Zitat:
@Nosteee schrieb am 27. Oktober 2020 um 12:29:46 Uhr:
Funktioniert der stick auch bei einem a6 bj 2006 ohne ami aber mit mit mmi 2g?LG
Hast ja nichts zum rein stecken... Wo willst du ihn anschließen ohne AMI ?
Manchmal sollte man erst überlegen...