Dauerprobleme beim Golf V - bei anderen auch?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Seit dem Neukauf (2007er Modell) kämpfe ich mit (temporären) elektronischen Dauerproblemen die wären: -"Klackern" der Climatronic, Ausfall der GRA, Ausfall eines Scheinwerfers und seit neuesten - Ausfall des Heckscheibenwischers. Wie gesagt - die Probleme kommen unerwartet und gehen bislang auch nach kurzer Zeit (bis zu 48 Stunden) wieder von allein. Das Fzg. ist scheckheftgepflegt.
Von dem einen oder anderen Problem habe ich auch bereits im Forum gelesen, aber in der Summe...?

Gibt es einen Leidensgenossen?

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nix-WA



Zitat:

Original geschrieben von 333sash


Hallo,

das klattern in der Climatronic hatte ich auch. Des weiteren löst sich bei mir ein Teil der Oberfläche der Lenkradunterseite ab. VW-Statement (kein Witz) das hätte was mit meine Handcreme zu tun. Ach ja und hin und wieder bei höheren Temperaturen knatter auch noch die Mittelkonsole.

Viele Grüße

Meine Mittelkonsole knattert im oberen Bereich mittig immer...! Der Fahrersitz schlägt auf der Sitzfläche Falten, die Türaußenhaut (Fahrerseite) löste sich ebenfalls mal, der CD-Spieler spuckte die CD nicht mehr aus, Rückwärtsgang geht regelmäßig nur halb rein - springt dann dafür häufig voll raus ... Aber vielleicht haben die WOB-er bei den 2005er-Modellen noch geübt. Kein Traumwagen, aber nach Vernunftsaspekten ein gutes Auto.

Ich meine das Armaturenbrett - nicht die Mittelkonsole! Sorry

EZ 02 /08 null Probleme ;-)

Bis auf ein Knarzen beim Sonnenbrillenfach und das die linke Abdeckung vom Lautsprecher in der Fahrertür manchmal trönt, bin ich sehr zufrieden.

Ich habe Garantie aber mit den kleinen Macken kann ich leben. Wahrscheinlich wird es schlimmer wenn VW einmal anfängt überall herumzufummeln, deswegen lasse ich das so. Nobody ist perfekt *g*

Das Lautsprecherproblem hatte ich schon beim 4er und da hat VW angefangen mit Kleber herumzubasteln, nie wieder!

Zitat:

Original geschrieben von kikas


Hallo,

elektronikprobleme habe ich nicht (toi toi toi)

Ich habe bei mir festgestellt das der Rueckwertsgang nicht immer gleich rein geht, man muss es paar mal versuchen bis er sanft rein gleitet, ab und zu trete ich nochmal die kupplung damit ich den r- gang einlegen kann.(kupplung ist immer ganz durchgetreten und es liegen keine gummimatten unter dem pedal)

Ansonsten laueft er super und ohne probleme

P.S. es handelt sich um das 5 gang getriebe

Das mit dem Rückwärtsgang kenne ich!

Ich gebe dir einen kleinen Tipp, denn das Problem ist typisch für VW oder nur den 5er! Wenn der Rückwärtsgang nicht rein geht dann gehst du ganz vorsichtig und langsam etwas von der Kupplung runter und schon ist er drin! Also während du versuchst den Ganghebel nach vorne zu drücken. Funktioniert bei mir und anderen aus dem Forum super und wird auf vom Freundlichen empfohlen.

Zitat:

Original geschrieben von pierreonline



Zitat:

Original geschrieben von kikas


Hallo,

elektronikprobleme habe ich nicht (toi toi toi)

Ich habe bei mir festgestellt das der Rueckwertsgang nicht immer gleich rein geht, man muss es paar mal versuchen bis er sanft rein gleitet, ab und zu trete ich nochmal die kupplung damit ich den r- gang einlegen kann.(kupplung ist immer ganz durchgetreten und es liegen keine gummimatten unter dem pedal)

Ansonsten laueft er super und ohne probleme

P.S. es handelt sich um das 5 gang getriebe

Das mit dem Rückwärtsgang kenne ich!

Ich gebe dir einen kleinen Tipp, denn das Problem ist typisch für VW oder nur den 5er! Wenn der Rückwärtsgang nicht rein geht dann gehst du ganz vorsichtig und langsam etwas von der Kupplung runter und schon ist er drin! Also während du versuchst den Ganghebel nach vorne zu drücken. Funktioniert bei mir und anderen aus dem Forum super und wird auf vom Freundlichen empfohlen.

Danke fuer den Tipp, werde ich dann mal versuchen.

Ähnliche Themen

Unser Golf V ist top. Keine Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von freehold01


Unser Golf V ist top. Keine Probleme.

Dem Satz schliess ich mich voll und ganz an. 🙂😉 Meiner ist BJ 10/2004

Zitat:

Original geschrieben von Golf Operator


Dem Satz schliess ich mich voll und ganz an. 🙂😉 Meiner ist BJ 10/2004
dito

, bis auf einen einzigen

Mangel nach 4 Jahren

🙂😉, EZ 12/2004

Zitat:

Original geschrieben von didikessi



Zitat:

Original geschrieben von Golf Operator


Dem Satz schliess ich mich voll und ganz an. 🙂😉 Meiner ist BJ 10/2004
dito, bis auf einen einzigen Mangel nach 4 Jahren 🙂😉, EZ 12/2004

Hi

Dein Auto hat ja mit 41000 km nach 4 Jahren auch fast nichts gelaufen. So gesehen könnte ich auch schreiben das mein Ferrari von 1980 bisher keine Mängel hat, fahre zwar nur alle 3 Wochen jeden Sonntag 2 km zum Brötchen holen, aber das ist ja nur Nebensache.......

Da kann ich auch mitreden . Meiner ist Baujahr Ende 2003, also einer der ersten, mit einer Laufleistung von 106000km
und meiner hat ausser Inspektionen keine Werkstatt von innen gesehen. Er läuft und läuft und läuft und läuft, eben VW.
So Kleinigkeiten, wie abblätternder Softlack habe ich auch gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von heihin1



So Kleinigkeiten, wie abblätternder Softlack habe ich auch gehabt.

Wenn es einen stört. Es gibt Ersatzteile!

Fertig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen