1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Kodiaq
  6. Kodiaq 1
  7. Dauerplus Zigarettenanzünder auf Zündplus umstellen

Dauerplus Zigarettenanzünder auf Zündplus umstellen

Skoda Kodiaq 1 (NS)

Hallo Zusammen,

ich hab in meinem Kodiaq folgendes Problem:
Sowohl der Zigarettenanzünder bzw. die 12 Volt Steckdose, als auch die USB Ports in der Mittelkonsole haben Dauerplus. Ich möchte eine Dashcam betreiben und hier wäre mir Zündungsplus deutlich lieber.

Hat jemand eine Idee ob sich das irgendwie realisieren lässt? Die Werkstatt meines Freundlichen ist jedenfalls nicht willens oder nicht in der Lage sich dieses Problemes anzunehmen...

Die Bedienungsanleitung sowie Tante Suchmaschiene oder SuFu helfen leider auch nicht wirklich.

Bind für jeden Hinweis dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 16. August 2018 um 18:10:18 Uhr:


Okay, jetzt verstehe ich wie das gemeint ist.

Hauptsache erst mal unqualifiziert kommentiert und andere als blöd hinstellen.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Das hier ist die einfachste und günstigste Lösung:
https://www.amazon.de/.../

Zitat:

@A6_neu schrieb am 2. August 2018 um 21:45:53 Uhr:


Hallo Zusammen,

ich hab in meinem Kodiaq folgendes Problem:
Sowohl der Zigarettenanzünder bzw. die 12 Volt Steckdose, als auch die USB Ports in der Mittelkonsole haben Dauerplus. [.....]

Bist du dir da ganz sicher, hast du auch mal nach einer Stunde geschaut, ob da noch eine Spannung anliegt? Wäre für mich was ganz neues, wenn im VW-Konzern Zigarettenanzünder/12V-Steckdosen nicht mehr über Klemme 15 versorgt werden. 😕

Doch, die haben Dauerplus. Das Octavia von meinem Bruder hat es und mein Kodiaq hat es auch. Wie gesagt, der Kabel von Rearmaster ist zur Zeit die einfachste Lösung, nach Motorabschaltung gibt es noch 5 Min. Strom danach geht die Dashcam aus.
Gruß

So, heute habe ich noch eine Möglichkeit gefunden um die Dashcam anzuschließen. Wer die 230-Volt Steckdose sowie USB-Anschluss an der Rückseite der vorderen Mittelarmlehne hat, kann die Dashcam an der USB-Anschluß verbinden. Sobald das Auto verschloßen wird, bekommt der USB-Anschluß kein Strom mehr und die Dashcam geht aus. Die Lösung fand ich besser und habe meine Dashcam dort angeschloßen, weil der OBD-Stecker bei dem Kabel von Rearmaster steht ziemlich im Weg und wird leicht mit dem Fuß erwischt.
Gruß

Man kann auch einfach die Sicherung umstecken.

Bitte was genau soll das bringen, wenn man eine Sicherung umsteckt? 😕

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 10. August 2018 um 17:16:38 Uhr:


Bitte was genau soll das bringen, wenn man eine Sicherung umsteckt? 😕

Die entsprechende Sicherung für die USB-Anschlüsse/12V-Anschlüsse kann im Sicherungskasten um eine Reihe nach oben oder unten versetzt werden. Dann hat man Dauerstrom auf den USBs, oder eben nicht. Beim Passat z. B. ist das auch so. Hab ich bei meinem B8 auch gemacht, um Dauerstrom auf der 12V im Kofferraum zu haben. Bei unserem Kodiaq war es von Anfang an so eingestellt. Welche Sicherung es beim Kodiaq ist, lässt sich ja in der Betriebsanleitung herausfinden. Beim Passat war es meine ich die F41 im kleinen Sicherungskasten links unten im Armaturenbrett.

Ich meine gelesen zu haben, das der Kodiaq genau diese Umsteckfunktion wegrationalisiert bekommen hat.

Zitat:

@andyhfm schrieb am 16. August 2018 um 07:45:23 Uhr:



Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 10. August 2018 um 17:16:38 Uhr:


Bitte was genau soll das bringen, wenn man eine Sicherung umsteckt? 😕

Die entsprechende Sicherung für die USB-Anschlüsse/12V-Anschlüsse kann im Sicherungskasten um eine Reihe nach oben oder unten versetzt werden. Dann hat man Dauerstrom auf den USBs, oder eben nicht. Beim Passat z. B. ist das auch so. Hab ich bei meinem B8 auch gemacht, um Dauerstrom auf der 12V im Kofferraum zu haben. Bei unserem Kodiaq war es von Anfang an so eingestellt. Welche Sicherung es beim Kodiaq ist, lässt sich ja in der Betriebsanleitung herausfinden. Beim Passat war es meine ich die F41 im kleinen Sicherungskasten links unten im Armaturenbrett.

Blödsinn, nur durch Umstecken einer Sicherung von einen Steckplatz auf einen anderen kann man aus einer Klemme 15 doch keine Klemme 30 machen.

Steckplatz bleibt gleich, ändert sich nur der Ursprung.

Zum Kodiaq habe ich auf die Schnelle nix Passendes mit Bildern gefunden. HIER, das Gleiche zur Verdeutlichung sinngemäß ... nur eben beim Golf

Okay, jetzt verstehe ich wie das gemeint ist.

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 16. August 2018 um 18:10:18 Uhr:


Okay, jetzt verstehe ich wie das gemeint ist.

Hauptsache erst mal unqualifiziert kommentiert und andere als blöd hinstellen.

Zitat:

@andyhfm schrieb am 16. August 2018 um 22:31:31 Uhr:



Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 16. August 2018 um 18:10:18 Uhr:


Okay, jetzt verstehe ich wie das gemeint ist.

Hauptsache erst mal unqualifiziert kommentiert und andere als blöd hinstellen.

Dann erkläre es das nächste mal genauer, dazu warst DU selbst nach mehrmaligen nachfragen nicht in der Lage! 🙄

Das ein Umstecken von Steckplatz A nach Steckplatz B Blödsinn ist, ist nicht unqualifiziert, sondern ein Fakt!

Deine Antwort