Dauerplus für Steckdose im Kofferraum
Hallo an alle,
ich möchte meine original verbaute Steckdose im Kofferraum mit Dauerplus ausstatten (T-Modell). Ist es möglich einfauch nur das richtige Kabel im Sicherungskasten auf eine andere Klemme zu stecken, welche dann die Steckdose mit Dauerstrom befeuert? Nur welches Kabel wohin stecken? Hat vielleicht jemand eine Darstellung der Sicherungsbelegung? In meinem Auto ist auch die originale klappbare Anhängerkupplung verbaut. Dafür soll es ja auch einen Dauerpluskontakt geben.
Wer kann helfen?
Gruß
Mario
Beste Antwort im Thema
So vorab schon mal den Sicherungsbelegungsplan
Mit deinen Angaben das der Ladeboy einen eigen Sicherungsautomat von 15 Amp. hat kannste du den Ladeboy ohne weiters in die Steckdose einstecken. Und die Steckdose an die besagte 20 Amp. Sicherung an schließen. Ist mit Abstand eine Preiswertere Lösung als ca. 300 Euro.
Sicherung Nummer: 89 ist die besagte 20 Amp. Sicherung zur Stromversorgung der Anhängerkupplung auf Dauerstrom. Diese Sicherung kannste ohne Bedenken für die Steckdose im Laderaum benützen. Unter umständen brauchste nicht mal neues Kabel verlegen sondern nur umklemmen und fertig.
Sicherung Nummer: 72 ist Sicherung für die Steckdose im Laderaum.
43 Antworten
Büroklammern habe ich irgendwann auch ausprobiert; klappte aber trotzdem irgendwie nicht.
Werde es nachher mal mit Nadeln versuchen.
Ich habe irgendwo gelegesen, dass man auch Klemme 67 (statt 89) verwenden kann. Das wäre in meinem Fall besser, da dann die Klemme 89 für die AHK bleiben kann und ich nur einen Kontakt auspinnen muss.
Spricht etwas gegen die Klemme 67?
Kannst jede Klemme verwenden, solange da die Pins belegt sind.
Kann jemand sagen unter welcher Teilenummer man die Pins bekommt die als Abgang zum Verbraucher in den Sicherungshalter eingeklipst werden? Ich möchte meine Leitungen selbst crimpen (GPS-Tracker mit Klemme 30 und 30g bzw die Rückfahrkamera)
Ich habe die Steckdose auf Klemme 67 gelegt. ...der freundliche hat beim Auspinnen geholfen.
Allerdings scheint sich die auch nach gewisser Zeit abzuschalten. Kennt jemand die Parameter?
Hängt das mit der Zeit zusammen oder z.B. mit dem Abschließen des Wagens?
Besten Dank schonmal!
Ähnliche Themen
Klemme bezeichnet eine Funktion. Klemme 15 ist zb Zündungsplus, 15r ist die Radiostellung (erste Schlüsselstufe). 30 ist Dauerplus, 30g ist Dauerplus geschalten. Du hast ziemlich sicher deine Steckdose an einem solchen Ausgang angeklemmt. Das SAM bewertet den Stromverbrauch und kann alle Sicherungen mit dem Signal Klemme 30g abschalten um Strom zu sparen, entweder durch einen Timeout oder vorzeitig.
Jede Sicherung (das was du mit Klemme meinst) am SAM dient einem bestimmten Zweck. Zb. Würde es keinen Sinn machen das Steuergerät für Keyless-Go an Zündungsplus zu hängen-das würde dann ja nur Strom bekommen wenn die Zündung an ist. Daher ist Ausgang/Sicherung am SAM je nach anforderung anders geschalten.
Du brauchst klemme 30, dann aber mit der Konsquenz das dir der Verbraucher die Batterie total leer nuckeln kann. PS:
Keyless Go hat Klemme 30, beim Tirefit müsste ein Faltplan liegen. Bittte nicht die maximale Sicherungsgrösse überschreiten...
PS: die Pins zum selbst Crimpen nennen sich "Standard Power Timer". Auspinwerkzeug habe ich mir mal selbst aus einer Büro klamme gebogen, der Trick ist die spitzen innen mit einer Feile anzuschrãgen...
Nachtrag:
Sicherung 67 ist Klemme 30g für das "Soundsystem" mit 30A
Sicherung 74 ist Klemme 30 ! Keyless Go für 15A Sicherungen
Sicherung 75 ebenso Kl 30, Standheizung 20 A
Hallo Steveh,
danke für deine Antwort.
Dann werde ich bei Gelegenheit mal versuchen, das umzulegen.
Noch ein kleiner Tip wenn du das selber auspinnen willst:
Es kann helfen wenn man von hinten das Kabel mit dem Pin zu sich hin drückt. Und wie schon geschrieben, der Pin nennt sich Standard Power Timer, die Google Bildersuche hilft da das man sich ein Bild machen kann wie die Nasen sitzen...
Hallo, das Thema ist zwar schon sehr alt.
Aber ich hätte auch gern Dauerstrom in der Steckdose im Kofferraum.
Gibt es das Thema auch für den 204 K vom 30.08.2011.
Bitte Info, wo ich dazu was finde.
Danke von Uwe
Zitat:
@cklasssepeter schrieb am 16. Oktober 2011 um 22:17:13 Uhr:
An der Seite des Gelbensicherungsblocks sind Plastiknasen die muß du zur Seite drücken, dann kannste den ganzen S.-Block vorsichtig nach vorne ziehen und schon sind die hinteren Steckkontakte der Sicherungen frei. Genauso verfährst du auch bei der violetten 20 Amp. Sicherung. Im Bild hellblau gekennzeichnet.
Hallo zusammen!
Für meinen ersten Beitrag hole ich nochmal diesen alten Thread aus der Versenkung und hoffe, dass das so auch in Ordnung ist.
Vielleicht eine etwas seltsame Frage: Ich habe eine AHK verbaut und möchte Sicherungsplatz 89 für das Dauerplus nutzen. Ich habe aber den violetten Sicherungshalter nicht. Kann mir jemand die Bezeichnung des Teils verraten oder vielleicht sogar eine Teilenummer oder Bezugsquelle? Ich weiß, dass ich das auch mit einem günstigen, einfachen Allerweltsträger machen könnte, aber... 🙂
Danke für eure Hilfe!
Nevermind - wer lange sucht, wird irgendwie doch fündig.
Für alle, die das Teil irgendwann einmal suchen sollten, hier die Teilenummer: A0045457001.
Grüße
Zitat:@HCrisebackup schrieb am 6. Juni 2025 um 19:06:35 Uhr:
Nevermind - wer lange sucht, wird irgendwie doch fündig.
Für alle, die das Teil irgendwann einmal suchen sollten, hier die Teilenummer: A0045457001.
Grüße
Vielen Dank! Habe das Teil beim Freundlichen bestellt und am nächsten Tag direkt eingebaut (Der lila-farbene Sicherungshalter im Bild).
Man braucht jedoch noch einen Crimp-Kontakt für das Kabel, das dann vom Halter aus weitergelegt wird (soz. die abgesicherte Seite).
Kennt da zufällig jemand die Teilenummer für?
Hi! Freut mich, dass meine Abgabe jemandem geholfen hat. Da habe ich einen Standard Power Timer 4,8, 5,8, 6,3 für 1,50²-2,50² in der Bucht bestellt und verwendet. Sollte aber der freundliche auch haben 😉 Viel Erfolg!
Zitat:@HCrisebackup schrieb am 30. Juli 2025 um 10:06:08 Uhr:
Hi!Freut mich, dass meine Abgabe jemandem geholfen hat.Da habe ich einen Standard Power Timer 4,8, 5,8, 6,3 für 1,50²-2,50² in der Bucht bestellt und verwendet. Sollte aber der freundliche auch haben 😉Viel Erfolg!
Habe ich heute beim Freundlichen für umme bekommen. Sieht fast aus wie ab Werk, danke dir!