Dauernd offene Kofferraumklappe

Mercedes GLE W167

Hi zusammen,

ich habe mit meinem GLE folgendes Problem (also mal abgesehen von vielen anderen, die aber von euch allen schon ausführlich diskutiert wurden):

scheinbar in meiner Hosentasche betätigt sich andauernd die Kofferraumöffnung, mindestens 1-2 Mal pro Woche.
Zwar steht, dass wenn man verschließen am Schlüssel zweimal drückt die Schlüsselfunktionen gesperrt werden, das ist der Klappe aber recht egal.

Ich hatte davor einen A6 und in 3 Jahren ist nicht einmal eine Schlüsseltaste in der Tasche ausgelöst, hier in einem halben Jahr bestimmt schon 100 Mal.

Ich werde wahnsinnig, da das auch schon über Nacht offen stand und dauernd die Nachbarn klingeln um mich über den offenen Kofferraum zu informieren. Auch die App meldet das ja nicht.

Hat noch jemand das Problem (in dem Fall würde ich den Schlüssel doch mal prüfen lassen) oder schon eine Lösung gefunden?
Kann man die Öffnung durch Schlüssel komplett unterbinden?

101 Antworten

Dann hatte ich nur solche... ;-)

Wow, Ihr scheint ja noch alle im Alter für Skinny-Jeans zu sein!

Gab es da nicht mal den Tipp mit dem Umcodieren auf einen Doppelklick?

Zitat:

@Air Cael schrieb am 7. Dezember 2020 um 19:52:57 Uhr:


Gab es da nicht mal den Tipp mit dem Umcodieren auf einen Doppelklick?

Das mit dem umprogramieren gibts es anscheinend nicht mehr.

Er hat es aufgeschraubt, karton zwischen auslöser und kontakt. Wieder zu geschraubt. Jetzt muss ich richtig fest drücken damit er aufgeht.

@cyberMousy ja dann viel spass und falls du lösung hast bitte gerne mitteilen.
Greetz aus ????

Ähnliche Themen

Zitat:

@pazzo schrieb am 7. Dezember 2020 um 21:13:49 Uhr:



Zitat:

@Air Cael schrieb am 7. Dezember 2020 um 19:52:57 Uhr:


Gab es da nicht mal den Tipp mit dem Umcodieren auf einen Doppelklick?

Das mit dem umprogramieren gibts es anscheinend nicht mehr.

Er hat es aufgeschraubt, karton zwischen auslöser und kontakt. Wieder zu geschraubt. Jetzt muss ich richtig fest drücken damit er aufgeht.

@cyberMousy ja dann viel spass und falls du lösung hast bitte gerne mitteilen.
Greetz aus ????

@pazzo

😁 😁

.. ich habe mich kaum getraut weiterzulesen bei @dl1gbm 😉
‚… Das Problem kenne ich auch seit Jahren bei allen Autos.... meine Frau sagt, ich hab zuviel .... ———————— .... Zeug in den Taschen und zuviele Schlüssel…‘

😁 .. ich habe meinen Spaß ... und nicht soviel ... ‚Zeug‘ .. bin sozusagen: ein ‚Normalhosentaschenfüller‘ 😁 😁 ... hier fehlen entscheidende Smileys !!

Nein,
im Ernst ... ich habe ja einen wunderschönen Hochglanz-Schlüssel - noch 🙄

Insofern werde ich wohl demnächst sowieso das Problem des Umcodierens als Thema haben ... und garantiert - für den Fall der dicken Hosentaschen 😉 - nachfragen.

Ich hoffe, es kann der schöne Hochglanzschlüssel umcodiert werden. ... nicht daß ich auch noch solche Hosentaschen-Probleme bekomme 😁 (sorry ..) ...

Ich werde berichten !
... und bete, daß ich keinen ‚Tür-Öffner‘ erhalten werde ...

😁 😁

Hallo zusammen, ich habe seit 07.10.2020 meine neuen GLE 350 de! Ich habe meinen Schlüssel immer in der Hosentasche, jedoch alleine, ohne sontige Sachen! Den Schlüssel sperre ich nie. Bei mir ist zum Glück noch nie eine ungewollte Bedienungsfunktion am Schlüssel ausgelöst worden. Denn wenn die Heckklappe aufgehen würde, hätte ich meine Heckklappe durch das Carportdach beschädigt.

Ich kenne die "Schlüsselsperre" nur als Sperrung der Keyless Go Funktion, um langfristig im Schrank gelagerte Zweitschlüssel vom ständigen Stromverbrauch zu entlasten und einen theoretisch möglichen Diebstahl durch Keyless Go Signaldiebstahl garantiert zu unterbinden. Dass diese Sperre auch die Schlüsseltasten sperren sollten, wäre mir neu.

Es hat übrigens nichts mit dem GLE zu tun, sondern mit dem Schlüsseldesign. Bei meiner C-Klasse habe ich es auch zweimal geschafft, einen ungewollten Tag der offenen Tür einzuberufen.

Man(n) hat halt einfach viel in der Hose...!!! Trotz dickem Auto muss man(n) nichts kompensieren...

Hatte auch das Problem...GLE am Schrägparkplatz vor der Post geparkt...Paket aus Kofferraum geholt...Kofferraumdeckel wieder geschlossen...auf das Absperrsignal (Hupe) gewartet und über die Stiege in die Post gegangen...Beim Stiegensteigen ist es dann halt passiert, dass sich mittels Fernbedienungsknopf der Deckel wieder geöffnet hat...Bemerkt habe ich das ganze aber natürlich erst, als ich wieder aus der Post kam und gesehen habe, dass der Deckel in den fließenden Verkehr geragt hatte...Ein Brummifahrer hat dann auch noch wild gestikulierend aus seiner Fahrerkabine gebrüllt und gemeint er hätte jetzt fast meinen Deckel mitgenommen, da er kurz am Vorbeifahren plötzlich aufging...Glück gehabt...🙄

Seitdem habe ich eine Hülle am Schlüssel montiert und das Problem mit der Heckklappe hat sich erledigt...die einzige Taste, welche ab und zu noch auslöst ist die Schließtaste wenn ich mir die Schuhe zubinde...😎

Bilder von der Hülle habe ich unten angefügt...

Mir gefällt diese Schutzhülle, da sie dem wunderschönen Originalschlüssel doch sehr ähnlich ist...

1
2
3
+2

Wo bekommt man so eine Hülle? Die sieht ja täuschend echt aus.

Zitat:

@Beethoven schrieb am 9. Dezember 2020 um 13:27:53 Uhr:


Wo bekommt man so eine Hülle? Die sieht ja täuschend echt aus.

Sehr großer Onlinehändler, welcher so ähnlich klingt wie der wasserreichste Fluss der Erde... 😉

Zitat:

@xxhaerryxx schrieb am 9. Dezember 2020 um 14:18:37 Uhr:



Zitat:

@Beethoven schrieb am 9. Dezember 2020 um 13:27:53 Uhr:


Wo bekommt man so eine Hülle? Die sieht ja täuschend echt aus.

Sehr großer Onlinehändler, welcher so ähnlich klingt wie der wasserreichste Fluss der Erde... 😉

.

@xxhaerryxx

🙂 ich hab‘ sie!

... man weiß ja nie, gell?
ob der HighTech-Hochglanz-Konzern eine Codierung eines Schlüssels ‚kann‘ ... wenn schon nicht so geliefert wird wie bestellt und bestätigt wird.

Zeida sind des.

Die Werkstatt kennt das Problem des unbeabsichtigten Öffnens des Kofferraums aktuell noch nicht. Saublöd ist ja auch, dass das Öffnen aus 5m Entfernung geht, auch unbeabsichtigt, man zum Schließen aber direkt beim Auto stehen muss. Bei mir öffne ich die Klappe wirklich mittlerweile häufiger wenn ich mir die Schuhe im Sitze binde und mich zu den Füßen herunterbeuge. Wenn man dann gleich zum Auto geht ist ja alles gut, aber beim Öffnen stand das Auto wohl schon einmal die halbe Nacht offen rum. Mittlerweile ruft mich die Nachbarin immer an, wenn sie es sieht. Toll ist das nicht.

Achso, ich habe nur noch den kleinen Schlüsselbund mit den Hausschlüsseln in der selben Tasche. Also nix mit Tasche zu voll etc.

https://tinyurl.com/yzv4mfh7 macht einen hochwertigen Eindruck

Eine Umprogrammierung war bei meinem W167 350de problemlos beim MB Händler möglich. Jetzt geht die Klappe nur noch nach zweimaligen drücken der Taste auf. Lustig war, dass laut Service Mitarbeiter die Öffnung per Fussbewegung nun nicht mehr möglich sei, was aber nicht stimmte, das geht weiterhin problemlos. Die haben bei MB wohl mittlerweile den Überblick gänzlich verloren.

Also verstehe ich es richtig ! Der Schlüssel kann vom MB Partner umprogrammiert werden ? Welche Kosten entstehen?
Leider passiert mir das auch immer mal wieder ! War bei meiner E-Klasse eigentlich nie ein Thema !

Deine Antwort
Ähnliche Themen