Dauernd klappt die Funkverriegelung beim B7 nicht...

Audi A4 B7/8E

Nach jedem 10. (etwa) Schließvorgang geht die Fernbedienung nicht mehr! Ich muß dann jedes mal über das Zündschloß neu synchronisieren. Ätzend...

Hat einer einen Tip für mich?

Bin heute Abend auf dem VIP-Empfang meines Freundlichen zur Neueröffnung des neuen Hauses. Vielleicht sollte ich in diesem Kreise mein Problem lauthals erfragen? Vor allem nach den 26 Werkstattaufenthalten und der Wandlung meines B6?! Bestimmt lustig, oder?

Gruß

Torben

81 Antworten

@Farcenty

Sag mal wie weit bist du eigentlich mit deiner Wandlung, müsste doch eigentlich auch langsam alles über die Bühne sein?

MFG Mage

Hi,
habe für meine A4 2.0 TDI Bj. 12/04 auch neue Schlüssel erhalten. Allerdings ist mein Wagen schon 3 Tage beim freundlichen wg. großem Check, da es beim Beschleunigen immer wieder ruckelt. Der baut ihn glaub ich komplett auseinander mal schaun. Am Donnerstag dürfte ich ihn dann wieder bekommen, mal sehen wie lange die Schlüssel funktionieren.
Gruss

So, meine neuen Schlüssel werden jetzt hoffentlich auch bestellt! Soll aber 5 Tage dauern!?? 🙁

Mußtet ihr auch diesen Plastikschlüssel abgeben? Angeblich soll der auch neu codiert werden. Ist da auch nen Chip drin???

Gruß Scoty81

Ja, das ist korrekt, der wird dann wieder an die WFS angelernt, sobald einer neu kommt, müssen ALLE vorhandenen neu angelrnt werden, alle die zu dem zeitpunkt nicht da sind, sind danch nicht mehr startberechtigt....also schon wichtig !

Und die Zeit ist auch richtig...muss ja nach fahrgestellnummer geschliffen werden der schlüssel.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


So, meine neuen Schlüssel werden jetzt hoffentlich auch bestellt! Soll aber 5 Tage dauern!?? 🙁

Mußtet ihr auch diesen Plastikschlüssel abgeben? Angeblich soll der auch neu codiert werden. Ist da auch nen Chip drin???

Gruß Scoty81

Hi Scoty,

ja ich musste den Plastikschlüssel auch mit abgeben. Habe auch einen neuen bekommen. Weiß zwar nicht, warum, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass der "Gummischlüssel" einen Chip hat.

Gruß Olli

Entweder ist er nicht *drauf*, sondern *drin* (was durchaus machbar wäre). Oder es handelt sich um einen densiometrischen Schlüssel bzw. einen mit eingefrästem Metallmuster (Wirbelstromverfahren).

Mein Firmenausweis funktioniert übrigens auch so.

Greeetz, Thomas

Seit bei meinem Wagen heute morgen der Alarm ging, funktioniert die Funkferbedienung nicht mehr. Der Versuch, gemäss Handbuch zu syncronisieren hat auch nichts gebracht. Mit dem starten der Zündung entriegelt der Wagen zwar komplett, aber die Fernbedienung funktioniert trotzdem nicht. Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte?

Zitat:

Original geschrieben von LFS_Adam


Hab selbst nochmal im Handbuch nachgesehen und
dort steht es anders, als du es beschrieben hast.

Kurz gefasst steht dort:
- Fahrzeug mechanisch öffnen
- Schlüssel raus
- Entriegelungstaste drücken
- Schlüssel in Zündschloss einstecken
- Zündung an
- Zündung aus
- Schlüssel raus
- Ent- oder Verriegelungstaste drücken

Deine Antwort
Ähnliche Themen