Dauernd klappt die Funkverriegelung beim B7 nicht...

Audi A4 B7/8E

Nach jedem 10. (etwa) Schließvorgang geht die Fernbedienung nicht mehr! Ich muß dann jedes mal über das Zündschloß neu synchronisieren. Ätzend...

Hat einer einen Tip für mich?

Bin heute Abend auf dem VIP-Empfang meines Freundlichen zur Neueröffnung des neuen Hauses. Vielleicht sollte ich in diesem Kreise mein Problem lauthals erfragen? Vor allem nach den 26 Werkstattaufenthalten und der Wandlung meines B6?! Bestimmt lustig, oder?

Gruß

Torben

81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Öbchen


Meine Eltern haben manchmal genau das selbe Probleme mit Ihrem C-Max. Wenn der vor der Haustür parkt und der Nachbar da ist, funktioniert die manchmal nicht. Wir vermuten, dass es daran liegt, dass er ein schnurloses Telefon benutzt...?!?!
Jedenfalls, wenn er nicht da ist oder wenn der Wagen woanders steht, funktionert sie immer.... 🙂

Grüße
Frank

Nein, DECT sendet mit 1900 MHz, der Audi Schlüssel auf 433 MHz! Der Ford sollte auch im unteren Bereich senden!

DECT stört aber Digital Receiver unter umständen! 😉

Gruß Scoty81

Bei uns war es jedenfalls (leider) kein örtliches Pro-
blem.

Wir waren in der Stadt, als der Schlüssel versagte.
Zuhause (ein paar km entfernt) funktionierte er immer
noch nicht, der Ersatzschlüssel hingegen schon. Und
jetzt nach der Synchronisierung scheint ja auch der
Erstschlüssel wieder zu funktionieren.

So - es wurde erst mal nur ein Schlüssel getauscht und der alte wurde sofort per Kurrier nach Ingolstadt gebraucht. Der Freundliche hat sich echt gewundert... Jetzt soll ich den neuen Schlüssel testen und auf weitere Anweisungen aus dem Werk warten.

Lustig, oder?

Gruss

Torben

Sch.... mich hat's heute auch zum Ersten mal erwischt 🙁
Das ist ja echt nervig.
Aber dank der vielen Leidensgenossen und der hilfreichen Tipps hier im Forum lässt dich's leichter ertragen 😉

Ähnliche Themen

Mahlzeit!

Gestern hat mein 🙂 angerufen.

Nun sollen wohl doch die beiden FFB´s getauscht werden.

Audi hat festgestellt, dass es im Schlüssel zu Kontaktschwierigkeiten kommen kann.
Dadurch wird dann der Code für die Synchronisation irgendwie durcheinander gebracht.
Dann klappt´s nicht mehr mit der FFB.

Schlüssel sind bestellt.

Mal sehen, was der Austausch bringt.

Werde Euch auf dem Laufenden halten.

Gruß Olli

Yep.....sag mal was passiert, langsam geht mir das auf den Keks. Hände voll, hinter dem Kofferaum stehend und das Biest geht nicht auf.....

Passierte mir reichlich in den letzten Tagen...

gestern hat es mich nun auch erwischt! meine ersatz fernbedienung geht (noch).

Zitat:

Original geschrieben von farcenty


Yep.....sag mal was passiert, langsam geht mir das auf den Keks. Hände voll, hinter dem Kofferaum stehend und das Biest geht nicht auf.....

Passierte mir reichlich in den letzten Tagen...

Manomann, du hast aber auch 'n "Glück" mit dem Auto.

Ich glaub, ich wäre nicht so lange ruhig geblieben wie du,sondern in Richtung Wandlung unterwegs.

Bei meiner zweiten Wandlung waren auch immer irgendwelche Kleinigkeiten,die letztendlich zum Rücktritt vom Kaufvertrag geführt haben.

MFG Mage

Zitat:

Original geschrieben von S4Fanatic


gestern hat es mich nun auch erwischt! meine ersatz fernbedienung geht (noch).

So war es bei mir auch. Das kannst du aber selbst beheben wie in dem Thread hier beschrieben. Hat bei mir auch gefunzt. Seitdem keine Ausfälle mehr (Klopf auf Holz).😁

MFG Mage

Zitat:

Original geschrieben von Mage010168


Manomann, du hast aber auch 'n "Glück" mit dem Auto.
Ich glaub, ich wäre nicht so lange ruhig geblieben wie du,sondern in Richtung Wandlung unterwegs.

Bei meiner zweiten Wandlung waren auch immer irgendwelche Kleinigkeiten,die letztendlich zum Rücktritt vom Kaufvertrag geführt haben.

MFG Mage

Dafür fährt er momentan aber ganz brauchbar..... 😁

Das Problem mit dem Schlüssel tritt bei mir vermehrt (habe den Wagen 4 Wochen, und bin 2x auf der Strecke gefahren und jedesmal ging er nicht mehr) auf, wenn ich eine Kopfsteinpflasterstrecke gefahren bin. Das spräche für die Theorie mit den Kontakten, die sich im Schlüssel verlieren. Vielleicht sollte ich mal beim Aussteigen nach der Rüttelstrecke, den Schlüssel vorsichtshalber synchronisieren... Werde über Erfahrungen berichten.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen oder etwa etwas anderes, das Ihr im Verdacht habt?
Evtl. können viele Meinungen Audi ja helfen, das Problem dauerhaft zu beheben!?!

Bei meinem tritt das Problem (3 Monate alt 11tkm) 1-3 mal die Woche auf. Es ist ganz egal ob Kurz- oder Langstrecke, zuhause oder unterwegs.
Meiner Meinung nach ist es ein spez. B7 Problem. Ich hatte bisher bei keinem Auto mit FFB Aussetzer durch Funk oder ähnlich.

Ich bokomme nächste Woche meinen neuen B7, mal schauen wie lang der funkt!

Zitat:

Original geschrieben von 66Car


Ich bokomme nächste Woche meinen neuen B7, mal schauen wie lang der funkt!

Hallo,

ich denke mal, dass die Fahrzeuge, die neu ausgeliefert werden auch bereits mit der überarbeiteten FFB ausgeliefert werden.

Audi hat ja, wie ich schon beschrieben habe, erkannt, dass ein Kontaktproblem in der Elektronik der Fernbedienung vorliegt.
Wollen wir das Beste hoffen.

Gruß Olli

Mein Freundlicher hat mir mitgeteilt, dass es nun von Audi neue Schlüssel mit einer anderen HW Revision gibt, die das Problem lösen soll. Er hat nun solche bestellt und wird sich bei mir zwecks Austausch melden.
Ich werde hier dann meine Erfahrung nach dem Austausch posten.

Die bisherige Diskussion/Bericherstattung finde ich sehr interssant. Wenn ich das nicht gelesen hätte , dann wäre ich sicherlich bei meinem ersten Ausfall der FBB ratlos gewesen. Bei mir hat sich noch eine andere Besonderheit herauskristalliesiert. Nach der Nutzung des Zweitschlüssels, funktionierte der Erstschlüssel beim Anlassen des Fahrzeuges nicht mehr . Die Wegfahrsperre hat es nicht zugelassen, dass der Motor läuft. Nach mehrmaligen probieren, habe ich festgestellt (an der gelben Kontrollleuchte im Amaturenbrett), dass auch die Wegfahrsperre synchronisiert werden muß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen