Dauerleuchten der Blinker EVO FXR

Harley-Davidson FXR Super Glide

Hallo, ich hab die originalen Drucktaster dran. Beim Anrollen an eine Einmündung blinkt es erst, und sowie man die Drehzahl verringert, verlängert sich der Blink-Intervall, bis zum Dauerbrennen. Strommangel? Hab ja sowieso den Verdacht auf Kriechstrom. Weil der Anlasser unzuverlässig startet übers Relais. Konnte aber noch keinen Masseschluß finden.
Als Verbraucher kommen bei meiner Police ja noch Verstärker, Sirene und Lautsprecher dazu. Beim Anlassen kommen Geräusche aus dem Lautsprecher. Jemand meinte, das sei normal. Wenn ich den Lautsprecher abklemme, ist der Starter genauso unzuverlässig. Mal ja, mal nicht.

24 Antworten

....

Noch ein Versuch. Wenn keine Bilder die drei Beiträge bitte löschen.

Heute geht das Internetz besser:

Image-b999c6d0-065c-4e2c-8c2c-fca7bfa188b3
Image-fc1ca198-4b8c-46d4-b505-ac1f3af48354

Es ist tatsächlich so, insbesondere rechts: erst blinkt es in langen Intervallen , und beim Bremsen setzt das Dauerleuchten ein.

Ähnliche Themen

Überprüf mal:

Leuchtmittel Rück-/Bremslicht

Kabel Rücklicht. Die verlaufen unten im Heckfender. Vielleicht durchgescheuert

Kontakte Bremslichtschalter (Kontaktpflege)

Hast du das Blinkerrelais schon getauscht?

Blinkrelais ist der Blinkgeber? Ich hab jetzt erst Deinen link gesehen von Dock 666. Bei dem Preis brauche ich wohl nicht mehr nach ner Alternative ausm PKW suchen. Aber elektronisch ist das noch nicht, oder?

Ich werfe mal Masseproblem in den Ring!

Das hat dir doch die KI verraten...

Gruß SCOPE

Blinkerrelais ist Blinkgeber

Das Relais ist nicht elektronisch.

Masseproblem dann direkt im Blinker nehm ich an. Dann gibt's ja nach wie vor das Problem des nur sporadisch funktionierenden Anlass-Drucktasters. Hatte jetzt schon Lust alles was damit zusammenhängt auszubauen. Und dann nur noch mit dem Direktstartknopf starten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen