Dauerhaftes Abschalten Eco Start - Stop möglich?
Hallo Leute,
ich habe einen neuen GLK 250 CDI mit 7G Tronic- Plus und Eco Start-Stop Automatik, was ja im Prinzip eine tolle Sache ist. Da ich aber im ländlichen Raum unterwegs bin und an einem normalen Tag keine Ampel sehe, macht das für mich nicht zwingend Sinn- es nervt eher, da er jedes Mal kurz vor dem Rückwärts Einparken ausschaltet weil ich natürlich stehe- und nicht schnell genug in den Rückwartsgang komme.
Nun dacht ich vor dem Kauf- prima, das Teil hat je ne Taste zum Ausschalten der Start-Stop Funktion... aber es ist jedes Mal wieder ein wenn ich starte?! Kann man das irgendwo im Menü / Einstellungen regeln, dass das dauerhaft auf "Aus" bleibt wenn ich das möchte? Ich hätts halt gerne so, dass es generell aus ist und ich es bei Bedarf in der Stadt einschalten kann.
Weiß jemand darüber Bescheid? Danke
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
es wäre schön, wenn sich hier ein paar Mitglieder die NUB/Beitragsregeln anschauen, insbesondere den Punkt "Schreibe mit Themenbezug und Wert für andere Nutzer".
Wo bitte ist der Themenbezug bei Facebook, lyrischen Ausflügen, Diskussionen über Deutungshoheiten etc.? Daher bitte dringend zurück zum Thema!
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
101 Antworten
themenübergreifendes Denken um Analogien zu erkennen ist ein Bestandteil von Intelligenz Tigerrath. Daraus ergeben sich Schlussfolgerungen, auf die man mit themenbezogenen Scheuklappen nicht kommt. Zudem ist es eine Form von Intelligenz, die heute viel zu selten gefördert wird, weil man will, dass die Leute dumm und obrigkeitshörig bleiben.
Ich habe das in Punkto Medizin selber erleben dürfen. Details erspare ich euch jetzt mal ...
Was ich eigentlich nur sagen wollte: Mehr Freiheit, weniger Bevormundung. Ich glaube nicht an den Weltuntergang durch CO2-basierte Erderwärmung. Und ich verbiete es, mir den Willen von den Gläubigen aufzwängen zu lassen. Deutschland sollte diesbzgl. einfach mehr Mut der EU gegenüber zeigen und sich nicht jeden Quark aufschwatzen lassen. Mercedes hat das bspw. in Punkto r1234yf sehr lange durchgehalten - und ist am Ende doch eingeknickt. Schade. Die EU hat kein Recht einem Land oder Konzern sowas aufzuzwängen. Daher sollte man Widerstand leisten wenn man den Weg für falsch hält.
Zitat:
@Tigerrath schrieb am 26. Februar 2016 um 19:05:01 Uhr:
Sach mal, was ist denn hier los???
Habt Ihr eigentlich nix anderes zu tun, als so einen Käse (jedenfalls tw) zu posten. Ist doch kein Facebook hier...
Bitte auf techn Themen beschränken!!!!!
Doppelbeitrag
Zitat:
@Tigerrath schrieb am 26. Februar 2016 um 19:05:01 Uhr:
Sach mal, was ist denn hier los???
Habt Ihr eigentlich nix anderes zu tun, als so einen Käse (jedenfalls tw) zu posten. Ist doch kein Facebook hier...
Bitte auf techn Themen beschränken!!!!!
Schon wieder einer, der die Deutungshoheit über Inhalt und Sinn von Beiträgen an sich reißt, der sich im Besitz der absoluten Wahrheit wähnt und meint alles was nicht seiner Denkweise und Interessen entspricht pauschal als Käse bezeichen zu dürfen.
Keiner hat das Recht zu bestimmen wie weit die thematische Begrifflichkeit von Thementreue oder Technikbezug geht. Aber jeder hat das Recht Beiträge, die ihn nicht interessieren zu überlesen und zu ignorieren. Oder inhaltlich zu antworten.
Jene, welche nach dem Mod rufen. sollten diesem auch vertrauen, denn der hat zwar nicht die Deutungshoheit aber das Recht und die Möglichkeit Beiträge oder ganze Threads zu streichen.
Vor dem Hintergrund, dass es keinen Lesezwang hier im Forum gibt sollte man nicht andere bevormunden und einengen in dem was sie posten, sondern sich selbst soviel Freihheit nehmen und Beiträge nicht zur Kenntnis nehmen. Man hat nur die Freihheit, die man sich selber einräumt! Die eigene Freiheit wird nicht zwangsläufig größer, wenn man die Freiheit anderer beschneidet. Auch das mag lyrischer Käse sein, sei ´s drum!
Quadrigarius
Jetzt mal im Ernst:
was hat ein Faschismus, intelligentes Denken oder Freiheitslyrik mit dem ursprünglichen Thema zu tun?
Ich bin ja wirklich tolerant, aber wenn sich hier nur ein paar Leute zurücknehmen würden, wäre allen geholfen.
Momentan ist es so schlimm wie schon lange nicht mehr.
Auch das persönliche "angiften" in einigen Beiträgen mag ich nicht zu verstehen.
Logisch sind wir Menschen alle mit Emotionen belegt und ich will niemanden etwas vorschreiben.
Auch die menschliche Seite darf nicht zu kurz kommen. Aber das bitte im Rahmen.
Ein wenig Demut vor dem "Antwort absenden" eines Beitrags würde sicher mal gut tun.
Denkt mal drüber nach....
....und ein dickes DANKESCHÖN an all die Experten die hier trotzdem noch Ratschläge geben!!!!!
ein schönes WE wünscht euch
Reinhard
Ähnliche Themen
Bin ganz deiner Meinung Reinhard !!!
Bei einigen Beiträgen habe ich das Gefühl Politikern zuzuhören.
Egal welches Thema - Hauptsache - und unbedingt - den eigenen, wohlformulierten Senf dazugeben egal ob es passend ist zum Thema oder nicht.
Ich denke, das ist hier nicht das richtige Forum um seinen Egotrip auszutoben oder sich zu irgedwas (was auch immer ?) zu profilieren.
Ein schönes WE an alle.
Hallo zusammen,
es wäre schön, wenn sich hier ein paar Mitglieder die NUB/Beitragsregeln anschauen, insbesondere den Punkt "Schreibe mit Themenbezug und Wert für andere Nutzer".
Wo bitte ist der Themenbezug bei Facebook, lyrischen Ausflügen, Diskussionen über Deutungshoheiten etc.? Daher bitte dringend zurück zum Thema!
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Hallo in die Runde,
kann mir einer sagen wo beim GLA (Baujahr 08/2015) die Zusatzbatterie ECO Start-Stopp verbaut ist!
Ich habe nur die Bordnetzbatterie gefunden!!
Gruß Hans
Befindet sich im Kofferraum rechts.
Ist allerdings unter der Abdeckung verbaut- diese müsste man abschrauben.
Zitat:
@velsatis2010 schrieb am 5. Juni 2016 um 14:33:07 Uhr:
Befindet sich im Kofferraum rechts.
Ist allerdings unter der Abdeckung verbaut- diese müsste man abschrauben.
Nein falsch, der Fragesteller hat einen GLA, da sitzt die vorne. abgesehen davon das er im falschen Forum ist.......
Hier zu sehen: Klick
Zitat:
@velsatis2010 schrieb am 5. Juni 2016 um 15:23:57 Uhr:
Mein Fehler, bin vom GLK ausgegangen...
kein Problem, ist ja auch das GLK-Forum hier.....😎
Bin kurz vom GLA Lager herübergesprungen weil mich das natürlich auch interessiert
und ich noch keine Lösung gefunden habe die Start-Stop dauerhaft zu eliminieren.
Die Idee mit der Zusatzbatterie ist an sich nicht schlecht, aber habe mir das mal angeschaut.
Es muss nicht nur die Abdeckung weg sondern auch die 3 kompletten Scheibenwischer Arme.
Etwas viel Aufwand nach meinem Empfinden und somit habe ich die Haube wieder geschlossen.
Mal schauen, evtl. findet sich noch ein Tüftler der sich der Sache auf einfacherem Wege nähert.
Viel Spaß hier an alle GLK‘ler weiterhin und gute Fahrt 😉
Da ich’s ja ca. 15-mal am Tag machen muss, hat sich’s als Routine eingearbeitet.
Einsteigen, Schlüssel umdrehen, Handbremse lösen, Start-Stopp drücken und
Wählhebelchen nach oben drücken.
Im Individual Programm hab ich sowieso den Antrieb auf S, die Lenkung auf C,
die Klima auf C und die Eco auf AUS. Fahre aber 98% auf Comfort Stellung.
Ein Umprogrammieren ist also nicht mehr nötig bei mir.
Danke Euch und weiter viel Spaß und Freude mit Euren GLK’s ;-)