Dauerhafte Probleme bei Phaeton GP3, Händler stellt auf Stur
Hallo liebe Motortalker,
aufgrund vieler Sorgen und Probleme möchte ich mich mal an erfahrene Phaetonfahrer und Motortalker wenden.
Der Titel sagt nur wenig aus was denn mein Problem ist. Ich werde jetzt meine "Geschichte" im ganzen erzählen und danke schon mal den Leuten, die sich das antun meinen Text zu lesen:
Fzg:
VW Phaeton 3.0 TDI GP3 Bj 09/2012, gekauft bei 106.000Km, aktuell 137.000Km, bis jetzt jeden Monat mindesten 1x in der Werkstatt gewesen. Leider hat dieses Autohaus nur zwei Besuche im System registriert.
Nach leiner langen Suche habe ich bei einem VW Händler in einer niederbayrischen Kreisstadt einen Phaeton probe gefahren(nachdem ich schon mindestens 5 andere schon angesehen habe) und dieser hat mir sehr gefallen.
Schnell wurde mir klar dass ich zuschlagen möchte, also habe ich beschlossen den Kaufvertrag zu unterzeichnen.
Bei der Auslieferung fing es schon an, laute Abrollgeräusche, die laut Serviceberater nur die neuen Winterreifen sind die eingefahren werden müssen. Unter anderem ist mir eine Unwucht und ein "wummen" bei einparkmanövern aufgefallen.
Außerdem blinkte meine Motorkontrolllampe direkt am ersten tag auf.
Schnell wurde mein Auto durchgesehen, es hieß hinten links sei ein Radlager defekt, alles andere bilde ich mir nur ein.
Diese Unwucht, die bei 80-110Km/ auftritt am stärksten im 5.+6. Gang, wurde zwar wargenommen, aber man sagte mir "es sei normal, das Fahrzeug hat schließlich etwas über 100.000Km auf der Uhr".
Es tauchten Probleme beim Schalten auf, die Unwucht wurde stärker, Geräusche immer lauter.
Unter anderem war die äußere Rückleuchte Beifahrerseite defekt sowie leuchtete die Motorlampe.
Alles Probleme die zuerst Ignoriert wurden.
Mehrmals hatte ich Bremsschwierigkeiten, einmal fiel die Bremse sogar fast aus, als ich auf der Autobahn war und auf einmal beim Bremsen nur Kratzgeräusche hörte aber keine richtige Bremswirkung vorhanden war. Das passierte eine Woche nachdem das Autohaus meine Bremsen getauscht hat. Pure Einbildung behauptete der Chef des Autohauses.
Die Bremsen waren beim Autokauf neu, getauscht wurde sie aber weil Sie Flatterten.
Irgendwann habe ich gefordert, mein Auto nochmals durchzusehen und die vorhandenen Probleme zu beheben.
Es stelle sich heraus, dass sogar mein Keylesssytem defekt war. Dies wurde zusammen mit meiner Rückleuchte, sowie einem Update für die Motorsoftware behoben.
Die Geräusche und die Unwucht blieben.
Nach einigen strapazierenden Gesprächen, wurde schnell auch ein Update für das Getriebe drauf gespielt. Es bliebt alles so wie es immer noch ist. Der Chef des Autohauses hat das Auto selber noch Probegefahren und meinte, dass diese Unwucht normal sei und ich jetzt "eh schon 130.000Km drauf sind".
Schnell habe ich eine Sache im Kaufvertrag gefunden, die mir stark Auffiel. Laut diesem habe ich DAB+ Radio, was nicht der Fall ist. Dafür habe ich LED Kennzeichenleuchten, sowie ein NaviUpdate bekommen. Jedoch wurde das nirgends Schriftlich vereinbart, noch habe ich dafür eine Unterschrift geleistet.
Immer noch flattern meine Bremsen, meißt bei Geschwindigkeiten von 100-150Km/h.
Heute am 08.07.2018 fiel mir auf, dass durchgehend meine vorderen Bremsen quietschen, das sehr sehr laut. Seit zwei Monaten beklage ich das Flattern, jedoch ohne erfolg.
Ich kann jetzt noch dutzende Zeilen über Probleme niederschreiben, ich glühe beim Schreiben schon vor Wut und Verzweiflung, sogar Volkswagen hat versucht, ohne Erfolg, zu schlichten.
Ich brauche Rat gerne auch Hilfe von euch.
Dafür bin ich euch jetzt schon mal Dankbar.
Grüße
Florian
(Rechtschreibfehler bitte behalten)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@WolfsrudelVW schrieb am 9. Juli 2018 um 17:05:43 Uhr:
Das hatte ich nicht auf dem Schirm, das werde ich nochmal erwähnen aufjedenfall.
Es wird im laufe des Abends nochmal eine Besprechung stattfinden mit dem Chef und den Mitarbeitern vom Verkauf und vom Serviceteam. Bin gespannt was da rauskommt...
Und, was ist dabei rausgekommen?
Du hast hier ne Menge Resonanz zu deinem Problem bekommen, da wäre eine unaufgefordete Rückmeldung von dir sicher höflich und angebracht.
Traurig, dass ich dich daran erinnern muss. Online warst Du ja in der Zwischenzeit...
LG
Udo
33 Antworten
Florian,
was ich nicht verstehe und in den ganzen Sachververhalt noch nicht einordnen kann, ist ein anderer Thread von dir.
Dieser endet aber am 01.05.2018 mit diesem Beitrag von dir:
https://www.motor-talk.de/.../...0tdi-lenkgeraeusche-t6224215.html?...
Was ist denn danach noch passiert? Da klang es doch positiv 😕
LG
Udo
Zitat:
@A346 schrieb am 9. Juli 2018 um 12:54:36 Uhr:
Florian,
was ich nicht verstehe und in den ganzen Sachververhalt noch nicht einordnen kann, ist ein anderer Thread von dir.
Dieser endet aber am 01.05.2018 mit diesem Beitrag von dir:
https://www.motor-talk.de/.../...0tdi-lenkgeraeusche-t6224215.html?...Was ist denn danach noch passiert? Da klang es doch positiv 😕
LG
Udo
Aus beruflichen Gründen musste ich weg, dann hat es den Händler nicht interessiert. Jetzt habe ich endlich Urlaub, muss mich jedoch mit solchen sinnfreien Dingen rumschlagen.
Wenn VW das damals schon geprüft und erste Schritte eingeleitet hatte, hast Du doch was gegen den Händler in der Hand, nutze das gnadenlos aus!
Hast Du in der Zeit vom 01.05. bis jetzt nix weiter unternommen, weil Du beruflich unterwegs warst?
Eines ist für mich klar, so solltest Du mit dem Phaeton nicht weiterfahren. Alleine das Problem mit den Bremsen ist lebensgefährlich bei diesem schweren Wagen.
Schnapp dir einen Sachverständigen und lasse den Wagen auf Herz und Nieren prüfen. Mit deinem Phaeton stimmt grundsätzich etwas nicht und das scheint der Händler ganz genau zu wissen.
LG
Udo
Gerade sitze ich im Autohaus, festgestellt wurde, dass die Bremsen heißgebremst wurden und haben eine blaue Färbung, lt. Werkstatt eigenverschulden.
Ich soll das selber bezahlen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@A346 schrieb am 9. Juli 2018 um 13:26:34 Uhr:
Wenn VW das damals schon geprüft und erste Schritte eingeleitet hatte, hast Du doch was gegen den Händler in der Hand, nutze das gnadenlos aus!
Hast Du in der Zeit vom 01.05. bis jetzt nix weiter unternommen, weil Du beruflich unterwegs warst?Eines ist für mich klar, so solltest Du mit dem Phaeton nicht weiterfahren. Alleine das Problem mit den Bremsen ist lebensgefährlich bei diesem schweren Wagen.
Schnapp dir einen Sachverständigen und lasse den Wagen auf Herz und Nieren prüfen. Mit deinem Phaeton stimmt grundsätzich etwas nicht und das scheint der Händler ganz genau zu wissen.
LG
Udo
Ja richtig Udo, leider bin ich meißt für mehrere Wochen weg.
Könnte es darauf zurückzuführen sein? Dein Zitat aus deinem Beitrag vom 28.03.2018:
"Es wurde kreuz und quer geprüft und repariert, bist vor knapp zwei Wochen die Bremsen erneuert wurden.
Eine Woche darauf bei 220Km/h wollte ich langsam runterbremsen auf der Autobahn, jedoch fing das Auto das Flattern an und mache komische Kratzgeräusche, als ich dann eine Vollbremse machen wollte, geschah nur sehr sehr wenig.
Glücklicherweise ist nichts Passiert, es war kein anderes Fahrzeug vor mir.
Da habe ich mich entschieden, dass Auto ganz ganz schnell beim Händler hinzustellen, habe das Problem geschildert und mir wurde sofort wieder geholfen.
Man kam auf die Idee, meinen Phaeton für eine Nacht den Techniker mit heim zu geben.
....Dies konnte der Techniker nachvollziehen, als auch das Flattern in der Bremse."
Dann hätten die Bremsen aber bereits zu dem Zeitpunkt eine blaue Färbung gehabt und der Techniker hätte das sehen müssen.
Wir immer kurioser mit diesem Händler.
Ich habe dir ja Vorschläge zum weiteren Vorgehen gemacht. Was denkst Du nun zu tun?
LG
Udo
Zitat:
@A346 schrieb am 9. Juli 2018 um 14:34:28 Uhr:
Könnte es darauf zurückzuführen sein? Dein Zitat aus deinem Beitrag vom 28.03.2018:"Es wurde kreuz und quer geprüft und repariert, bist vor knapp zwei Wochen die Bremsen erneuert wurden.
Eine Woche darauf bei 220Km/h wollte ich langsam runterbremsen auf der Autobahn, jedoch fing das Auto das Flattern an und mache komische Kratzgeräusche, als ich dann eine Vollbremse machen wollte, geschah nur sehr sehr wenig.
Glücklicherweise ist nichts Passiert, es war kein anderes Fahrzeug vor mir.
Da habe ich mich entschieden, dass Auto ganz ganz schnell beim Händler hinzustellen, habe das Problem geschildert und mir wurde sofort wieder geholfen.
Man kam auf die Idee, meinen Phaeton für eine Nacht den Techniker mit heim zu geben.
....Dies konnte der Techniker nachvollziehen, als auch das Flattern in der Bremse."Dann hätten die Bremsen aber bereits zu dem Zeitpunkt eine blaue Färbung gehabt und der Techniker hätte das sehen müssen.
Wir immer kurioser mit diesem Händler.Ich habe dir ja Vorschläge zum weiteren Vorgehen gemacht. Was denkst Du nun zu tun?
LG
Udo
Das hatte ich nicht auf dem Schirm, das werde ich nochmal erwähnen aufjedenfall.
Es wird im laufe des Abends nochmal eine Besprechung stattfinden mit dem Chef und den Mitarbeitern vom Verkauf und vom Serviceteam. Bin gespannt was da rauskommt...
Kann es sein, dass ich deine Geschichten besser kenne als Du selbst? 😁
LG
Udo
Zitat:
@A346 schrieb am 9. Juli 2018 um 17:29:34 Uhr:
Kann es sein, dass ich deine Geschichten besser kenne als Du selbst? 😁LG
Udo
Kann sein ja, ich versuche bewusst zu verdrängen! 😁
Also ich wette drauf das die dir Scheiben und Klötze von Jurid aus dem Zubehör drauf gemacht haben , hat VW damals bei meinem W12 auch gemacht der Effekt war das was der selbe
Gruß Frank
Anwalt.......
Abwarten mit Anwalt, steht ja noch eine Rückmeldung des TE aus.
LG
Udo
Zitat:
@WolfsrudelVW schrieb am 9. Juli 2018 um 17:05:43 Uhr:
Das hatte ich nicht auf dem Schirm, das werde ich nochmal erwähnen aufjedenfall.
Es wird im laufe des Abends nochmal eine Besprechung stattfinden mit dem Chef und den Mitarbeitern vom Verkauf und vom Serviceteam. Bin gespannt was da rauskommt...
Und, was ist dabei rausgekommen?
Du hast hier ne Menge Resonanz zu deinem Problem bekommen, da wäre eine unaufgefordete Rückmeldung von dir sicher höflich und angebracht.
Traurig, dass ich dich daran erinnern muss. Online warst Du ja in der Zwischenzeit...
LG
Udo
Hallo Udo, ich warte immernoch auf eine Antwort vom Autohaus, deswegen habe ich noch nichts geschrieben.
Sobald es etwas gibt werde ich natürlich hier berichten, aber wenn ich nichts habe kann ich auch leider nichts berichten.
Grüße
Flo
Servus miteinander,
ich melde mich mit neuigkeiten!
Der Phaeton ist verkauft, habe mir einen VW CC dafür gekauft.
Habe mich mit dem Autohaus einigen können.
Ich habe ihn mit einem lachenden, aber auch mit einem weinenden Auge verkauft.
Herzlich bedanke ich mich bei euch, für eure Hilfe sowie für eure Ratschläge!
Grüße
Flo