Dauerfahrtlicht 8P

Audi A3

Ich wollte meinen 8P so einstellen lassen, daß in der
Schalterstellung "Auto" das Abblendlich permanent
leuchtet da ich auch tagüber mit Licht fahre und es
dann nicht immer ausschalten will damit das Standlicht
nicht anbleibt.
Mein Händler sagt erst es wäre kein Problem, doch
hat der Techniker in der Software die Einstellung nicht
gefunden. Er fand sowas wie "automatisches Fernlicht"
aber nix wegen Permanenten Fahrlicht.

Gibts da ne andere Möglichkeit?
Vieleicht kann man die Schaltwerte für den Sensor
ganz empfindlich einstellen oder so.

47 Antworten

Ob es geht weiß ich nicht. Aber zum einen halte ich es vom technischen her für nicht möglich, und zum anderen würde ich es deswegen auch gar nicht erst versuchen.

@bortoman
Kann ich. Dauert noch eni bisschen. Muss erst meinen Laptop dafür anmachen.

Gruß
PowerMike

*pushendamitpowermikenichtvergisstzuschreibenwiemandasabblendlichtbeizündungandimmt*

😁😁😁

Nur die Ruhe😉

Beim Bordnetzsteuergerät lässt sich über das Bit 8 der Grad der Leuchtkraft einstellen (über die lange Codierung). Der Wert 1A steht zum Beispiel für 25% Leuchtkraft. 00 steht für 100%.
Ich finde die 25% ausreichend. Dies wurde mir auch schon durch einen Motorradfahrer bestätigt, der auch skeptisch gegenüber Tagfahrlicht ist.

Gruß
PowerMike

Tja, denke das ganze ist jetzt oft genug durchgekaut.

Allerdings gibt es Leute, wie mich, die zwar auch tagsüber immer mit Licht fahren, das Licht aber auch ausschalten können wollen.

Hat jemand mal überlegt, ob man vielleicht irgendwas so umprogrammieren (oder stecken) kann, dass bei ausgeschalteter zündung und licht in stellung 1 garnichts leuchtet. Dafür aber das Parklicht, wenn das Licht auf Standlicht steht (auch Zündung aus)?

Dann könnte man nämlich mit "0" das Licht ganz aus machen, mit 1 immer das Licht anhaben, ohne was verstellen zu müssen und auch das Parklicht wäre umsetzbar, wenn man es denn mal braucht.

Fände ich zumindest die praktischste Lösung!

Ähnliche Themen

Das Parklicht aktivierst du doch über den Blinkerhebel. Unabhängig von der Stellung des Lichtschalters, oder täusche ich mich da?

Gruß
PowerMike

Am besten wäre doch:
0 = Aus
Auto = 25% bei Tag über Sensor, sonst Abblendlicht (Nacht, Tunnel, Garage...)
1 = Abblendlicht ein

Parklicht geht entweder über den Blinker (einseitig) oder über den Licht-Schalter in der ersten Stellung.

Hab leider keinen Lichtsensor. Kann deswegen mit Auto nix anfangen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Nur die Ruhe😉

Beim Bordnetzsteuergerät lässt sich über das Bit 8 der Grad der Leuchtkraft einstellen (über die lange Codierung). Der Wert 1A steht zum Beispiel für 25% Leuchtkraft. 00 steht für 100%.
Ich finde die 25% ausreichend. Dies wurde mir auch schon durch einen Motorradfahrer bestätigt, der auch skeptisch gegenüber Tagfahrlicht ist.

Gruß
PowerMike

gibt es da nirgends eine komplette tabelle?

auf openobd steht z.B. beim Byte 8 = nicht relevant

was wäre der wert für 50%?

50% = 32

Schau bei openobd einfach mal beim Golf V.😉

Gruß
PowerMike

Zahlensalat

Ich habe mir vorhin das skandinavische Tagfahrlicht aktiviert. Was mich bei der Codierung überrascht hat war, dass ich gemäss (Golf V)-Codierung gar kein Xenon-Licht habe (obwohl es drin ist).

Gemäss OpenOBD:
Byte 00 Bit 1 Xenonscheinwerfer verbaut

Bei mir:
byte=0 bit0=1 bit1=0 bit2=1 bit3=0 bit4=0 bit5=1 bit6=1 bit7=1 bin=11100101 hex=e5 int=229

Dafür aber den Xenon-Shutter:
Byte 03 Bit 4 Xenon-Shutter verbaut
byte=3 bit0=0 bit1=1 bit2=0 bit3=0 bit4=1 bit5=0 bit6=0 bit7=0 bin=00010010 hex=12 int=18

Hier der vollständige Code (vor Aktivierung Tagfahrlicht)
coding=e58e5f129014100000160000160000000000fe0f5c length=21
byte=0 bit0=1 bit1=0 bit2=1 bit3=0 bit4=0 bit5=1 bit6=1 bit7=1 bin=11100101 hex=e5 int=229
byte=1 bit0=0 bit1=1 bit2=1 bit3=1 bit4=0 bit5=0 bit6=0 bit7=1 bin=10001110 hex=8e int=142
byte=2 bit0=1 bit1=1 bit2=1 bit3=1 bit4=1 bit5=0 bit6=1 bit7=0 bin=01011111 hex=5f int=95
byte=3 bit0=0 bit1=1 bit2=0 bit3=0 bit4=1 bit5=0 bit6=0 bit7=0 bin=00010010 hex=12 int=18
byte=4 bit0=0 bit1=0 bit2=0 bit3=0 bit4=1 bit5=0 bit6=0 bit7=1 bin=10010000 hex=90 int=144
byte=5 bit0=0 bit1=0 bit2=1 bit3=0 bit4=1 bit5=0 bit6=0 bit7=0 bin=00010100 hex=14 int=20
byte=6 bit0=0 bit1=0 bit2=0 bit3=0 bit4=1 bit5=0 bit6=0 bit7=0 bin=00010000 hex=10 int=16
byte=7 bit0=0 bit1=0 bit2=0 bit3=0 bit4=0 bit5=0 bit6=0 bit7=0 bin=00000000 hex=00 int=0
byte=8 bit0=0 bit1=0 bit2=0 bit3=0 bit4=0 bit5=0 bit6=0 bit7=0 bin=00000000 hex=00 int=0
byte=9 bit0=0 bit1=1 bit2=1 bit3=0 bit4=1 bit5=0 bit6=0 bit7=0 bin=00010110 hex=16 int=22
byte=10 bit0=0 bit1=0 bit2=0 bit3=0 bit4=0 bit5=0 bit6=0 bit7=0 bin=00000000 hex=00 int=0
byte=11 bit0=0 bit1=0 bit2=0 bit3=0 bit4=0 bit5=0 bit6=0 bit7=0 bin=00000000 hex=00 int=0
byte=12 bit0=0 bit1=1 bit2=1 bit3=0 bit4=1 bit5=0 bit6=0 bit7=0 bin=00010110 hex=16 int=22
byte=13 bit0=0 bit1=0 bit2=0 bit3=0 bit4=0 bit5=0 bit6=0 bit7=0 bin=00000000 hex=00 int=0
byte=14 bit0=0 bit1=0 bit2=0 bit3=0 bit4=0 bit5=0 bit6=0 bit7=0 bin=00000000 hex=00 int=0
byte=15 bit0=0 bit1=0 bit2=0 bit3=0 bit4=0 bit5=0 bit6=0 bit7=0 bin=00000000 hex=00 int=0
byte=16 bit0=0 bit1=0 bit2=0 bit3=0 bit4=0 bit5=0 bit6=0 bit7=0 bin=00000000 hex=00 int=0
byte=17 bit0=0 bit1=0 bit2=0 bit3=0 bit4=0 bit5=0 bit6=0 bit7=0 bin=00000000 hex=00 int=0
byte=18 bit0=0 bit1=1 bit2=1 bit3=1 bit4=1 bit5=1 bit6=1 bit7=1 bin=11111110 hex=fe int=254
byte=19 bit0=1 bit1=1 bit2=1 bit3=1 bit4=0 bit5=0 bit6=0 bit7=0 bin=00001111 hex=0f int=15
byte=20 bit0=0 bit1=0 bit2=1 bit3=1 bit4=1 bit5=0 bit6=1 bit7=0 bin=01011100 hex=5c int=92

Was stehen bei euch so für Werte drin, falls ihr die Möglichkeit habt, sie auszulesen?

Hi

Habe bei mir auch den Lichtsensor und auch die Xenons drinne.
Kann ich das bei mir so programieren lassen, das ich bei:

0 = Lampen aus
Auto = Standlicht (Tagfahrlicht) / über Sensor normales Abblendlicht, was ja die Xenons sind
1 = Abblendlicht auch am Tag ein

Was muß ich da meinen Freundlichen sagen?
Komme leider mit der Liste mit den Bits usw. nicht klar.

mfg
Hefer

Hallo
Ich habe mir den Lichtsensor ab geklebt...
Habe immer licht..
Wenn ich kein bock habe dan den schalter auf 0 .

hehehehe

@arifnedim

... Lichtsensor abgeklebt ? Wie ? Außen auf der Frontscheibe über dem Innenspiegel was drübergeklebt ? Funktionieren dann die automatisch abblendenden Rückspiegel noch korrekt ?

MfG
Jens

Zitat:

Original geschrieben von jni


@arifnedim

... Lichtsensor abgeklebt ? Wie ? Außen auf der Frontscheibe über dem Innenspiegel was drübergeklebt ? Funktionieren dann die automatisch abblendenden Rückspiegel noch korrekt ?

MfG
Jens

die automatisch abblendenden Rückspiegel werden da durch den Lichtsensor unterhalb vom Spiegel gesteuert, wenn jemand von hinten blendet wird er direkt angestahlt. Der Lichtsensor für das Abblendlicht bzw. der coming home/leaving home funktion sitzt ja in der halterung des Spiegels and der Frontscheibe, und kann von ausen auf der Frontscheibe abgeklebt werden, hat somit keinen einfluss auf die Abblendenden Spiegel !!!

Hmm... Bei Tag blenden die Spiegel auch bei hellem Licht nicht ab - nur wenn man vorwärts in eine dunkle Garage fährt. Müßte ich wohl mal ausprobieren, ob das mit dem Abkleben so funktioniert.

Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen