Dauerfahrtlicht 8P
Ich wollte meinen 8P so einstellen lassen, daß in der
Schalterstellung "Auto" das Abblendlich permanent
leuchtet da ich auch tagüber mit Licht fahre und es
dann nicht immer ausschalten will damit das Standlicht
nicht anbleibt.
Mein Händler sagt erst es wäre kein Problem, doch
hat der Techniker in der Software die Einstellung nicht
gefunden. Er fand sowas wie "automatisches Fernlicht"
aber nix wegen Permanenten Fahrlicht.
Gibts da ne andere Möglichkeit?
Vieleicht kann man die Schaltwerte für den Sensor
ganz empfindlich einstellen oder so.
47 Antworten
hier gab es diesbezüglich schon mal eine thread. aussage für permanentes abblendlicht war, landesumstellung auf dänemark, da dort licht ein muss ist.... vielleicht hilft es euch ja
Hmmm..ist es nicht so wie bei kürzlich beim neuen a6 gesehen habe...
Es leuchtet beim Tagfahrlicht - NUR VORNE - die Standlichbirne (von der Position her) nur vieeeeeelll heller und als er dann in den Tunnel gefahren ist, schaltete sich das Tagfahrlicht aus und die normalen Xenon und das normale Standlicht ein!
Dachte das ist auch so beim A3?!?!
Zitat:
Original geschrieben von A3V6
Die Schalterstellungnen 0/Auto/Ein machen nur so keinen Sinn mehr...
0 = Tagfahrlicht
Auto = Lichtsensor schaltet auf Abblendlicht wenn es nötig ist/ansonsten ist das Tagfahrlicht an
Ein = Abblendlicht
Gruß
PowerMike
Ja, aber kann es sein, dass wenn du den Schalter auf AUTO gestellt hast und es ist noch hell genug, dass er dann genauso auf Tagfahrlicht ist und erst wenns dünkler wird er auf das Abblendlicht schaltet...?! Könnte gut sein oder?
Ähnliche Themen
So... war grade bei Audi:
Hab jetzt permanentes Licht bei Zündung ein.
Tacho etc. leuchtet auch komplett bei Zündung ein.
Nicht nur die Ziiger...
Tag/Nacht einstellung fürs Navi und die Tasten in der
Mittelkonsole schalten sich bei Dunkelheit automatisch
ein über den Lichtsensor... so wollte ich das immer haben.
@DG17
Ja, sicher ist das so. Das Tagfahrlicht ist immer an. Es sei denn das Abblendlicht wird eingeschaltet. Hab meinen Beitrag geändert.
Gruß
PowerMike
Ah, okey 😉 Super...eine Frage hätt ich dann aber noch...
Welche "Lampe" leuchtet denn wenn nur das Tagfahrlicht aktiviert ist?
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
0 = Tagfahrlicht
Auto = Lichtsensor schaltet auf Abblendlicht wenn es nötig ist/ansonsten ist das Tagfahrlicht an
Ein = AbblendlichtGruß
PowerMike
Muss ich mal genauer unter die Lupe nehmen. Kann ja sein, dass es in meiner beleuchteten Garage doch etwas zu dunkel ist, so dass bei Stellung Auto das Abblendlicht an ist.
Danke trotzdem!
Zitat:
Original geschrieben von DG17
Ah, okey 😉 Super...eine Frage hätt ich dann aber noch...
Welche "Lampe" leuchtet denn wenn nur das Tagfahrlicht aktiviert ist?
Das normale Abblendlicht😁
Gruß
PowerMike
Aha...und da soll mir einer mal die Logik erklären?
Wenn ich auf AUTO bin leuchtet das Abblendlicht (Tagfahrlicht) sollte es aber zu dunkel werden leuchtet genauso das Abblendlicht?! Super! *g*
Du hast es kapiert😁
Aber wie ich schon schrieb, hab ich mein Tagfahrlicht gedimmt. Da merkt man dann schon den Unterscheid. Mein Tagfahrlicht hab ich um gesehen zuw erden. Und mein Abbeldnlicht um selber was zu sehen.
Gruß
PowerMike
wie hast du das gemacht, das tagfahrlicht zu "dimmen"?
lichtsensor muss ich doch für die aktivierung des tagfahrlichts nicht haben oder?
(ich weiß, daß es ist kein echtes tagfahrlicht wie beim A8 + A6 ist)
Den Lichtsensor brauchst du dazu nicht, das ist richtig.
Zum Dimmen: ich hab das so codiert.
Gruß
PowerMike
kannst du mir die werte sagen, die eingestellt werden müssen?
v.a. wie das mit dem dimmen funktioniert;
weil ich hör nämlich schon das:
"nein das geht nicht!"
meines freundlichen
@PowerMike...
Kann ich das Xenon auch dimmen?? Denk nicht odeR? Und ob das dann auch "gesund" fürs Xenon ist?