Dauerfahrlicht / Tagfahrlicht

VW Passat B6/3C

Hallo,

ich habe zwar hier im Forum das ein oder andere zu diesem Thema gelesen, habe aber nicht alles komplett verstanden.

Ich bekomme in Kürze einen Passat mit dem Business-Paket.
Mein Ziel ist es, dass das Licht bei eingeschaltetem Motor immer brennt.

Ist es möglich, eine Einstellung zu finden, dies das ermöglicht? Wie funktioniert dies im Passat?

Bei meinem aktuellen Wagen ist die Programmierung so geändert worden, dass der Lichtschalter immer auf Abblendlicht steht und bei abgezogenen Schlüssel sich ausschaltet (und nicht als Parklicht weiterleuchtet).

Danke!

21 Antworten

Servus und gutes neues Jahr !

Was dein Händler sagt ist Blödsinn....das "Tag-/Dauerfahrlicht" ist nichts anderes als eine bestimmte Codierung im STG......kann man (aber nicht unbedingt der unwissende Händler) rauscodieren.
Gibt hier einen Thread mit einer Liste von Mitgliedern (mit PLZ Sortierung), die das können....

Gruss aus FFB

leider ist bei vielen diagnosegeräten aufgrund der strukturierten menüführung der punkt tagfahrlicht gesperrt/nicht auffindbar, da in letzter zeit diverse codierarbeiten für ein trinkgeld beim betrieb durchgeführt wurden, und vw selbst auf den ca. 60 eur (die sie für ihr tfl verlangen) sitzen geblieben sind. und damit soll entgegengewirkt werden, indem der punkt tfl im diagnosegerät nicht mehr zu finden ist.

mit vag-com oder dgl. ist das wie gesagt in 1 min. erledigt bzw. abgestellt.

Hallo
wenn Du den Lichtschalter auf Standlicht stellst, brennt bei Zündung an nur das Standlicht.

Hallo,
habe das selbe Problem,
nur das unser Passat schlecht anspringt und ich der Batterie die Lichtspiele beim vorglühen ersparen will.
Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@Beuler schrieb am 5. Januar 2009 um 18:49:15 Uhr:


Hallo
wenn Du den Lichtschalter auf Standlicht stellst, brennt bei Zündung an nur das Standlicht.

Soweit ich mich erinnere geht das nur, wenn auch coming home codiert ist. Bei Fahrzeugen ohne Lichtsensor ab Werk funktioniert das so nicht (getestet bei Touran Trendline MJ2010) - wird hier dennoch Coming Home codiert geht es so wie beschrieben, auch ohne Tausch des Lichtschalters.

Es gibt darüber hinaus die Möglichkeit je nach Bnstg. So zu codieren, dass TFL bei Lichtschalter auf 0 ebenfalls aus ist. Leuchtet dann z.B. nur bei Auto und Abbelndlicht. Bei Auto schaltet der Lichtsensor dann nur die Instrumentenbeleichtung zu (und dimmt dadurch auch das Navi) und schaltet eine evtl.codierte Dimmung der Scheinwerfer aus.
Ausserdem gibt es bei manchen Bnstg. die Möglichkeit TFL per Fernlicht-/Blinkerhebel Kombination ein- oder auszuschalten wenn dies codiert wurde.

Zitat:

@Gotcha2109 schrieb am 28. Dezember 2014 um 23:11:20 Uhr:


Hallo,
habe das selbe Problem,
nur das unser Passat schlecht anspringt und ich der Batterie die Lichtspiele beim vorglühen ersparen will.
Grüße

Ach Mensch, hättest du nicht noch ein paar Tage warten können, dann hätten wir heute das 6-jährige Jubiläum gemeinsam feiern können 😁

Entschuldige bitte!

Deine Antwort
Ähnliche Themen