Dauerfahrlicht bei Xenon rauscodieren erlaubt ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hi.
ich möchte gern das dauerfahrlicht abschalten lassen. ist das erlaubt ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von xorking


Nur weil etwas per VW Tester oder VCDS möglich ist, heißt es noch lange nicht, dass es auch erlaubt ist. Stichwort DWA Quittierung... Ist in Deutschland nicht erlaubt, aber eben einfach zu codieren.

Aber im Gegensatz zur Quittierung der DWA ist es in Deutschland erlaubt ohne Licht zu fahren...

39 weitere Antworten
39 Antworten

Letzlich ist es doch egal, was VW vorgibt. Es gibt keine gesetzliche Grundlage für den Zwang zu dauerhaft eingeschaltetem Abblendlicht. PUNKT! Da kann VW 1.000 TPI an die Händler schicken.

frag mich, warum ihr alle das dauerfahrlicht deaktivieren wollt...wir haben unseren golf seit 9.oktober und ich finde, es gibt nix schöneres!
hätten das alle autos,bzw. wäre es gesetz, würden nicht die ganzen spacken bei regen oder nebel ohne licht rumeiern! "es ist ja noch nicht dunkel"...kotz

Zitat:

Original geschrieben von hef-ms94


frag mich, warum ihr alle das dauerfahrlicht deaktivieren wollt...wir haben unseren golf seit 9.oktober und ich finde, es gibt nix schöneres!
hätten das alle autos,bzw. wäre es gesetz, würden nicht die ganzen spacken bei regen oder nebel ohne licht rumeiern! "es ist ja noch nicht dunkel"...kotz

Ab 2011 rennen die dann alle wieder hin, ab da kommt in der EU nämlich Tagfahrlichtpflicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von call0174


Ab 2011 rennen die dann alle wieder hin, ab da kommt in der EU nämlich Tagfahrlichtpflicht 😁

Und 2012 wieder, da es dann wieder abgeschafft wird (siehe Österreich), da z.B. die Motorradfahrer wieder übersehen werden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Tagfahrlicht

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kali69



Zitat:

Original geschrieben von call0174


Ab 2011 rennen die dann alle wieder hin, ab da kommt in der EU nämlich Tagfahrlichtpflicht 😁
Und 2012 wieder, da es dann wieder abgeschafft wird (siehe Österreich), da z.B. die Motorradfahrer wieder übersehen werden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Tagfahrlicht

In Österreich gab es Lichtpflicht. In der EU wird Tagfahrlichtpflicht eingeführt. Wer keins hat, muss halt sein Abblendlicht nutzen. Was ist der Unterschied? Die Heckbeleuchtung muss nicht mit eingeschaltet werden.

Und die angeblichen Nachteile für Motorradfahrer kann ich auch immerzu wieder widerlegen. Das ist aber ein anderes Thema.

Zitat:

Original geschrieben von call0174


Ab 2011 rennen die dann alle wieder hin, ab da kommt in der EU nämlich Tagfahrlichtpflicht 😁

Kommt sicher, aber nur für ab 2011 NEU zugelassene PKW! 😉

Zitat:

Original geschrieben von call0174



In der EU wird Tagfahrlichtpflicht eingeführt. Wer keins hat, muss halt sein Abblendlicht nutzen.

jaaaa, das ist nicht ganz richtig. Tagfahrlicht muss in ein paar Jahren EINGEBAUT sein. Von Benutzung steht z.B. bei der schon angeführten Quelle Wikipedia nichts...weil noch keine Benutzpflicht für Deutschland geplant ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von call0174



Zitat:

Original geschrieben von hef-ms94


frag mich, warum ihr alle das dauerfahrlicht deaktivieren wollt...wir haben unseren golf seit 9.oktober und ich finde, es gibt nix schöneres!
hätten das alle autos,bzw. wäre es gesetz, würden nicht die ganzen spacken bei regen oder nebel ohne licht rumeiern! "es ist ja noch nicht dunkel"...kotz
Ab 2011 rennen die dann alle wieder hin, ab da kommt in der EU nämlich Tagfahrlichtpflicht 😁

ich finde ja auch das nicht schlimm wenn das Licht immer an ist, ich hab jedoch die Befürchtung das es für die Lebensdauer der Xenons nicht förderlich ist.

mein Touran ist schon fünf Jahre alt un vermutlich fährt er solang schon mit dem Dauerlicht.

weiss auch nicht was ich machen soll, deaktivieren oder nicht???

Also ich kann bei meinem R das Tagfahrlicht ein oder ausschalten im Menü.

Zitat:

Original geschrieben von Onkel Kurt


Also ich kann bei meinem R das Tagfahrlicht ein oder ausschalten im Menü.

Du hast ja LEDs als *Tagfahrlicht*. Dauerfahrlicht heißt, dass die Xenons die ganze Zeit brennen, das gab es beim R nie, da er bereits von Anfang an LED-TFL hatte.

vg, Johannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen