Dauerfahrlicht bei Nullstellung ausschalten
Ich wollte heute bei meinem Händler das Dauerfahrlicht bei Nullstellung ausschalten lassen. Er hat es versucht, von der Software jedoch den Hinweis erhalten, dass dies momentan noch nicht möglich sei? Der Monteur meinte, dass VW vermutlich noch Probleme habe dies softwaremäsig hinzukriegen.
Hat jemand nähere Erkenntnisse?
Ich habe das Sicht/Licht und Spiegel-Paket eingebaut.
Beste Antwort im Thema
Ich hab´da ´mal eine dumme Frage: Warum wollen hier so viele das Dauerfahrlicht ´rauscodieren lassen. Ist doch sehr nützlich und für mich durchaus sicherheitsrelevant! An den paar Watt, die das DFL zieht, kann´s doch nicht liegen, oder?
Haut mich, wenn ich falsch liege.
Grüße
46 Antworten
Die Auto-Stellung hat scheinbar keinen Sinn mehr - zumindest fällt mir keiner ein. Das gleiche gillt ja eigentlich auch für den Lichtsensor
Soweit ich weiss werden in der Auto-Stellung die Lichter im Innenraum (Instrumenten- und Schalterbeleuchtung) gesteuert. Ist doch zumindest was ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Spoony-the-Pooh
Ja, das funktioniert immer noch. Und wenn du dazu auch noch die Nebelscheinwerfer einschaltest (§17 (2): "Mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein darf nicht gefahren werden."😉, ist das meines Erachtens sogar legal. 😉Zitat:
Original geschrieben von Ruhrpott 20
Darüber hinaus würde mich interessieren, ob in der Modellbaureihe 2011 noch der "Trick" funktioniert, dass man vor dem Motor einschalten auf Standlicht stellt und die Xenons dann gar nicht mehr zünden, sondern man dann allerdings mit Standlicht durch die Gegend preschen muss?
Zitat:
Original geschrieben von Spoony-the-Pooh
Ja, das war nach der Fußraumbeleuchtung das zweite, was ich deaktiviert habe.Zitat:
Kann man bei Xenon auch über die MFA+ die coming home Funktion ausschalten, so dass die Xenons dann auch beim Fernentriegeln nicht mehr zünden?
Schöne Grüße,
Spoony
Die VWV zu § 17/1+2 StVO sagen, dass mit Standlicht bei bestehender Beleuchtungspflicht nicht gefahren werden darf, also z. B. bei Dunkelheit.
Tagsüber damit herumzufahren, ist nicht verwarnungsgeld bedroht.
Wer kann mir mein Dauerfahrlicht rauscodieren? Nahe Freiburg?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von swp2000
Wer kann mir mein Dauerfahrlicht rauscodieren? Nahe Freiburg?
Kommst du direkt aus Lö?
FAhr mal bei Asag vorbei und frag dort nach. Die sollten das machen können
Zitat:
Original geschrieben von Das B
Kommst du direkt aus Lö?Zitat:
Original geschrieben von swp2000
Wer kann mir mein Dauerfahrlicht rauscodieren? Nahe Freiburg?
FAhr mal bei Asag vorbei und frag dort nach. Die sollten das machen können
Kommst du da auch her? Das machen ist auch weniger das Problem, jedoch habe ich keine Lust 75 Euro dafür zu blechen!
Zitat:
@Ruhrpott 20 schrieb am 12. Juli 2010 um 16:57:02 Uhr:
Hallo zusammen!!Hat evtl. schon jemand Erfahrung mit dem Herauscodieren des Dauerfahrlicht bei Xenon und einem Golf des Modelljahr 2011?
Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass VW entweder ein anderes Steuergerät verwendet oder eine andere Codierung vorgenommen hat, so dass für die Modellbaureihe 2011 bislang noch kein Herauscodieren möglich war.
Darüber hinaus würde mich interessieren, ob in der Modellbaureihe 2011 noch der "Trick" funktioniert, dass man vor dem Motor einschalten auf Standlicht stellt und die Xenons dann gar nicht mehr zünden, sondern man dann allerdings mit Standlicht durch die Gegend preschen muss?
Kann man bei Xenon auch über die MFA+ die coming home Funktion ausschalten, so dass die Xenons dann auch beim Fernentriegeln nicht mehr zünden?
Habe meinem Freundlichen auch schon die Fragen gestellt, aber der scheint Xenon jetzt nun noch nicht so oft verkauft zu haben, da er mir vor der Kaufentscheidung den schönen Blinker-/Fernlichttrick zum Abschalten mit auf den Weg gegeben hat, der sich jedoch nur für Halogener anwenden lässt - wie ich dann erst später rausbekommen habe....
Danke für eure Antworten....
kurze Frage,
Wie genau funktioniert dieser Trick?
habe jetz eigentlich alles durch probiert aber die tfl leuchten trotzdem mit dem Abblendlicht?!
lass es rauscodieren und fertig
Ja habe aber Halogen Leuchten,
Muss nur wissen wie genau dieser "trick" geht?
Zitat:
Ja habe aber Halogen Leuchten,
Siehe BA.
Nicht mehr bei allen sw Ständen geht das
habe jetz die ca. 15 Seiten im Handbuch durchgelesen aber es steht nix drinn...
welche Stellung muss der Lichtschalter haben?
muss ich den Blinker komplett runter drücken
oder nur leicht?
Muss der Schlüssel schon stecken, also das das Radio und so schon läuft, un dann die Zündung
oder Schlüssel draußen und gleich die Zündung?
stell mich gerade etwas blöd an ????
Ich habe jetzt nicht ALLE Antworten gelesen, aber sag nun auch was.
Meine Freundin und ich fahren beide Golf 6.
Ich mit Xenon + Kurvenlicht + LED Tagfahrlicht
SIe mit normalen Birnen und Tagfahrlicht.
Beide Autos haben das Licht und Sicht Paket.
Man kann im MFA+ einstellen, dass das Tagfahrlicht nicht leuchten soll.
So ist es auch bei der Nullstellung des Lichtschalters aus. 🙂
02 - vor der Fahrt, ca. Seite 80...
Man kann auch den Haken "Tagfahrlicht" im Menü Licht und Sicht freischalten.