Daueraufenthalt in der Werkstatt

Audi TT RS 8S

Vor kurzem fragte ich hier im Forum was ein Klappergeräusch beim TT zu bedeuten hat und bekam unterschiedliche Antworten.Nun die Werkstatt tauschte das Zweimassenschwungrad aus und ich bekamm den TT mit genau dem gleichen Klappergeräusch nach 3 Tagen zurück.Echt geil.Dann gabs nen neuen Termin da man sich soooooo sicher war,das es das Getriebe sei.Also denn TT wieder in die Werkstatt,dieses Mal für 4 Tage, es war aber nicht das Getriebe sondern etwas an der Ölwanne und am Motorblock.Donnerstagnachmittag bekam ich dann tatsächlich den TT ohne Klappergeräusch zurück und hatte Hoffnung vorerst keine Werkstatt mehr von innen zu sehen.Aber weit gefehlt.Als ich heute bei dem schönen Wetter ne kleine Tour machen wollte, kam ich etwa 15 km weit,als der TT ein Piepssignal von sich gab und anschließend die rote Öllampe aufleuchtete.Ich habe den Ölstand nachgesehen und es fehlte fast 1 ganzer Liter.Aber auch nach dem Auffüllen piepste es munter weiter und die Lampe flackerte auch noch.Laut Betriebsanleitung ist das Auto dann stehen zu lassen.Echt super.So konnte ich heute statt einer Tour mir meinen TT auf dem Abschleppwagen angucken.Widerlich!!!!!!!!!Ich habe echt die Schnauze voll und weiß nicht ob ich noch weiter TT fahren will,mein Vertrauen zu der Werkstatt,der ich morgen erstmal die Hölle heiß machen werde,ist jedenfalls dahin.Was meint ihr,kann es noch schlimmer werden? Der TT hat 224 PS Quttro und hat 95000km gelaufen.Ich fahre ihn seid einem halben Jahr,wenn er denn mal nciht in der Werkstatt steht.Hatte jemand schon ähnliches mitgemacht?
*Heike*

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zirri


Verkaufe Deinen "Montags-TT" und kaufe Dir einen anderen mit wenig km ! Ab 100.000 km fangen doch die meisten Autos an Zicken zu machen....

Laut Werkstatt gibts keine "Montagsautos "mehr,da die von Robotern zus.gebaut werden.

Und für einen neueren fehlt mir noch die richtige Maschine zum Geld drucken :-))

*Heike*

Zitat:

Original geschrieben von Fabius


Meiner war wohl auch ein Montagsauto. Was da alles defekt war. Unglaublich.

Allerdings hatte ich ein Jahr Zeit meinen Wagen mit Dienstagsparts bestücken zu lassen -> Garantie lässt grüssen !!

Nu ist der Wagen einwandfrei und die paar Probs die er hat, lassen sich gut verknusen.

Gruss

Garantie schön und gut,aber die übernimmt auch nicht alles,sondern nur 50%.

Zitat:

Original geschrieben von Hieke


Laut Werkstatt gibts keine "Montagsautos "mehr,da die von Robotern zus.gebaut werden.
Und für einen neueren fehlt mir noch die richtige Maschine zum Geld drucken :-))
*Heike*

Deshalb auch die ""

Deine Antwort
Ähnliche Themen