Datenvolumen
Liebe Gemeinde,
ja, es gibt schon etliche Threads, in denen das Thema Datenvolumen vorkommt. Aber die sind entweder ziemlich alt oder enthalten leider nicht die gesuchten Infos.
Ich habe am Freitag letzter Woche meinen neuen A6 abgeholt. Enthalten MMI Plus. Abends bekam ich die Info, mein Datenvolumen sei verbraucht. Nach ca. 250 KM Fahrt im neuen Auto... Naja, das war erst der 9. des Abrechnungsmonats und somit der Verbrauch des gesamten Volumens sehr verwunderlich (2 GB).
Also habe ich mal versucht nachzuvollziehen, ob es mit der zusätzlichen im Auto verbauten MultiSim und so weiter zu tun haben mag. Sonntag (also vorgestern) habe ich dann noch mal 2 GB "nachgeladen" und auch die sind heute Mittag, also 1,5 Tage später wieder zu 95% verbraucht...
Hier mein Setup: MMI Plus, iPhone 6s
Musik wollte ich entfesselt vom iPhone streamen. Also habe ich Wlan eingerichtet. Eingestellt am MMI habe ich folgendes
1) Verbindung ohne Nachfrage
2) Datenroaming aus
3) MMI Online Zulassen
4) WLAN Geräte zulassen
Seit Sonntag - an dem ich also vor 2 Tagen wieder 2 GB nachgetankt hatte, bin ich insgesamt 130 KM gefahren. Das Auto war dazu weniger als 2 Stunden in Betrieb. Dennoch 1,9 GB Daten verbraucht. Der Onlinezähler im MMI sagt 1.3 GB...
Frage 1: Wird im Onlinezähler sämtliches Volumen, also auch das über Wlan vom iPhone verbrauchte angezeigt?
Aus den diversen Beiträgen habe ich gelernt, dass MMI Online und Google Maps zwar natürlich Daten verbrauchen, aber, so wurde berichtet, im überschaubaren Rahmen. Woher also kommt dieser hohe Verbrauch frage ich mich und jetzt Euch?
Wenn ich in den Wlan Einstellungen des MMI für externe Geräte den Zugang zum Netz ausschalte, erhalte ich natürlich auf dem iPhone keine emails etc. Auf der kurzen Strecke zur Arbeit und zurück wäre das verschmerzbar, auf langen Strecken hingegen nicht. Also ist das Einschränken des Internetzugangs keine Alternative.
Was mir auffiel: Ich habe im iPhone eingestellt, dass App Updates, Bilderuploads etc. nur dann aktiv sind, wenn Wlan verfügbar ist... daher könnte das Volumen natürlich kommen. Denn aus Sicht des iPhones befindet es sich ja im Wlan (des MMI) und saugt somit fröhlich alles was geht...
Noch ein Hinweis: Natürlich habe ich im iPhone die Funktion "Wlan Assist" ausgeschaltet. Es zieht also bei schlechtem Wlan nicht alternativ Daten über LTE.
Ein Teufelskreis.
Frage 2) Wie löst ihr das? Habe ich eine Einstellung im iPhone übersehen?
Kann ich am MMI noch was einschränken?
Danke
Beste Antwort im Thema
Es "denkt" das ja auch zurecht.
57 Antworten
Ich komme mit 5 GB Datenvolumen für MMI, Ipad und Iphone (Kombicard) bei 50.000 km pro Jahr immer über den Monat.
Hast du unter Einstellungen so etwas wie "Datenverbrauch". Dort steht welches Programm wie viel verbraucht. Ansonsten würde ich an deiner Stelle alles deaktivieren was mit Verbrauch zu tun hat und per Rückwartssuche aktivieren.
Ich habe auch 5GB aber verbrauche vielleicht die Hälfte.
Es scheint so als ob dein Telefon unendlich synchronisiert...
Ich habe zwar 15GB (Vodafone)
Auf 3 Karten
iPhone
iPad
und eine im Auto
Das Auto verbraucht bei mir sehr wenig, obwohl immer online und Google an
Achte nie auf Verbrauch und habe im Durchschnitt 8GB verbraucht wobei auch Filme von Sky go oder Vodafone TV
geschaut werden.
Ähnliche Themen
Kann morgen mal schauen was im Auto an Verbrauch angezeigt wird, aber auf keinen Fall 2GB in 1-2Tagen
Dein iPhone lädt bestimmt im Hintergrund das nächste iOS- und sonstige Updates herunter. Wenn nicht unbedingt nötig, würde ich das iPhone gar nicht erst einbuchen und deine Email via LTE runterladen oder brauchst du das unbedingt für Musik-Streaming?
das ist klar, dein IPhone hat die Daten gezogen.
hm, also ein WLAN abhängiges Daten-Nutzungsprofil könnte die Lösung sein. hab leider keine Ahnung ob es so eine iOS App gibt - technisch aber sicherlich machbar.
Zitat:
@Gumble00 schrieb am 13. Oktober 2015 um 22:56:16 Uhr:
das ist klar, dein IPhone hat die Daten gezogen.
hm, also ein WLAN abhängiges Daten-Nutzungsprofil könnte die Lösung sein. hab leider keine Ahnung ob es so eine iOS App gibt - technisch aber sicherlich machbar.
Was erwartest Du von Apple? Gibt es selbstverständlich nicht.
Ansonsten ist sicher das iPhone für die Daten verantwortlich. Ist mir beim Mietwagen mit Connect auch passiert. Allerdings mit Android ;-)
Also bei mir beim VFL !
Auf ca 25TKm nur für Google Earth rund 10GB
WLAN und so wird eigentlich nie genutzt
Tja, bei mir hat mein Blackberry im Urlaub in Frankreich mal eben über das WLAN im Auto das neue OS10 runtergeladen.
Zum Glück habe ich im Geschäft eine World-Flat. Sonst hätte ich jetzt ein Problem.
Auch mein Tablet macht gerne mal ein update diverser Programme...
Gruß
Ihr lieben... vielen Dank. Ich habe alles überprüft und Ihr hattet recht. Das iPhone hat die Daten für "eigene Zwecke" missbraucht. Hat also, weil es dachte es sei an einem "wirklichen WLan mal eben alle Apps "upgedatet"
Also Thema gelöst und DANKE!
Ich hänge mich mal hier an.
Mein Handy hängt über Blauzahn am Navi, es werden da also keine Daten gezogen. Das Navi verwende ich relativ selten. Auf der SIM im Fahrzeug habe ich 1GB Datenvolumen und es sind seit dem15.01. (heute ist der 09.02.) bereits zusätzliche Kosten von 2,85€ angefallen und das Datenvolumen ist aufgebraucht. WLAN vom Auto nutze ich nicht.
Fahrzeug VFL, MMI+Touch. Was zieht da so viel Daten?
das einzigste was zieht ist google
der rest alles nahezu unter 10MB ( am TAG)
tödlich ist z.b. mit dem iPhone
WLAN an. --> Handy an Ladung ---> iPhone macht icloud Backup / oder laden Fotos in die Cloud
passiert manchmal schneller als man denkt
google braucht auch nur viel Daten wenn man in neue Regionen fährt, ansonsten greift er auf den cache zu