Datenvolumen
Liebe Gemeinde,
ja, es gibt schon etliche Threads, in denen das Thema Datenvolumen vorkommt. Aber die sind entweder ziemlich alt oder enthalten leider nicht die gesuchten Infos.
Ich habe am Freitag letzter Woche meinen neuen A6 abgeholt. Enthalten MMI Plus. Abends bekam ich die Info, mein Datenvolumen sei verbraucht. Nach ca. 250 KM Fahrt im neuen Auto... Naja, das war erst der 9. des Abrechnungsmonats und somit der Verbrauch des gesamten Volumens sehr verwunderlich (2 GB).
Also habe ich mal versucht nachzuvollziehen, ob es mit der zusätzlichen im Auto verbauten MultiSim und so weiter zu tun haben mag. Sonntag (also vorgestern) habe ich dann noch mal 2 GB "nachgeladen" und auch die sind heute Mittag, also 1,5 Tage später wieder zu 95% verbraucht...
Hier mein Setup: MMI Plus, iPhone 6s
Musik wollte ich entfesselt vom iPhone streamen. Also habe ich Wlan eingerichtet. Eingestellt am MMI habe ich folgendes
1) Verbindung ohne Nachfrage
2) Datenroaming aus
3) MMI Online Zulassen
4) WLAN Geräte zulassen
Seit Sonntag - an dem ich also vor 2 Tagen wieder 2 GB nachgetankt hatte, bin ich insgesamt 130 KM gefahren. Das Auto war dazu weniger als 2 Stunden in Betrieb. Dennoch 1,9 GB Daten verbraucht. Der Onlinezähler im MMI sagt 1.3 GB...
Frage 1: Wird im Onlinezähler sämtliches Volumen, also auch das über Wlan vom iPhone verbrauchte angezeigt?
Aus den diversen Beiträgen habe ich gelernt, dass MMI Online und Google Maps zwar natürlich Daten verbrauchen, aber, so wurde berichtet, im überschaubaren Rahmen. Woher also kommt dieser hohe Verbrauch frage ich mich und jetzt Euch?
Wenn ich in den Wlan Einstellungen des MMI für externe Geräte den Zugang zum Netz ausschalte, erhalte ich natürlich auf dem iPhone keine emails etc. Auf der kurzen Strecke zur Arbeit und zurück wäre das verschmerzbar, auf langen Strecken hingegen nicht. Also ist das Einschränken des Internetzugangs keine Alternative.
Was mir auffiel: Ich habe im iPhone eingestellt, dass App Updates, Bilderuploads etc. nur dann aktiv sind, wenn Wlan verfügbar ist... daher könnte das Volumen natürlich kommen. Denn aus Sicht des iPhones befindet es sich ja im Wlan (des MMI) und saugt somit fröhlich alles was geht...
Noch ein Hinweis: Natürlich habe ich im iPhone die Funktion "Wlan Assist" ausgeschaltet. Es zieht also bei schlechtem Wlan nicht alternativ Daten über LTE.
Ein Teufelskreis.
Frage 2) Wie löst ihr das? Habe ich eine Einstellung im iPhone übersehen?
Kann ich am MMI noch was einschränken?
Danke
Beste Antwort im Thema
Es "denkt" das ja auch zurecht.
57 Antworten
Scotty hat recht!
Im Urlaub hatte ich WLAN an und das Handy an der USB-Buchse zum laden. Nachdem meins voll geladen war kam das Iphone meiner Holden an die Buchse (natürlich auch mit WLAN :-) )
Die Iphones haben also sämtliche Bilder und Videos (im Urlaub kommt da ja einiges neues zusammen) in die Cloud geladen.
Ergebnis: 15 GB waren nach 3 Urlaubstagen aufgefressen!
Merke (zumindest beim Iphone) entweder laden oder WLAN! Beides zusammen kann blöd enden. :-)
Wenn WLAN deaktiviert ist und man nur die Verkehrsdaten nutzt (kein Google Earth, keine Navi-Updates, kein Audi connect), mit welchem Datenverbrauch ist dann zu rechnen? Ich fahre ca 50.000km/a.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 18. August 2017 um 10:48:18 Uhr:
keine 100mb im monat für tmc online alleine
das sind max ein paar kb die er da abruft
Dann reicht ja auch ein 100MB Vertrag für 2€/Monat.
Die gedrosselte Leitung sollte nach den 100MB auch ausreichen, oder?
Hallo, ich habe vom 01.08. bis 18.08. 26MB verbraucht. Mit online Verkehr und navigation in DE/A/IT. Finde es in Ordnung für knapp 2000km Fahrleistung
Nabend, hatte bis jetzt immer einen Moderaten Datenverbrauch, aber am 8. des Monats hatte ich schon 70% des Datenvolumen verbraucht.
2. SIM im A6 beim gleichen Anbieter wie im iPhone, also ein Datenvolumen 3Gb.
Kann es sein dass mein IPhone Daten (upDates ICloud etc.) über die SIM des A6 up/downloaded weil es denkt das es ein WLAN Netz ist, da über WLAN mit dem A6 verbunden?
Einstellung im IPhone: updates nur im WLAN.
Also stimmt meine These?
Ich hab jetzt mal WLAN deaktiviert.
Kann ich das auch irgendwie anders einschränken?
Ohne das wlan im Fahrzeug zu deaktivieren.
Zitat:
@reijada1 schrieb am 10. September 2017 um 19:10:01 Uhr:
Nabend, hatte bis jetzt immer einen Moderaten Datenverbrauch, aber am 8. des Monats hatte ich schon 70% des Datenvolumen verbraucht.
2. SIM im A6 beim gleichen Anbieter wie im iPhone, also ein Datenvolumen 3Gb.
Kann es sein dass mein IPhone Daten (upDates ICloud etc.) über die SIM des A6 up/downloaded weil es denkt das es ein WLAN Netz ist, da über WLAN mit dem A6 verbunden?
Einstellung im IPhone: updates nur im WLAN.
ja ; das passiert wenn er updates in der cloud macht
wlan im mmi einfach deaktivieren ; dann passiert das nicht
Unter Android kann man in dem jeweiligen WLan noch "Datensparsamkeit" einstellen... Sollte es bei iOS auch geben...