Datenvolumen
Liebe Gemeinde,
ja, es gibt schon etliche Threads, in denen das Thema Datenvolumen vorkommt. Aber die sind entweder ziemlich alt oder enthalten leider nicht die gesuchten Infos.
Ich habe am Freitag letzter Woche meinen neuen A6 abgeholt. Enthalten MMI Plus. Abends bekam ich die Info, mein Datenvolumen sei verbraucht. Nach ca. 250 KM Fahrt im neuen Auto... Naja, das war erst der 9. des Abrechnungsmonats und somit der Verbrauch des gesamten Volumens sehr verwunderlich (2 GB).
Also habe ich mal versucht nachzuvollziehen, ob es mit der zusätzlichen im Auto verbauten MultiSim und so weiter zu tun haben mag. Sonntag (also vorgestern) habe ich dann noch mal 2 GB "nachgeladen" und auch die sind heute Mittag, also 1,5 Tage später wieder zu 95% verbraucht...
Hier mein Setup: MMI Plus, iPhone 6s
Musik wollte ich entfesselt vom iPhone streamen. Also habe ich Wlan eingerichtet. Eingestellt am MMI habe ich folgendes
1) Verbindung ohne Nachfrage
2) Datenroaming aus
3) MMI Online Zulassen
4) WLAN Geräte zulassen
Seit Sonntag - an dem ich also vor 2 Tagen wieder 2 GB nachgetankt hatte, bin ich insgesamt 130 KM gefahren. Das Auto war dazu weniger als 2 Stunden in Betrieb. Dennoch 1,9 GB Daten verbraucht. Der Onlinezähler im MMI sagt 1.3 GB...
Frage 1: Wird im Onlinezähler sämtliches Volumen, also auch das über Wlan vom iPhone verbrauchte angezeigt?
Aus den diversen Beiträgen habe ich gelernt, dass MMI Online und Google Maps zwar natürlich Daten verbrauchen, aber, so wurde berichtet, im überschaubaren Rahmen. Woher also kommt dieser hohe Verbrauch frage ich mich und jetzt Euch?
Wenn ich in den Wlan Einstellungen des MMI für externe Geräte den Zugang zum Netz ausschalte, erhalte ich natürlich auf dem iPhone keine emails etc. Auf der kurzen Strecke zur Arbeit und zurück wäre das verschmerzbar, auf langen Strecken hingegen nicht. Also ist das Einschränken des Internetzugangs keine Alternative.
Was mir auffiel: Ich habe im iPhone eingestellt, dass App Updates, Bilderuploads etc. nur dann aktiv sind, wenn Wlan verfügbar ist... daher könnte das Volumen natürlich kommen. Denn aus Sicht des iPhones befindet es sich ja im Wlan (des MMI) und saugt somit fröhlich alles was geht...
Noch ein Hinweis: Natürlich habe ich im iPhone die Funktion "Wlan Assist" ausgeschaltet. Es zieht also bei schlechtem Wlan nicht alternativ Daten über LTE.
Ein Teufelskreis.
Frage 2) Wie löst ihr das? Habe ich eine Einstellung im iPhone übersehen?
Kann ich am MMI noch was einschränken?
Danke
Beste Antwort im Thema
Es "denkt" das ja auch zurecht.
57 Antworten
Für den täglichen arbeitsweg ja. Fährst du allerdings mal nach Hamburg und wieder zurück (in meinem Fall vom Bawü aus) dann nicht:-)
Audi A6 3.0 TDI Quattro Avant 272PS BJ 2015 FL
Mein IPhone aktualisiert meine Apps nur wenn es im WLAN ist. In meinem A6 steckt eine Multisim und ich habe einen WLAN Hotspot laufen. Nun connected sich mein IPhone mit dem Audi, merkt das es im WLAN ist und aktualisiert die Apps. Die Folge: Mein Datenvolumen ist regelmäßig bereits vor Monatsende aufgebraucht.
Hat jmd eine Idee wie ich das verhindern kann?
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WLAN Einstellungen mit IPhone' überführt.]
Entweder im MMI die Datenfunktion abschalten oder in iOS das automatische Updaten. Oder die Updates bereits im Büro überspielen. Oder ein anständiges Smartphone kaufen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'WLAN Einstellungen mit IPhone' überführt.]
Ähnliche Themen
Warum nutzt man das WLAN im Auto? Ich habs auch und nutzte es nicht, da das Auto kein LTE kann.
Der Empfang ist also deutlich schlechter als ohne WLAN.
Es gibt sonst unter dem neuesten IOS die Datensparoption.
Wieviel sie spart, weiß ich nicht.
In den WLANeinstellungen auf das kleine (i) neben dem mmi-wlan drücken
@Kyl1x
WLAN benutzte ich, um Amazon Music, Online Radio oder die Jukebox-Funktion (DLNA) sowohl auf dem MMI, als auch auf dem Android-Handy zur Verfügung zu haben. Das MIB2 unterstützt LTE und stellte auch meinen Kids Internet per Hotspot zur Verfügung. Apropos Empfang: Mein Androide stellt die Verbindung per rSAP her, nutzt somit die Außenantenne mit besten Empfang. Da muss ich per WLAN "das Internet" wieder zurück zum Androiden holen.
Damit bestätigt sich eindrucksvoll, dass deine Konstellation nicht das Maß der Dinge ist..... 😉
Automatische Updates auszuschalten ist ja Mal eine doofe Idee.
Der Datensparmodus lässt sich pro WLan aktivieren und verhindert das automatische updaten je WLAN. Also einfach für das Auto WLAN die Option aktivieren...
Ein IT-ler entscheidet gerne selbst wann irgendwelche Updates laufen 🙂
Im übrigen hatte mein FL 4G hervorragendes LTE...
Zitat:
@matzi99 schrieb am 24. März 2020 um 11:11:05 Uhr:
Ein IT-ler entscheidet gerne selbst wann irgendwelche Updates laufen 🙂
Im übrigen hatte mein FL 4G hervorragendes LTE...
Definitiv nicht auf Geräten wie dem Handy, dem Fernseher, dem Smart Speaker und sonstigen convenience Devices 😉
Na das kann ja jeder machen wie ihm beliebt, ich entscheide gerne selber welche Version der App ich nutze.
Nicht immer ist die neueste Version einer Software auch die, die am zuverlässigsten läuft. Ausserdem finde ich es für mich wichtig aktiv wahrzunehmen, wann eine neue Version einer App verfügbar ist. Schau dir das Theater mit der MyAudi App an. Die brauchte ich vor dem letzten Update nicht benutzen. Das hab ich mit Freude die rote 1 am Abend gesehen und enspannt den Button zur Aktualisierung betätigt und danach festgestellt, es geht wieder. Hätte ich bei automatischen Downloads nie getestet.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 24. März 2020 um 06:37:24 Uhr:
@Kyl1x
Das MIB2 unterstützt LTEDamit bestätigt sich eindrucksvoll, dass deine Konstellation nicht das Maß der Dinge ist..... 😉
Wieder was gelernt 🙂
Bin auch ITler und will nicht ständig auf allen Devices prüfen ob es Updates gibt. Insbesondere nicht auf Geräten die ständig unterwegs sind und potenziell von tausenden Menschen angegriffen werden können. Wobei das mit den installierten Apps vielleicht nicht ganz so kritisch ist wie mit OS Updates. Dennoch habe ich die Erfahrung gemacht das Updates häufig nicht installiert werden wenn es keinen gescheiten Prozess dahinter gibt. Aber wir schweifen ab...