Datenverlust Steuergeräte

Opel Corsa C

Liebe Forenmitglieder.

Unser Opel Corsa C hat ein Problem mit der Wegfahrsperre. Tacho wurde schon Stecker geprüft, Motorsteuergerät und BCM Modul getauscht und neu angelernt.

Auto springt an, aber nach einer gewissen Zeit fällt der Tacho aus und wenn man dann abstellt springt er nicht mehr an.

Das Werkstatt Symbol(Auto mit Schraubenschlüssel) fängt hin und wieder an zu blinken.

Laut Werkstatt heißt das, das er alle Steuergeräte wieder miteinander anlernt.

Und wir kommen einfach nicht darauf, weshalb er sie jedes mal neuanlernt?

Kabelbruch vermuten wir nicht, das wir an alle Kabel ein bisschen angezogen haben und so den Fehler nicht verursacht haben.

Mit freundlichen Grüßen Lukas

Beste Antwort im Thema

Hallo feuchtinger

die Anleitung mit dem Baujahr und den schwankenden Anzeigen habe ich nur schnell
gesucht um eine Richtung zu Zeigen ,wo es hingehen könnte !

das andere rot geschriebene im 2ten Bild ist eine Übersetzung
die ich da noch schnell hinzugefügt habe .

was Du daraus machst ,ist deine Wiese !

ein Steuergerät kann die VIN nicht verlieren und danach wieder Anspringen ,
das ist eine schwachmatige Aussage der Werke !

wenn die VIN in den Steuergeräten fehlt springt dein Fahrzeug nie mehr an !
so eine VIN regeneriert sich nicht selber wieder neu !

bei der Werke werden dann sinnlos Steuergeräte getauscht und
da dieses dann kein Erfolg bringt ,
bietet Dir die Werke zum beruhigen des Kunden im günstigsten Fall
ein anderes Fahrzeug an !
im schlechtesten Fall bekommst DU eine große Rechnung !

solche Probleme liegen einfach an der Abfragezeit der Steuergeräte untereinander !
beim Zündschlüssel einstecken und anmachen der Zündung unterhalten
sich mindestens 2 Steuergeräte miteinander und rufen sich ein paar Zahlen zu,
den sogenannten Wechselcode (für den Zündschlüssel) und die richtige VIN ,
die diese Steuergeräte in ihrem Speicher stehen haben .
die richtige VIN identifiziert dann das Fahrzeug als das,was gestartet weren soll !
hat ein Steuergerät davon einen `Hörschaden` wird der Motor nur schlecht oder
gar nicht gestartet !
beim nächsten Versuch geht es dann wieder normal .
den `Hörschaden` kannst DU ganz locker mit der Abfragezeit vergleichen und der
wird mit großer Wahrscheinlichkeit in der Verkabelung liegen !

mfg

Datenbus-funktion
75 weitere Antworten
75 Antworten

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen