Datenverlust Steuergeräte
Liebe Forenmitglieder.
Unser Opel Corsa C hat ein Problem mit der Wegfahrsperre. Tacho wurde schon Stecker geprüft, Motorsteuergerät und BCM Modul getauscht und neu angelernt.
Auto springt an, aber nach einer gewissen Zeit fällt der Tacho aus und wenn man dann abstellt springt er nicht mehr an.
Das Werkstatt Symbol(Auto mit Schraubenschlüssel) fängt hin und wieder an zu blinken.
Laut Werkstatt heißt das, das er alle Steuergeräte wieder miteinander anlernt.
Und wir kommen einfach nicht darauf, weshalb er sie jedes mal neuanlernt?
Kabelbruch vermuten wir nicht, das wir an alle Kabel ein bisschen angezogen haben und so den Fehler nicht verursacht haben.
Mit freundlichen Grüßen Lukas
Beste Antwort im Thema
Hallo feuchtinger
die Anleitung mit dem Baujahr und den schwankenden Anzeigen habe ich nur schnell
gesucht um eine Richtung zu Zeigen ,wo es hingehen könnte !
das andere rot geschriebene im 2ten Bild ist eine Übersetzung
die ich da noch schnell hinzugefügt habe .
was Du daraus machst ,ist deine Wiese !
ein Steuergerät kann die VIN nicht verlieren und danach wieder Anspringen ,
das ist eine schwachmatige Aussage der Werke !
wenn die VIN in den Steuergeräten fehlt springt dein Fahrzeug nie mehr an !
so eine VIN regeneriert sich nicht selber wieder neu !
bei der Werke werden dann sinnlos Steuergeräte getauscht und
da dieses dann kein Erfolg bringt ,
bietet Dir die Werke zum beruhigen des Kunden im günstigsten Fall
ein anderes Fahrzeug an !
im schlechtesten Fall bekommst DU eine große Rechnung !
solche Probleme liegen einfach an der Abfragezeit der Steuergeräte untereinander !
beim Zündschlüssel einstecken und anmachen der Zündung unterhalten
sich mindestens 2 Steuergeräte miteinander und rufen sich ein paar Zahlen zu,
den sogenannten Wechselcode (für den Zündschlüssel) und die richtige VIN ,
die diese Steuergeräte in ihrem Speicher stehen haben .
die richtige VIN identifiziert dann das Fahrzeug als das,was gestartet weren soll !
hat ein Steuergerät davon einen `Hörschaden` wird der Motor nur schlecht oder
gar nicht gestartet !
beim nächsten Versuch geht es dann wieder normal .
den `Hörschaden` kannst DU ganz locker mit der Abfragezeit vergleichen und der
wird mit großer Wahrscheinlichkeit in der Verkabelung liegen !
mfg
75 Antworten
Bei mir sind all die selben Fehler gewesen .. Bis das karosseriesteuergerät ausgetauscht wurde seitdem ist Ruhe.
bin schon gar nicht mehr da,auf dem Weg zum Campingplatz !
da ist nix mit Datenübertragung .
das Braun/Grüne Kabel finde ich nicht,könnte evtl von der DWA stammen,
bzw einKabel was lose rumliegen könnte ,Haubensensor !
DWA -Diebstahlswarnanlage
beim stöbern im Plan bin ich auf folgendes gestossen,im Bild
allerdings versthe ich in der Kürze der Zeit noch nicht den Sinn !
mfg
Hallo rosi. Ok braun-grün vom display zu braun-grün am obd pin 12 messen wir auch durchgang.
Aber wie kann ich dann durchgang von dem braun-grünen das von innen zum bcm modul geht messen? Wo ist das gegenstück?
Mit freundlichen Grüßen lukas
Ähnliche Themen
ich bin jetzt mal etwas Planlos,da ich kein weiteres braun-grünes Kabel am BCM finde.
wahrscheinlich bin ich Blind .
ein Foto vom Kabel an seinem Anfangspunkt wäre mal nicht schlecht .
es gibt bis zu verschiedene Schaltpläne von 2000 -2007 auch wenn das nirgendwo steht .
da sehe ich bald nicht mehr durch ,Sorry
etwas mehr INPUT benötige ich schon .
sehr sehr Mühsam ernährt ich das Eichhörnchen !
Moin
einfach nur Bilder von den Steckern und Kabeln,wo ihr Messungen durchführt.
geht auch mit Handy hier einzustellen !
mfg
gerade zufällig im Netz des Dschungels gefunden
https://www.picoauto.com/.../...hall-corsa-1-2-non-starter-p1615-p1616
Ok dann werde ich mal das übersetzen beginnen ??
Jetzt weiß ich auch warum wir überall 120 ohm messen.
Weil wir immer mit abgezogenem stecker gemessen haben .
Wenn man den stecker dran lässt am tacho und von hinten zu den pins misst, hat man einen 60 ohm widerstand.
Mein vater hat letztens bei einem can kabel zum abs steuergerät eine widerstand von 20ohm gemessen. Sollte doch zwischen 0 und 1 ohm sein oder?
Mit freundlichen Grüßen lukas
das mit dem Stecker angesteckt,hatte ich doch die ganze Zeit versucht
zu Erklären !
der Endwiderstand sitzt doch immer in einem Steuergerät !
zieht man den ab,hat man 120 Ohm !!!
mfg
Ja das hab ich leider nicht verstanden.
Aber mein englisch ist leider nicht so gut bzw haben wir nicht ein gerät mit dem man die kontakte so messen kann.
Mfg
Wenn ich aber am tachostecker 60ohm messe, muss dann die can verbindung überall passen? Oder kann das trotzdem sein das beim motorsteuergerät trotzdem der widerstand nicht passt.
Mfg
Google Translater-
Vauxhall Corsa | Nicht-Starter
Symptome
Das 2004 Corsa 1.2 kam mit Bindestrich und Motorhilfsmittel bereits ausgezogen und seine Ordnungen und deckt im Kofferraum. In der Tat wurde das ECM fehlt und hatte aus dem vorherigen Reparateur bezogen werden; so ein guter Anfang. Das Auto eine ursprüngliche Beschwerde eines plötzlichen kein Startbedingung nach scheinbar einwandfreien Lauf hatte, hatte die frühere Diagnose der Motor - ECU verurteilt und ich war für eine unabhängige Meinung genannt.
Bei der Ankunft fand ich den Motor mit guter Geschwindigkeit Kurbel würde, aber würde nicht ausgelöst. Aus früheren Umgang mit diesem Modell weiß , dass ich der Motor MIL und Öl MIL durch das ECM gesteuert werden, und hier hatte ich den Motor MIL gekennzeichnet , haben jedoch kein Öl MIL: eine mögliche frühe Ahnung. Überprüfen des Systems mit dem Scan - Tool gefunden P1615 FALSCH Fahrzeug - ID VON BODY CONTROLLER und P1616 FALSCH Fahrzeug - ID aus dem Gerät, wobei beide Fehler als vorhanden und nicht in der Lage zu löschen protokolliert. Zu diesem frühen Zeitpunkt gab es keinen Hinweis darauf , dass ich mit den üblichen Verdächtigen zu tun hatte: CKP, CMP, Kraftstoffzufuhr oder über Basisberechnung Sensor. Dieses Problem wurde Neigung zu einem CAN - Problem oder einen Datenaustausch zwischen den Steuergeräten.
Die Untersuchung des elektrischen Systems
Es ist hilfreich, eine gewisse Kenntnis der elektrischen Architektur des Fahrzeugs unter Test zu gewinnen: wo Steuereinheiten befinden, ihre Master / Slave-Beziehung, und die Anzahl der Netzwerke wird eine sinnvolle Forschung beweisen.
Hier ist die grundlegende Layout ich für die Hauptsteuereinheiten.
da kommt das BILD !
Bereits ein größeres Bild entsteht über das Problem und den wahrscheinlichen Bereich der Suche zu beginnen. Das ECM meldet ein Problem sowohl mit INS und BC, noch den Datenaustausch zwischen INS und BC selbst erscheint OK (keine DTC s) einen gemeinsamen Nenner das ECM zu machen. Sowohl INS und BC erscheinen zu funktionieren gut mit all den dazugehörigen Hilfsmitteln arbeiten, so dass eine Stromversorgung Problem ist unwahrscheinlich. Ich habe auch eine gute Kommunikation zwischen dem Scanner und ECM, so dass unterschiedliche Selbst Aktivierungen und genaue Live-Parameter Messwerte, also wieder eine Stromversorgung Problem am ECM unwahrscheinlich ist. Der nächste Schritt ist es, die Datenübertragungsleitung zu überprüfen: die CAN-Bus.
Überprüfung mit dem PicoScope
Es gibt keinen besseren Ort, um Messungen als direkt an der Steuereinheit. Warum? Sie sehen, was die Steuereinheit sieht. 1 zeigt eine typische Aufzeichnung von den beiden CAN-Kabel am ECM übernommen.
Dies ist weit von dem Paar von spiegelbildlichen Signale, die wir normalerweise erwarten würden, um zu sehen. CAN H stellt eine gute Signalstruktur mit klar definierten dominante und rezessive Bits, sondern CAN L zeigt keine erkennbare Bit-Übertragung und seine Linie Stabilität niedrig getrieben.
TIPP: Erwarten Sie einige Netzwerke zu Single-Wire zurückkehren können , wenn ein solches Problem existiert. Allerdings blieb das ECM off-line im gesamten Gebäude.
CAN stützt sich auf Differentialgetriebe, in dem eine erkennbare Nachricht durch die Differenz in der Spannung zwischen den beiden Leitungen erreicht wird. Normalerweise in diesem Fall ein rezessives Bit würde in 0 V zwischen zwei Kabeln zur Folge haben und ein dominantes Bit in 2 V. Mit unserem Problem Auto die fehlerhafte CAN L beeinflussen erhielt die Gesamtdatenpakets führen würde.
Das ist eine gute Bestätigung, dass ein CAN-Fehler vorliegt, so jetzt müssen wir versuchen, das Problem zu isolieren. Jeder Knoten wurde überprüft, um allgemeine Linie Aktivität überwachen und einige Vergleiche machen. Ich fand gut CAN Signalstruktur an der ABS und BCM, nur das ECM von der Störung betroffen zu verlassen. Dies hat das Problem zu Motorraum Bereich lokalisiert und konzentriert sich auf die Verkabelung zwischen dem ECM und dessen Gurtzeug Spleiß auf die CAN-Leitung.
Fig.2 wurde während einer Wiggle-Test auf dem Motorstrang aufgenommen und zeigt eine direkte Wirkung auf die Signalstruktur, wenn der Kabelbaum gebogen wird. An einem Punkt habe ich es geschafft, die CAN-Leitungen nahe normal zu bekommen, an welchem ??Punkt das ECM schließlich einen erfolgreichen Start für erste Mal seit langer Zeit wieder erlaubt. Strippen des Gurtzeug ergab schließlich den Fehler.
Ein kleiner Teil der CAN-Verkabelung hatte vor Korrosion stark gelitten und hatte sich fast alle Kabelstränge gegessen. Es ist wahrscheinlich ein Ergebnis auf der Innenseite seiner Schutzrohr von Scheuerstellen, die angeblich das Gurtzeug aus einem solchen Ausfall zu schützen - ironisch. Da die Testpunkte absichtlich an der Rückseite der Steuereinheit gesetzt wurden, positive Bestätigung eines Problems war einfach. Im Allgemeinen nehmen CAN - Messungen in der Mitte der Kabelbaumverbindungen oder vielleicht an einem CARB - Buchse ist ein gültiger Schaltleistungsprüfung; aber nur bewusst sein, dass eine gespleißte take-off mit einem offenen Kreislauf wird nahezu unsichtbar, wenn Sie die Hauptleitung überprüfen und ihre Abschlusswiderstände.
Lessons learned
zurück an den Anfang denken, markiert den Motor MIL, aber ohne Öl MIL ist eine besondere Systemantwort auf diese Verwerfungslinie, sondern ein Wert Erinnerns. Betriebsbedingungen sind nicht etwas, in einem Handbuch zu lesen, sondern durch praktische Erfahrung gelernt. Ich hoffe es hilft.
es geht hier in erster Linie um die GRÜN/WEISSEN KABEL .
mfg
Hallo rosi. Es passen alle widerstände und kabel messungen. Das anzeige wo wir etwas seltsames gemessen haben war beim ABS Steuergerät. Da haben wir die Pin weiß zu weiß gemessen und wir hatten einen Durchgang, und bei Pin grün zu grün tat sich gar nichts.
Sollte da such ein durchgang sein?
Lg Lukas
wenn das Kabel Grün zum Datenbus gehört ,so muß es natürlich
auch einen Durchgang haben zu einem anderen Meßpunkt an
einem anderen Bauteil !
so wie das weiße Kabel auch .
hier sind soviel Blider drin,sucht einen anderen Meßpunkt und
piept da das Kabel durch.
Fehlt es , zieht eine Freileitung und
testet ob die Verbindung im Datenbus steht !
mfg