Datenverbindung UMTS statt 2G

Audi A8 D4/4H

Hallo Zusammen,

endlich habe ich mal einen Mobilfunkvertrag mit Multi-Sim gemacht und eine SIM-Karte im Auto.
Bin begeistert von der Verbindungsqualität - das Handy nur als "Freisprechen" über bluetooth ist nicht vergleichbar. Sonst hatte man immer sehr schlechten Empfang in der Alukiste mit den dicken Verglasungen.

Frage: bisher habe ich immer nur 2G als Datenverbindung. in meinem Bordbuch gibt es als Darstellung auch 3G.
Kann man das gezielt beeinflussen? ich habe in den Einstellungen nichts gefunden.
Kann/muss man etwas codieren?

Danke im Voraus

Wie so muss man hier was eintragen
50 Antworten

Ich war jetzt einmal durch die Schweiz gefahren und hatte auch dort 3G habe mal versucht Google Maps zu laden aber die anderthalb Stunden durch die Schweiz haben nicht ausgereicht mit 3G.

Zitat:

@micha204 schrieb am 30. Mai 2023 um 21:34:15 Uhr:


Im Skiurlaub in Österreich hatte ich auch nochmal 3G. In Deutschland gibt's das, glaub ich, gar nicht mehr

Ja, war bei mir auch so

Google Earth kann man im MMI3GP mit aktueller Firmware und einem Skript wieder aktivieren. Läuft dann, über gewartete Server in der Schweiz.

Auch TrafficOnline kann man bei Audi kaufen & per Codierung am MMI3GP freischalten.
Passend dazu kann man auch Handy per Bluetooth für Media und Telefonie und parallel SIM für Daten freischalten/codieren.

Dann macht meines Erachtens eine SIM im Auto sinn.

Das mit Google maps habe ich auch freigeschaltet.
Aber es gibt leider kein 3G Handynetz mehr und mit 2G ist das zu langsam, dass Google maps funktioniert

Die Google Maps Server wurden von Audi schon 2021 abgeschaltet, das hat nichts mit 3G UMTS zu tun.

Als Wiedergutmachung gab es von Audi 130 Euro Gutscheine.

Siehe Bild im Anhang.

Gutschrift

Ab wann wird 3G abgeschaltet?
Die Abschaltung vom 3G Mobilfunknetz soll größtenteils innerhalb von 2021 erfolgen. Allerspätestens bis Ende 2022 soll es kein 3G mehr geben. Wann eine UMTS-Abschaltung erfolgt, hängt hierbei vom Netzbetreiber ab. Die Deutsche Telekom und Vodafone haben ihre entsprechenden Netze bereits Ende Juni 2021 abgeschaltet. O2/Telefónica hat bisher noch keinen festen Termin angegeben, will aber bis spätestens Ende 2022 dem 3G-Netz ein Ende setzen.

Warum wird 3G abgeschaltet?
3G ist auch bekannt als UMTS, also Universal Mobile Telecommunications Systems, und war eine ganze Zeit lang das schnellstmögliche mobile Internet. Danach kam relativ schnell 4G, also LTE. Seit 2020 wird fleißig am Ausbau des 5G-Netzes in Deutschland gearbeitet. Da Funkmasten teuer im Bau sind, sollen für die Verbreitung von 4G und 5G vor allem bestehende Funkmasten umgerüstet werden. Diese Mobilfunknetze laufen auf anderen Frequenzen, sodass die Frequenzen für 3G nicht mehr zwingend mit abgedeckt werden können. Deshalb haben sich die Netzbetreiber entschieden, 3G komplett zu deaktivieren und nur noch 4G und 5G für mobiles Internet anzubieten. Dazu bleibt auch der 2G-Standard noch erhalten, damit auch älteren Geräten noch mobiles Internet zu Verfügung steht. Dieses ist dann allerdings viel langsamer.

https://www.heise.de/.../...ueber-das-Ende-wissen-muessen-6166283.html

Zitat:

@sps.for.a8 schrieb am 15. Oktober 2023 um 11:08:53 Uhr:


Ab wann wird 3G abgeschaltet?
Die Abschaltung vom 3G Mobilfunknetz soll größtenteils innerhalb von 2021 erfolgen. Allerspätestens bis Ende 2022 soll es kein 3G mehr geben. Wann eine UMTS-Abschaltung erfolgt, hängt hierbei vom Netzbetreiber ab. Die Deutsche Telekom und Vodafone haben ihre entsprechenden Netze bereits Ende Juni 2021 abgeschaltet. O2/Telefónica hat bisher noch keinen festen Termin angegeben, will aber bis spätestens Ende 2022 dem 3G-Netz ein Ende setzen.

Warum wird 3G abgeschaltet?
3G ist auch bekannt als UMTS, also Universal Mobile Telecommunications Systems, und war eine ganze Zeit lang das schnellstmögliche mobile Internet. Danach kam relativ schnell 4G, also LTE. Seit 2020 wird fleißig am Ausbau des 5G-Netzes in Deutschland gearbeitet. Da Funkmasten teuer im Bau sind, sollen für die Verbreitung von 4G und 5G vor allem bestehende Funkmasten umgerüstet werden. Diese Mobilfunknetze laufen auf anderen Frequenzen, sodass die Frequenzen für 3G nicht mehr zwingend mit abgedeckt werden können. Deshalb haben sich die Netzbetreiber entschieden, 3G komplett zu deaktivieren und nur noch 4G und 5G für mobiles Internet anzubieten. Dazu bleibt auch der 2G-Standard noch erhalten, damit auch älteren Geräten noch mobiles Internet zu Verfügung steht. Dieses ist dann allerdings viel langsamer.

https://www.heise.de/.../...ueber-das-Ende-wissen-muessen-6166283.html

Richtig…
Wurde aber wuch schon mehrmals gesagt.

Selbst UMTS würde für die Earth Overlays reichen. Da inzwischen per UMTS das maximale aus der Technology rausgeholt und übertragen wird, werden bis zu 200kbits/s übertragen.
Aber wie schon 100x gesagt, Google Earth ist seitens Aufi abgeschaltet worden, da Audi immense Wartungskosten an Google für die veralteten API Schnittstellen hätte zahlen müssen.
Wie bereits erwähnt gibt es aber über eine Firma in der Schweiz für einmalig etwas über 100€ ein Skript, was man per SD Karte ausführen kann, was die API Server aus gewartete Server in der Schweiz umschreibt. Dann funktionieren die Earth Overlays wieder. Selbst mit UMTS 😉.

Kannst Du noch was genaueres zu diesem Angebot sagen?
Das könnte mich evtl. auch interessieren...

Hat jemand das Script schon genutzt?
Ich frage mich dann warum ich einen relativ hohen datenverbrauch in der Schweiz hatte wenn er gar keinen Server erreicht.
Hier meine ich natürlich dass ich einfach dort unterwegs war und mit 3G Daten übertragen habe.
Nicht dass ich dieses Skript schon hätte

Zitat:

@niarda01 schrieb am 15. Oktober 2023 um 11:21:27 Uhr:


Richtig…
Wurde aber wuch schon mehrmals gesagt.

Selbst UMTS würde für die Earth Overlays reichen. Da inzwischen per UMTS das maximale aus der Technology rausgeholt und übertragen wird, werden bis zu 200kbits/s übertragen.
Aber wie schon 100x gesagt, Google Earth ist seitens Aufi abgeschaltet worden, da Audi immense Wartungskosten an Google für die veralteten API Schnittstellen hätte zahlen müssen.
Wie bereits erwähnt gibt es aber über eine Firma in der Schweiz für einmalig etwas über 100€ ein Skript, was man per SD Karte ausführen kann, was die API Server aus gewartete Server in der Schweiz umschreibt. Dann funktionieren die Earth Overlays wieder. Selbst mit UMTS 😉.

UMTS ist 3G und 3G wurde abgeschaltet.

Das wurde schon mehrmals gesagt.

Hallo habe seit 28 Montan eine Multi-Sim von o2 im Auto und telefoniere von dort auch nur über diese.
Parallel hab ich einen EU Skript seit der gleichen Zeit laufen mit dem die Google Ansicht wieder ohne Probleme funktioniert. 2 G reicht dafür völlig aus , da er nur etwas nachladen muss - wenn mal ohne die Ansicht gefahren wurde und ich es z B in 600 km Entfernung wieder einschalte dauert es eventuell mal eine Minute dann ist es wieder hell und Google Ansicht läuft ( Auf- und Ab zoomen geht Ohne Zeitverzögerung )

Dieses Skript bekommt man woher?
Ist es dieses russische Ding?

ich empfinde es auch schade, dass Google Earth auf normalen Weg nicht mehr funktioniert, aber ehrlich gesagt, ist es mir eigentlich wurscht, weil vermissen tue ich es nicht ! Ich wundere mich halt nur über den Hype hier im Forum. Aber wie auch zum anderen Thema gesagt, es ist Ansichtssache, für den einen ist es eine Vollausstattung wenn eine Standheizung verbaut ist und für den anderen ist Google Earth so wichtig, dass man andere Anstrengungen in Kauf nimmt.
Ich setze auch eine lokale Sim Karte ein, da man aufgrund des schlechten Empfangs mit dem Telefon fast gar nicht mehr im Auto telefonieren kann. Sowas ist wirklich ärgerlich und auch peinlich für eine angebliche "Oberklasse", das konnten alle meine Fahrzeuge bisher besser als der A8. Ist halt restlos veraltet.

Sehe ich genauso. Für mich ist das ein Alltagsauto.
Aber wenn. Es geht, dass ich mir ein Skript besorge die SD-Karte reinschiebe und die Funktion würde wieder gehen würde ich es machen.

Nochmal zu Google Earth, aktiver Audi Connect ist nicht nötig ( braucht man nur, wenn man z B zusätzlich noch Stauwarnungen im Bild haben will - (Routenberechnung ist über TMC Und TMCplus immer frei) und man Ziele vom PC oder Handy ins Auto übertragen will. Multisim oder SIM im Auto sind aber Voraussetzung.
Also googel mal nach "bg/audi-google-earth/" und lasse Dir die erste gefundene Seite einfach mal vom Browser übersetzen.
Der Script läuft dann später nur in Deinem Auto, basiert auf Deiner Seriennummer (Bild von der Frontscheibe) und der .Mac Adresse der Unit (Bild vom Grünen Menue ) und am besten noch Bild, welche MMI Du hast MMI3G+ / RNS850 / MIB1/2 damit es passt. Dann nur noch bezahlen , Script aus FAT32 formatierte Karte und nach simpler Anweisung einspielen. Fertig
(Du bekommst ein Zip-File mit 2 Dateien, die Du auf eine SD-Karte in 32bit ins Root kopieren musst.
Einfach ins MMI und fertig.
Es kommt 'ne Meldung, dass es fertig ist, Du nochmals auf z.B. den dicken Knopf drücken musst und die SD entfernen musst.
Starte dann Dein MMI neu und alles ist easy.)

Deine Antwort